Die strittigen Fördermittel für den Ausbau des Potsdamer Lepsiushauses sind gesichert. Dies teilte der Vorsitzende des Fördervereins, Generalsuperintendent Hans-Ulrich Schulz, den PNN gestern auf Anfrage mit.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 23.06.2008
Wasserballer siegten bei den Reserven Neuköllns und Spandaus
Jana Haase freut sich über eine neue Parkinitiative
Fest im Frauenzentrum / Persius-Haus baufällig
10 168 Zuschauer, 32 Grad, wechselnde Winde, aber sonst sehr gute Bedingungen: Beim Europacup in Annecy/Frankreich stimmten die äußern Bedingungen eigentlich, aber über die 400 Meter konnte Claudia Hoffmann vom SC Potsdam nicht überzeugen. In 53,09 Sekunden wurde sie Sechste, die Britin Nicola Sanders gewann in 51,17 Sekunden.
Das lief, wie es laufen sollte: Die beiden Lokalmatadoren Lucas und Kevin Kuske setzten sich am Samstag bei der 4. Internationalen Sommer-Bob-Anschubmeisterschaft durch und verteidigten souverän ihren Titel.
Dezimiertes Zeppelin-Team wollte unter die besten Zwölf und wurde Elfter
Turbines B-Juniorinnen bezwangen Bayern im Meisterschaftsfinale mit 2:0
Heute vor 40 Jahren erlebte die Barockkirche mit der Sprengung des Turms ihre letzte Stunde / Ein Erinnerungsbericht
Benefiz-Flohmarkt für Theaterprojekt mit Namibia
Die SED zählte die Gruppe Argus zu den „Rädelsführern“ der Protestdemonstration am 7. Oktober 1989, dem 40.
20 Jahre Arbeitsgemeinschaft für Umweltschutz und Stadtgestaltung
Die internationale Junioren-Gala in Mannheim nahm in diesem Jahr eine ganz zentrale Rolle für die deutschen Nachwuchs-Leichtathleten ein: Nach den Wettkämpfen wird heute vom DLV das Team für die Junioren-WM, die im Juli im polnischen Bydgoszcz stattfindet, nominiert. Daher war es auch für einige Athleten des SC Potsdam ein bedeutender Wettkampf.
Politologe Kleger für Einordnung des Themas „Militärischer Widerstand“ und mehr Potsdam-Bezug
Potsdamer beim Ruder-Weltcup in Posen
Schulleiterin Elvira Eichelbaum: „Der Sozialfonds ist eine große Hilfe“
Brandenburger Vorstadt – Nach Babelsberg organisiert sich der Widerstand gegen die Parkordnung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten jetzt auch in Potsdam-West. Gestern Nachmittag diskutierten etwa 40 Teilnehmer auf einem ersten Treffen im Gemeindesaal der Erlösergemeinde über eine „besser lebbare Parkordnung“.
Nauener Vorstadt - Straßenkasper Locci erschien gestern mit einem „LO“ (gesprochen „Elo“) zum Sommerfest im Treffpunkt Freizeit. „Das bedeutet luftgekühlter Otto-Motor“ erklärt der Clown.