Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 verlor während seines Trainingslagers gestern ein Testspiel beim VfB Auerbach mit 2:4
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 30.07.2008
Bisher 66 Einbürgerungen in Potsdam in diesem Jahr
Kevin Schaffartzik, der in der nächsten Saison für den Basketball-Zweitligisten RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow auf Korbjagd gehen wird, wurde von Bundestrainer Emir Mutapcic in den endgültigen Kader der deutschen U20-Nationalmannschaft für die Europameisterschaft der Division B berufen. Diese finden in Mures (Rumänien) statt, wo Eintracht-Rückkehrer Jonathan Clark in der letzten Saison spielte.
Staubwolken steigen über dem Bolzplatz in der Oberen Donarstraße auf, wo gut 20 Jungen und Mädchen dem Ball nachjagen. Alexander Kallenbach leitet das Training.
Zum 9. Mal veranstaltet der Jugendclub 91 in Potsdam seine Ferienbootstouren mit Unterstützung des Jugendamtes Potsdam.
Nicola Klusemann über Höhenflüge und Abstürze bei Existenzgründungen
Sonderschichten für die Mitarbeiter des Grünflächenamts: Wegen der Julihitze müssen jeweils Zweiergruppen dafür sorgen, dass grüne Pflanzen in der Stadt nicht verdorren. Das erklärte gestern Herbert Claes den PNN, der zuständige Bereichsleiter bei der Verwaltung.
Keine Strafen für Rauchverbot in Potsdams Gastro
Exzellente Forschung, Qualitätsmanagement und mehr wissenschaftlicher Nachwuchs: Uni-Präsidentin Professor Sabine Kunst über den Hochschulentwicklungsplan
Die fünf Spitzenkandidaten der Potsdamer Bündnisgrünen stellten sich gestern mit ihren Wahlplakaten am Stadthaus vor. Die Plakatmotive seien bewusst gewählt worden, sagte Fraktionschef Peter Schüler.
Fußball-Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II geht in diesen Tagen richtig hart zur Sache. Neben dem Training steht ein Testspielprogramm auf dem Plan, gegen das die englische Woche fast ein Erholungsurlaub ist.
Potsdamer Wissenschaftler legten Grundstein für ein „Kommunales Wasserhaus“ in afrikanischer Halbwüstenregion
Für zunächst sechs Jahre hat die Universität Potsdam insgesamt acht Profilbereiche und erstmals einen Exzellenzbereich festgelegt, die nun eine besondere Förderung erhalten. Exzellenzbereich wurden die Kognitionswissenschaften.
Letztmals vor ihrem Start bei den Olympischen Spielen stellt sich Antje Möldner vom SC Potsdam heute in einem Wettkampf vor. Beim 14.
Fritz-Joachim Menz leitete einst die Potsdamer Sport-Union 04 und feiert heute seinen 80. Geburtstag
Ende August öffnet in Potsdam die katholische Marienschule
Das Alte Rathaus am Alten Markt ist eingerüstet / Fassadenarbeiten können beginnen
Ex-Partner beschuldigen sich gegenseitig / Freispruch
Wie funktioniert das Fernsehen? Wer wohnt im Komposthaufen?
Das Alte Rathaus am Alten Markt entstand in den Jahren 1753 bis 1755 durch den Baumeister Johann Boumann. Vorbild für diese Auftragsarbeit durch Friedrich dem Großen war wie bei vielen Gebäuden in Potsdam die Architektur in Italien.
„Was Kinder (un)glücklich macht“, erklärt die 2. Brandenburgische Elternuniversität am 27.
Probebaggern in der WSG Potsdam-Waldstadt e.V.
Potsdam bietet über Regionalbudget den schon gegründeten Unternehmen ein Begleit-Projekt an
In einem 243 Stunden dauernden Beobachtungsmarathon haben Astronomen vom Erdboden aus die Helligkeitsschwankungen zweier Sterne beobachtet, ohne dass sie dabei wegen Einbruchs der Morgendämmerung abbrechen mussten. Tief im antarktischen Kontinent betreibt ein italienisches Konsortium unter Mitarbeit des Astrophysikalischen Instituts Potsdam (AIP) ein Pilotteleskop auf 75 Grad südlicher Breite.
„Science Camp“ des Exploratoriums fast ausgebucht / Experimentierprogramm für Schulklassen geplant
Christian Wendland rettete 1966 den Kanaloper-Fries. Nun fordert er: Rückkehr von Berlin nach Potsdam
Nach den Filz-Vorwürfen der Fraktion Die Andere gegen den Beirat Potsdamer Mitte hat das Brandenburger Innenministerium darauf verwiesen, dass laut Gemeindeordnung niemand in einem Gremium beraten oder beschließen darf, wenn ihm eine Entscheidung einen Vor- oder Nachteil bringen kann. Allerdings hätten sich im Zeitraum zwischen Februar 2007 und diesem Juli „keine Anhaltspunkte“ dafür ergeben, dass einzelne Mitglieder in „konkreten Einzelfällen“ nicht im Beirat Potsdamer Mitte mitwirken hätten dürfen, so Ministeriumssprecherin Dorothée Stacke auf PNN-Anfrage.
Berliner Vorstadt - Klares Bekenntnis für den Erhalt des zahlungsunfähigen Waschhaus e.V.
Was tun, wenn der Kindergarten kurzfristig geschlossen hat, die Tagesmutter krank ist, aber der wissenschaftliche Vortrag oder das seit Wochen vorbereitete Experiment keinen Aufschub dulden? Mitarbeiter des Bornimer Instituts für Agrartechnik können ihre Kinder jetzt mit zur Arbeit nehmen.
Bauchtanz für tolle MädchenDer Zimtzicken Mädchentreff Potsdam bietet in diesem Sommer einen Bauchtanzkurs an. Alle Mädchen ab 10 Jahren sind am morgigen Donnerstag ab 14 Uhr herzlich dazu eingeladen, die Hüften nach orientalischem Vorbild zu schwingen.
Wahlkampf in der Stadt der Kinder / Gestern wurde der Bürgermeister bestimmt