zum Hauptinhalt

Nach dem gelungenen Aufstieg starten die Wasserballer des OSC Potsdam nicht ohne Probleme in die 1. Bundesliga

Der Historiker Peter Ulrich Weiß von der Universität Potsdam erhält den Rave-Forschungspreis Auswärtige Kulturpolitik 2008. Er werde für seine Dissertation über Außenkulturpolitik im Kalten Krieg ausgezeichnet, teilte die Alexander Rave-Stiftung des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) in Stuttgart am Montag mit.

Die Hauptschulen in Berlin haben immer weniger Zulauf. Selbst einige angesehene Schulen mit innovativen und anerkannten Profilen haben nicht mehr genug Abmeldungen, um zwei siebte Klassen aufzumachen, und sind deshalb auf „Zu weisungen“ der Bezirksämter angewiesen, ist aus den Schulämtern der Bezirke zu hören.

Bei den deutschen Jugendmeisterschaften der Leichtathleten konnten die 55 Aktiven des SC Potsdam am Wochenende im Berliner Olympiastadion überzeugen. Neben sieben Titeln erkämpften sie auch sechs Silber- und vier Bronzemedaillen.

Künftige Siebtklässler der Evangelischen Schule Berlin-Zentrum gingen unter die Architekten: Mit Unterstützung von Profis entwarfen sie Räume zum Wohlfühlen

Von Rita Nikolow

Babelsberg - Eine Woche nach dem Brandanschlag auf die Internationale Schule in der August-Bier-Straße macht sich jetzt ein Babelsberger auf Flugblättern Luft: Dass es heute immer noch Menschen gebe, die Unterschriften in der Nachbarschaft gegen eine Schule mit Kindern sammelten, sei beschämend für Babelsberg und ganz Potsdam. Ihn erinnere dies an 1933, wo Nachbarn von Schergen der SS bei Nacht und Neben vertrieben worden seien.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })