Nach dem gelungenen Aufstieg starten die Wasserballer des OSC Potsdam nicht ohne Probleme in die 1. Bundesliga
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.07.2008
Noch bis 31. Juli können Projekte für die Marketingbörse eingereicht werden
Der Historiker Peter Ulrich Weiß von der Universität Potsdam erhält den Rave-Forschungspreis Auswärtige Kulturpolitik 2008. Er werde für seine Dissertation über Außenkulturpolitik im Kalten Krieg ausgezeichnet, teilte die Alexander Rave-Stiftung des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) in Stuttgart am Montag mit.
War da was? Vor einiger Zeit wurde heftig darüber gestritten, ob Berlin eine neue Schulform names Gemeinschaftsschule braucht.
Die Hauptschulen in Berlin haben immer weniger Zulauf. Selbst einige angesehene Schulen mit innovativen und anerkannten Profilen haben nicht mehr genug Abmeldungen, um zwei siebte Klassen aufzumachen, und sind deshalb auf „Zu weisungen“ der Bezirksämter angewiesen, ist aus den Schulämtern der Bezirke zu hören.
Drogenpolitik: Die Andere kritisiert die Verwaltung
Frahn und Kutschke nicht schwerwiegend verletzt
Beim dritten von vier Wettkämpfen in der 1. Triathlon-Bundesliga über 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren 5 km Laufen kam das Zeppelin-Team des OSC Potsdam am Sonntag in Greven bei Münster nur auf einen enttäuschenden achten Gesamtrang und verlor damit wichtige Punkte im Kampf um das Saisonziel (Platz 5).
Michael Erbach fordert eine seriöse Drogenpolitik
Bei den deutschen Jugendmeisterschaften der Leichtathleten konnten die 55 Aktiven des SC Potsdam am Wochenende im Berliner Olympiastadion überzeugen. Neben sieben Titeln erkämpften sie auch sechs Silber- und vier Bronzemedaillen.
Mit dem Rennen „Rund um Schleusingen“ beginnt heute die 21. Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen.
Alle reden vom gesunden Essen, aber eine Pankower Schule soll jetzt ihr vorbildliches Angebot verlieren
Liliana Ciuraru aus Rumänien führt seit drei Jahren ein Ladenlokal – und will sich durchsetzen
Lutz Altepost vom Kanu-Club Potsdam geht in Shunyi mit dem Viererkajak auf Medaillenjagd
Christa Helmke vertritt Potsdam bei der Leichtathletik-EM der Senioren
Ja, es war ganz schön an der Wildenbruchstraße. „Aber es ist wie im Urlaub.
Künftige Siebtklässler der Evangelischen Schule Berlin-Zentrum gingen unter die Architekten: Mit Unterstützung von Profis entwarfen sie Räume zum Wohlfühlen
Für die Sanierung der Schwimmhalle am Brauhausberg gibt es zwei Szenarien
Baubeginn Anfang September 2008 / Neue Gesellschaft „CD Deutsche Eigenheim AG“ gegründet
Palais Ritz-Lichtenau, Schauspielerkaserne und Predigerwitwenhaus werden saniert
Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren errichten seit gestern die Stadt der Kinder
Babelsberg - Eine Woche nach dem Brandanschlag auf die Internationale Schule in der August-Bier-Straße macht sich jetzt ein Babelsberger auf Flugblättern Luft: Dass es heute immer noch Menschen gebe, die Unterschriften in der Nachbarschaft gegen eine Schule mit Kindern sammelten, sei beschämend für Babelsberg und ganz Potsdam. Ihn erinnere dies an 1933, wo Nachbarn von Schergen der SS bei Nacht und Neben vertrieben worden seien.