zum Hauptinhalt

Handball-Regionalligist 1. VfL Potsdam hat seit gestern Abend eine Sorge weniger: Mit Christian Pahl kehrte sein Stammtorhüter nach knapp viermonatiger Verletzungspause ins Mannschaftstraining zurück.

Samstag, 14. Juni, 17 bis 1 UhrWissenschaftspark „Albert Einstein“ auf dem Telegraphenberg Potsdam(Bus-Shuttle vom Hauptbahnhof) Alfred-Wegener-InstitutKlimaarchiv im 100 Meter langenBohrkern aus einem VulkanseeExpeditionsberichte und Dia-Showvon der EisscholleDie Antarktis im Wandel der ZeitPermafrostboden auf Mars und ErdeDas Ozonloch über der ArktisKlimawandel in DauerfrostgebietenQuiz für Kinder und Einkleiden alsPolarforscher mit Fototermin Potsdam Institut fürKlimafolgenforschungKlimawandel in der Region und weltweitInteraktive Weltkarte zu Klimazonen und NiederschlägenHistorisches Michelson-ExperimentComputerspiel: Umweltalarm ElbeBrettspiel für Kinder „Keep Cool“Interaktive Ausstellung „Wetterküche“Messfeld des Wetterdienstes GeoForschungsZentrumDas Tsunami-FrühwarnsystemSatelliten mit Laser beobachtenKohlendioxid zurück in die ErdeGeothermie: Strom und ErdwärmeGeotheater „Die Zeitreise“Vulkane und ErdbebenGashydrate „Brennendes Eis“ Astrophysikalisches Institut PotsdamSonnenforschung im EinsteinturmSternenforschung und Himmelsbeobachtung im Großen Refraktor Mensa/TerrasseEssen und Trinken bei Latin und Swing mit dem Trio „Kitchengrooves“ KartenVorverkauf: 10/6 €, Familie 20 €Abendkasse: 12/8 €, Familie 24 €www.

Guido Berg fragt sich, warum manchem gerade der Rosinenbomber zu laut ist

Von Guido Berg

Auf der Suche nach mehr Angriffsstärke in der kommenden Saison testet Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 derzeit im Training gleich drei 20-jährige Offensivspieler: den beidfüßigen Stürmer Firat Karaduman vom frischgebackenen Berliner Landesmeister Reinickendorfer Füch- se, Jean Philippe Ond aus der bisherigen U19-Mannschaft des FC St. Pauli und Amodou Abdullei vom Bayernligisten TSG Thannhausen.

Von Michael Meyer

Nach einer Forsa-Repräsentativumfrage im Auftrag des Humanistischen Verbandes Deutschlands (HVD) sind 61% aller Bundesbürger der Meinung, dass das Schulfach Humanistische Lebenskunde in allen Bundesländern als Alternative zum Religionsunterricht eingeführt werden sollte. 37% aller Befragten würden ihr Kind am Lebenskundeunterricht teilnehmen lassen.

Es ist immer schön zu sehen, wie die viel beschworene Eigenständigkeit der Schulen so in der Praxis umgesetzt wird. Angesichts der aktuellen Wetterlage bietet sich das Beispiel „Hitzefrei“ an.

FATMA BLÄSERFatma Bläser erlebte als Kind in ihrem anatolischen Heimatdorf, wie eine schwangere Frau gesteinigt wurde, weil sie angeblich die Ehre ihrer Familie beschmutzt hätte. Als ihre Eltern nach Deutschland gingen, kam sie zusammen mit ihrem Bruder zu einem Onkel, der die Kinder wie Sklaven behandelte, auf dem Acker ohne Verpflegung schuften ließ und auspeitschte, wenn sie ihr Pensum nicht geschafft hatten.

Künftiger Bewohner der Einrichtung für Unfallopfer sammelte Fan-Artikel, die bei der Grundsteinlegung am Samstag versteigert werden. Der Erlös fließt in die behindertengerechte Ausstattung der Wohnstätte

Naturschützer kritisieren den neuen Flächennutzungsplanes der Stadt: Wie der Kreisverband Potsdam des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) gestern mitteilte, sei der Verzicht auf einen dritten Havelübergang an der Neustädter Havelbucht zwar zu begrüßen, jedoch sollte auf den kompletten Bau der Innerstädtischen Entlastungsstraße (Ises) verzichtet werden. Die seit Jahren geplante Straße soll nun erstmals aus dem Flächennutzungsplan gestrichen werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })