Der Potsdamer Omer Yosha erfand ein Klavier, das per Infrarot auf Handbewegungen reagiert
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 28.06.2008
Federer im Wimbledon-Achtelfinale, Deutsche raus
Selma Neumann stammte aus einer wohlhabenden Familie: Mit 81 Jahren wurde sie deportiert
Hans-Wilhelm Dünn: Kampfkandidaturen gehören zum politischen Geschäft
Diese Europameisterschaft könnte zu Ende gehen, ohne dass ein wirklich herausragender Spieler gefunden wurde
Der SC Potsdam geht mit weitgehend unverändertem Aufgebot in die im September beginnende neue Saison der 2. Volleyball-Bundesliga Nord der Frauen.
Potsdam-West - Fertiggestellt und gestern übergeben wurde der erste Bauabschnitt für das Kanuzentrum des Olympiastützpunktes im Luftschiffhafen. Baubeginn war am 19.
Stadt und Hoffbauer-Stiftung starten Unterschriftenaktion für stationäre Sterbebegleitung in Potsdam
Guido Berg über die nächste Runde im Streit um das Landtagsschloss
Golm - Im Wissenschaftspark kann bald weiter gebaut werden. Der Ortsbeirat Golm hat am Donnerstag der öffentlichen Auslegung der Unterlagen zum Bebauungsplan „Wissenschaftspark Golm“ zugestimmt.
60 Sterbehelfer begleiten kranke Potsdamer in den letzten Lebenswochen. Rita Witzki besucht die Krebspatientin Anneliese M . schon seit mehr als zwei Jahren
Eine Wohnung in der Platte ist teurer als noch vor zwei Jahren. Alle Wohnungstypen, von der unsanierten Einzimmer- bis zur komplett ausgestatten voll sanierten Fünfzimmerwohnung sind im Preis gestiegen, teilte die Potsdamer Stadtverwaltung bei der Präsentation des neuen Mietspiegels gestern mit.
Probleme bei der Schwimmhalle am Brauhausberg
Gespräch mit Mario Kade, der seit 100 Tagen Chef des Tourismusverbandes Potsdam und Umgebung ist
Das Finale sieht der Herr der Schlösser über dem Potsdamer Platz in Berlin. „Bei Freunden auf der Dachterrasse“, sagt Hartmut Dorgerloh, Chef der Schlösserstiftung.
Nicola Klusemann über den Kampf der Stadt um ein eigenes Hospiz
Annett Engel springt heute wieder um Olympianorm
Aktueller Diebstahl am Humboldtring liegt im Trend
Berlin - Nur ein Sieg bisher, zuletzt ein 1:3 gegen Australien, schon 13 Gegentore in nur vier Spielen: Für die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Männer, den amtierenden Weltmeister, läuft bei der Champions Trophy in Rotterdam einiges verquer. Bundestrainer Markus Weise bleibt dennoch gelassen.
Ausstellung mit Landtags-Entwürfen von Christopher Kühn & Co in den Bahnhofspassagen
Einen Sommerabend im Kutschstallhof veranstalten die Potsdamer Innenstadt-Vereine am kommenden Freitag. „Es soll eine Liebeserklärung an die Stadt sein“, sagte Barbara Kuster von der Bürgerinitiative Mitteschön.
Potsdam bereitet sich auf das EM-Finale vor – und an manchen Orten der Stadt wird sogar richtig Fußball gespielt