zum Hauptinhalt

Kay Grimmer fürchtet ein Eigentor beim Spiel um die Garnisonkirche

Von Kay Grimmer

Mit einem ungefährdeten 4:0 (2:0) über Linde Schönewalde untermauerte der Werderaner FC Viktoria die Aufstiegsambitionen. Der Tabellenführer brachte von Beginn an mit viel Tempo und gutem Kombinationsspiel die Schönewalder Defensive in Verlegenheit.

Wie im Hinspiel musste Turbines Zweitbundesligateam gegen den KSV Holstein Kiel über eine 0:1 (0 0)-Niederlage quittieren. Spielerisch überlegen stellte Turbine die Kieler Abwehr mit vielen Positionswechseln vor Probleme, kombinierte präzise und machte viel Druck.

Die Rugbyspieler des USV Potsdam konnten am Samstag erneut punkten: Auf dem Sportplatz hinter dem Neuen Palais setzte sich das Zweitliga-Team um Coach Robby Lehmann mit 24:3 gegen den Berliner SV 92 durch. Ganz zufrieden war der Trainer mit der Leistung seiner „Adler“ jedoch nicht.

Mit einer 0:2 (0:0)-Heimniederlage gegen FSV Luckenwalde II ließen die Potsdamer Kickers erneut Federn und mussten Platz zwei der Tabelle räumen. Wieder mit Geipel, Fuchs und Gottschalch, begannen die Kickers druckvoll.

Waldstadt II – Die Streichung des Mehrzweckbaus für das Oberstufenzentrums II hat Schulleiterin Christina Weigel gestern beim Frühschoppen der Linken im Haus der Begegnung in der Waldstadt beklagt. Im Zuge der Sanierung der berufsbildenden Schule für Wirtschaft und Verwaltung war vorgesehen, zwischen dem Hauptgebäude an der Straße Zum Jagenstein und der Turnhalle für 1,2 Millionen Euro einen Neubau zu errichten.

Im Regionalliga-Heimspiel besiegten die Tischtennisspieler des TSV Stahnsdorf den VfW Oberalster mit 9:4. Durch die Erfolge der Doppel Lietzau/Englert (3:0) und Qui/Nierzejewski (3:2) und der Niederlage von Bülow/Pyrek gegen das Hamburger Spitzendoppel hieß es zum Auftakt 2:1.

Turbine Potsdam gewann dank der überragenden Bianca Schmidt gegen die SG Essen-Schönebeck

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })