zum Hauptinhalt

Seit Jahren wird über die Eigentumsverhältnisse am Griebnitzseeufer gestritten. Zu DDR-Zeiten war dieser Bereich abgesperrtes Grenzgebiet, der heutige, seit der Wende öffentlich genutzte Weg war der frühere Postenweg der DDR-Grenzsoldaten.

Sie sind zurück – und heute in Potsdam: New Kids on the Block, eine der ersten Boy-Bands in Anfang der 90er Jahre, sind auf Promotiontour für ihr neues Album und sind heute ab 17.30 Uhr bei BB Radio zu Gast.

Einer großartigen Saison wollen die Wasserballer des OSC Potsdam morgen einen weiteren Titel hinzufügen. Beim letzten Event im Brauhausberg-Bad vor der Schwimmhallen-Sanierung treffen die Mannen um Trainer Peter Driske im Endspiel des ostdeutschen Pokals um 19 Uhr auf den SV Halle.

Beim Männervolleyball-Regionalligisten WSG Waldstadt sind die personellen Planungen für die kommende Saison unlängst auf einem Mannschaftsabend zum Thema gemacht worden. „Noch ist zwar nicht alles in Sack und Tüten.

Michael Erbach fordert konstruktive Verhandlungen zum Griebnitzsee

In der Kita „Kinderland“ ging es gestern Vormittag wahrlich wissenschaftlich zu. Dort experimentierten Schülerinnen und Schüler aus dem Leistungskurs Chemie des Leibniz-Gymnasiums im Rahmen des sozialen Tages zusammen mit Vorschulkindern.

Bei Kinder-Schwimmkursen sind die Stadtwerke knauserigIch nehme Bezug auf die von den PNN richtigerweise angestoßene Debatte um die Ausmaße des Stadtwerke-Festivals. Die Stadtwerke scheuen bei der Besetzung ihres Festivals mit international bekannten Bands keine Kosten, sind aber bei Familienrabatten mehr als knauserig.

Das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut bekommt für 25 Millionen Euro ein neues Gebäude. Vorerst präsentiert es sich heute als ausgewählter Ort der Kampagne „Deutschland – Land der Ideen“

Der frühere SPD-Chef Franz Müntefering hat seinen geplanten Besuch beim Sommerfest der brandenburgischen SPD-Landtagsfraktion am heutigen Freitag im Buga-Volkspark abgesagt. Müntefering kann aus privaten Gründen nicht kommen, wie es aus seinem Umfeld am Donnerstag hieß.

Neu Fahrland - Die Wählergemeinschaft „Aktionsbündnis Potsdam Nord/West“ hat in Neu Fahrland ihre Kandidaten für die nächste Stadtverordnetenversammlung gewählt. Die neue Wählergemeinschaft tritt in gleich zwei Wahlkreisen –Wahlkreis 1 und 2 – an, da der Potsdamer Norden durch die Gebietsreform 2003 in zwei Bereiche geteilt ist und somit sowohl die neuen Ortsteile als auch Bornim/Bornstedt wahltechnisch getrennt wurden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })