„Haben Sie keine Angst vor einem Menü“, meint Karl Stürmer, dessen Agentur Hauf und Stürmer zur Tour de Gourmet 2008 quer durch Berlin und Potsdam einlädt. Erstmals wurden die fünf Potsdamer Restaurants Der Hammer, Villa Kellermann, Masimo 18, Maison Pauline (Nauener Tor) und das Schloss Kartzow mit in die kulinarische Rundreise einbezogen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 03.04.2008
Lernen, lernen, lernen. Diese Woche war bisher recht stressig, da ich heute meinen ersten Sprachtest in französisch an der Technischen Universität Berlin absolvieren muss.
Der Handball-Regionalligist 1. VfL Potsdam erwartet in der kommenden Woche den Torhüter Raimund Golla (38) zum Probetraining.
Zur Schlüsselübergabe am Samstag, dem 5. April, will die Prinz von Preußen Grundbesitz AG den Potsdamern die Gelegenheit geben, das sanierte Kaiserin-Augusta-Stift zu besichtigen, bevor es von den privaten Eigentümern und Mietern genutzt wird.
Bei den „Chilischoten“ kicken Mädchen, anders als in manchen Vereinen, ohne Druck und Freizeitstress
Herr Wolter, am Samstag empfangen Sie mit ihrem Team den SV Babelsberg 03 zum Regionalligaspiel. Der SV Werder Bremen II geht als Tabellendritter klar als Favorit ins Rennen und wird von vielen als stärkste zweite Mannschaft der Regionalliga gehandelt.
Der 1. VfL Potsdam spielt am kommenden Sonntag bei der SG Flensburg II
Waldstadt II - Die Potsdamer Waldkita ist vorerst ohne Wald. Das Forstamt hat der Arbeiterwohlfahrt als Träger der Kindertagesstätte kürzlich die Erlaubnis zur Nutzung des Waldes untersagt, weil die Gefahr der Detonation von verrottender Weltkriegsmunition bestehe.
Bornstedt - Die Anwohner der Potsdamer Straße (B 273) sollen trotz möglicher Teilsanierung der Straße nichts für die Baumaßnahme bezahlen. Dafür sprachen sich Linke und CDU gestern Abend in der Stadtverordnetenversammlung aus.
Steigende Mieten in Potsdam um jährlich bis zu drei Prozent hat das Unternehmen Feri Rating & Research AG in seinem aktuellen Immobilienmarkt-Rating ausgewiesen. Im Vergleich von 67 deutschen Städten wird Investoren in der brandenburgischen Landeshauptstadt ein durchschnittliches Investitionsrisiko vorhergesagt.
Jan Brunzlow über Garagen und deren Sicherheit
Der Jugendklub jwd existiert seit 1995 in Babelsberg – und will sich nun stärker an Familien orientieren
Potsdamer geht heute ab 22 Uhr auf Sendung
Sehr umfangreich ist das Programm am vorletzten Spieltag der Saison für die Tischtennis-Teams der Region. In der Regionalliga bestreiten die Stahnsdorfer Herren ihre letzten beiden Heimspiele.
Wenn am kommenden Sonntag die Potsdamer Metal-Band Loco zusammen mit zwei anderen Gruppen ihre aktuelle Platte im Waschhaus feiert, wird ein Dank der Musiker auch dem Team von Church Of Noise gelten. Die Potsdamer Agentur des 28-jährigen Michael Schwank hat sich darauf spezialisiert, noch nicht so bekannten Bands zu Auftritten zu verhelfen.
Urteil im G8-Prozess lässt weiter auf sich warten
Der jwd-Klub in der Stahnsdorfer Straße 76 hat fast die ganze Woche offen. Die Kernzeiten sind dabei von Montag bis Freitag jeweils von 14 bis 20 Uhr.
Rot-rote Mehrheit für Wegnahme als letztes Mittel
Gesucht: Breakdancer, Rapper – und Farbakrobaten
Theodor J. Tantzen, Vorstand der Prinz von Preußen Grundbesitz AG, zum Streit um die Nutzung der Kapelle im Augusta-Stift
Rad-Weltmeisterin Hanka Kupfernagel trainiert noch auf Mallorca
Das Pfötchenhotel möchte „Gläsernes Tierheim“ sein: Gestern hat das Haus bekannt gegeben, dass die Amtstierärzte der Stadt Potsdam und des Kreises Potsdam-Mittelmark ab sofort online mit dem Pfötchenhotel verbunden sind – was den Behörden der Region „einen Echtzeitzugriff auf alle tierrelevanten Daten von Fund-, Verwahr- und Abgabetieren“ verschaffe. Auch könnten damit verloren gegangene Tiere auf schnellstem Weg wieder ihren Besitzern zugeführt werden, hieß es.
Die Tarifeinigung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst wird die Stadt Potsdam in diesem Jahr 2,5 Millionen Euro kosten. Diese Zusatzausgabe werde den erstmals seit 1995 ausgeglichenen Haushalt der Landeshauptstadt aber nicht gefährden, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gestern in der Stadtverordnetenversammlung.
Stadt und Pfötchenhotel weisen TSV-Vorwürfe von zu hohen Preisen für abgegebene Tiere zurück
Gutachten soll jetzt Schuldfähigkeit klären
Schulterschluss von SPD, CDU und Linken im Streit um 750 Garagen im Schäferfeld am Stern
Ausbau des Augusta-Stift Am Neuen Garten zur Wohnanlage ist weitgehend abgeschlossen / Am Samstag Tag der offenen Tür
Verworrener Vorfall in Groß Glienicke lichtet sich