Geo-Institut wird zum Helmholtz-Zentrum Potsdam
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 18.06.2008
ViP befragte seine Kunden: Ein Drittel fühlt sich nachts unsicher – 70 Prozent finden Verkehrsbetrieb gut
An der Universität Potsdam ist an mehrere Nachwuchswissenschaftler der „Werner-Hahlweg-Preis für Militärgeschichte“ vergeben worden. Den mit 5000 Euro dotierten 1.
Der Umbau der Rosa-Luxemburg-Grundschule in der Burgstraße soll im 2. Quartal 2009 beginnen und etwa ein Jahr dauern.
Studierwillige sollten die Beratungsangebote der Hochschulen nutzen
Bei der bundesweiten Kampagne „Aktion Tagwerk“ haben in Brandenburg rund 14 600 Schüler einen Tag lang für Afrika gearbeitet. Es wird mit einem Erlös von etwa 122 000 Euro gerechnet.
2. Demographietagung: Betreuerzahl erhöhen
Der SV Babelsberg 03 will in der nächsten Saison im oberen Drittel der Fußball-Regionalliga mitmischen. Das verkündete Präsident Rainer Speer am Montagabend auf der Mitgliederversammlung des Vereins.
Hochbetrieb gestern im Zentrum für Aus- und Weiterbildung Ludwigsfelde (ZAL): Zum 10-jährigen Firmenjubiläum kamen Politik- und Wirtschaftsgrößen, viele Ludwigsfelder Bürger und Sport-Prominenz mit DFB-Präsident Theo Zwanziger an der Spitze. Frisch vom EM-Spiel aus Wien eingeflogen, wünschte er dem anwesenden Frauenfußball-Bundesligisten Turbine Potsdam, „dass Eure erfolgreichen Zeiten schnell wiederkommen“.
Die Fachhochschule Potsdam startete ein Projekt zur Förderung der Kreativität in der frühen Kindheit
In seiner jährlichen Mitgliederversammlung hat der Verein Oberlinhaus am vergangenen Samstag drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt. Neu im Gremium sind laut Mitteilung von gestern Rolf Dieter Müller, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der AOK Berlin, Prof.
Von Heide-Nelken und dem Schutz der Arten
Der Potsdamer CDU droht eine weitere Zerreißprobe im Kampf um den Kreisvorsitz: Die Kritiker des scheidenden Kreisvorsitzenden Wieland Niekisch haben gestern die Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche als Kandidatin für den Kreisvorsitz ins Rennen geschickt. Reiche wird somit bei der Neuwahl des Kreisvorsitzenden am 8.
Claudia Hoffmann will beim Europacup in Frankreich mit der Staffel Kurs auf Olympia nehmen
Jan Brunzlow über Reiches Potsdam-Abenteuer
Zufriedene Kneipiers, wenig Ärger und mehr Sportzocker – wie die Euro 2008 Potsdams Stadtleben verändert
Kotthoff und Wielart abgesagt/Interesse an Verpflichtung Sandra Landvoigts
„Genshagen en fête“ heißt es am 18. und 19.
Groß Glienicke - Eine tote Frau wurde gestern Nachmittag bei der Absuche eines weiträumigen umfriedeten Geländes an der Seeburger Chaussee im Ortsteil Groß Glienicke gefunden. Personenbeschreibung und Bekleidung weisen auf eine vermisste 83-jährige Rentnerin aus dem Ortsteil hin.
Zum Thema „Das Judentum als Wissenschaft und Glaube: Zacharias Frankel, Ismar Elbogen und das Jüdisch-Theologische Seminar in Breslau (1854-1938)“ hält Prof. Dr.
Die Jahrestagung im Potsdamer Einstein Forum befasste sich mit der Kultur des Geheimnisses
Die Personalplanungen des Basketball- Zweitligisten RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow nehmen Form an: Mit Dennis Gebert hat der Verein jetzt einen Mann von den Central Hoops Berlin verpflichtet. Der 19-jährige Flügelspieler spielte dort zwei Jahre in der Nachwuchs- Basketball-Bundesliga und beendete zweimal in Folge als bester Werfer seines Teams die Saison.
Die SPD-Fraktion will die Stadtverwaltung beauftragen, die Sanierung der Sanitäranlagen an Potsdams Schulen zu beschleunigen. Viele Toiletten in den Bildungseinrichtungen entsprechen nicht mehr den heutigen hygienischen Standards und sind auch energetisch (Wasserverbrauch, Beleuchtung der Räumlichkeiten), meist weit von den heutigen technischen Möglichkeiten entfernt, teilte Fraktionschef Mike Schubert mit.
Technologietransferpreis für Neuerung aus dem GFZ
Ursula U.* (Name geändert) fährt seit 50 Jahren Auto.
Antrittsvorlesung
Potsdams Schulleiter wünschen sich mehr Selbstständigkeit für ihre Häuser – bald könnte es soweit sein
Beim Leichtathletik-Europacup am Wochenende im französischen Annecy werden neben Claudia Hoffmann zwei weitere Läuferinnen des SC Potsdam die deutschen Farben vertreten. Antje Möldner wird die 3000 Meter Hindernis laufen, über die die 24-Jährige Ende Mai mit ihrem Deutschen Rekord von 9:34,21 Minuten die Olympia-Norm lief.
Österreich und Schweiz sind gleich in der Vorrunde ausgeschieden. Nein, nicht bei den Europameisterschaften.
Krisenmanagement wegen finanzieller Probleme läuft weiter / Benefiz-Gala am 5. Juli geplant
BBU: Potsdamer Wohnungsmarkt ausgeglichen
Lions-Club spendet 4000 Euro für einen kleinen Indoor-Fußballplatz mit Stadionatmosphäre
Stimmungsvoll zeigten jüngst 200 Jungen und Mädchen auf dem Gelände der Grundschule Saarmund beim 13. Tanzfest ihr Können.