Landtagsneubau: Beirat Mitte lehnt Einfahrt ab
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 10.04.2008
Sven Kluge aus Potsdam nahm an der Landesmeisterschaft im Cocktailmixen teil
Die jungen Leute der Panther Cheerleader Potsdam suchen Sponsoren für die Europameisterschaft
Die Handballerinnen des HSC Potsdam bestreiten am Sonntag um 13 Uhr in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee gegen den Frankfurter HC II das Hinspiel im Finale des Brandenburger Handballpokals. Die Punktebilanz der laufenden Saison gegeneinander ist ausgeglichen.
Fünf Potsdamer Kanu-Asse starten am Wochenende in Duisburg chancenreich in die Qualifikation
Henri Kramer über ein mögliches Jugendzentrum in der Glasmeisterstraße
Verkehr: Jakobs sagt Task Force zu / Druck der Linken
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Volleyballerinnen des SC Potsdam am kommenden Samstag die aktuelle Spielzeit in der 2. Bundesliga Nord wie vor zwei Jahren als Tabellenfünfte beenden.
Der SV Babelsberg 03 II ist im Nachholspiel des Fußball-Landespokal-Viertelfinales ausgeschieden. Das Team unterlag gestern Abend vor 213 Zuschauern dem SV Falkensee-Finkenkrug mit 1:2 (0:1).
Handball-Regionalligist 1. VfL Potsdam sorgt sich in der Endphase der Saison nicht um die Motivation
Drei Potsdamer Fußballerinnen wollen mit der U17-Nationalmannschaft in die Schweiz und nach Neuseeland
Günther Jauch schlug Kinderhilfsprojekt in Drewitz vor und übernimmt laufende Kosten / Eröffnung 2008
100 Tage Rauchverbot in Potsdams Gastronomie: Kneipiers wehren sich, wenige Beschwerden

In der Potsdamer CDU sorgt ein bislang geheim gehaltener Brief an Wieland Niekisch für Aufregung: Darin hat der angesehene Stadtverordnete Wolfgang Cornelius den Kreisvorsitzenden Niekisch direkt zum Rücktritt aufgefordert sowie seinen eigenen Rücktritt aus dem Kreisvorstand bekannt gegeben. Cornelius, bisher Schatzmeister der Potsdamer CDU, galt in der gespaltenen Parteibasis als niekisch-freundlich, die Rücktrittsforderung wird daher als besonderer Schlag gewertet.
Bergmann-Klinikum: Mode für Frauen mit Brustkrebs / Frauenklinik zieht um
Günther Jauch hat am Dienstagabend in seiner Dankesrede für den Preis der Werner-Bonhoff-Stiftung, den er für seinen Einsatz gegen die Willkür der Potsdamer Baubehörde erhielt, Kritik an Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg geübt. Dieser hatte vor rund einem Jahr in Anspielung auf überzogene Auflagen der Denkmalbehörde gegenüber Jauch gesagt, wer „mehr Potenzial“ habe, den könne die Denkmalpflege auch mehr fordern.
Klinikum baut in der Hebbelstraße viergeschossig an
Neue Initiative Jugendkultur arbeitet bis Ende Mai an Konzept für großes Jugendzentrum in Babelsberg
Mit dem Spiel beim SC Charlottenburg beschließen die Herren des TSV Stahnsdorf am Sonntag (11 Uhr) die Saison in der Tischtennis-Regionalliga. Obwohl der Klassenerhalt über die Relegationsspiele noch realistisch wäre, ist es ihre Abschiedsvorstellung in dieser Spielklasse, um in der kommenden Saison wieder in der Oberliga an den Start zu gehen.
Vorwurf des räuberischen Diebstahls nicht haltbar/Therapie während Bewährung
Lampenfieber! Ich glaube dieses Wort beschreibt meinen jetzigen Gefühlszustand am Besten, denn am Freitag findet der größte Auftritt statt, den ich mit meiner Band Sidewalk bisher geben durfte.
Bauverwaltung befürchtet juristische Verfahren, dennoch keine weitere Villen am Glienicker Horn gewollt
Der Sozialraum V Stern/Drewitz/Kirchsteigfeld, in dem auch das christliche Kinderhilfsprojekt „Arche“ entstehen soll, ist kinderreich. Hier lebt laut Sozialbericht aus den Jahren 2004/2005, der auch Kinderarmut untersuchen sollte, rund ein Fünftel der Potsdamer Kinder und Jugendlichen.
Beim traditionellen „Best Of Five“-Hallenfußballturnier des Jugendklub Alpha haben in diesem Jahr „Or Wat?“ gewonnen.
Autodieb festgenommenSchlaatz - Im Wohngebiet Am Schlaatz haben Polizisten am Mittwochmorgen einen 18-jährigen Autodieb festgenommen, nachdem eine Zeugin des Autodiebstahls im Otterkiez sie benachrichtigt hatte. Die Frau bemerkte gegen 2.
Bornstedt - Etwa eine Woche nach der Vergewaltigung einer 43-Jährigen in Potsdam sucht die Polizei mit einem Phantombild nach dem mutmaßlichen Täter aus Berlin. Dabei soll es sich um einen etwa 30-jährigen Taxifahrer handeln, wie die Potsdamer Polizei gestern mitteilte.