Hotel am Brandenburger Tor bekommt deutsche Betreibergesellschaft / Luxuriöse 35-Zimmer-Herberge
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 03.07.2008
Es ist schon ein stolzes Alter, 45 Jahre - vielleicht nicht für einen Menschen, aber für einen Verein. Meine Rede ist vom Fanfarenzug Potsdam, der am Montag seinen Geburtstag hatte.
Maik M.* (22) gab sich vor Gericht knurrig und sperrig.
UJKC Potsdam nimmt mit sechs Athleten an den Internationalen Deutschen Meisterschaften teil
Der Potsdamer Kanu-Trainer Wolfgang Lange feiert heute seinen 70. Geburtstag
Der Waschhaus e.V. versucht mit einer Benefiz-Party zu überleben. Ob das klappt, ist unklar
Die Stadtverordneten votierten gestern für das Integrationskonzept der Stadt. Gregor Schliepe (Die Andere) erklärte dazu, Potsdam nehme mit dem Konzept „bundesweit eine Vorreiterrolle ein“.
Babelsberg - Die Stadt wird beauftragt, den Verein „Freundeskreis Uhlandstraße 24“ in seinem Bemühen, das Objekt Uhlandstraße 24 als Wohnprojekt und Kiez-Treff zu erhalten, zu unterstützen. Einen entsprechenden Antrag der Fraktion Die Linke beschlossen die Stadtverordneten gestern Abend.
Bertrand Piccard hat mit einem Ballon die Welt umrundet. Gestern hat er in Potsdam seinen neuenTraum vorgestellt
TSV-Chef Wanke sicherte auf Zettel Rückgabe zu
Wenn Gregor Buchholz am Samstag in das Wasser der Hamburger Alster springt, werden unweigerlich die Erinnerungen an das vergangene Jahr wach. Bei der U 23-Weltmeisterschaft erkämpfte er sich im August 2007 den Titel, und bei der diesjährigen WM im kanadischen Vancouver kam er immerhin auf den zweiten Platz.
Die Linke: „Wirtschaftsverhinderung“
Innenstadt - Seit einigen Wochen stehen die Container auf dem Schulhof, an diesem Freitag nun werden sie offizielle übergeben. Monatelang hatten die Eltern der Eisenhart- Grundschule für die Zwischenlösung gekämpft, nun wird Bernd Richter vom Kommunalen Immobilienservice sie freigeben.
Zwei Potsdamer Studenten erfüllen sich einen Traum und sind in Wimbledon live dabei
Deutschlands Kanuten wollen mit einer 17-köpfigen Flotte in Peking sechs oder sieben Medaillen erkämpfen – mindestens drei sollen golden sein
Das Hoffest im Kutschstall-Ensemble unter dem Motto „Potsdam – mon amour“ findet am morgigen Freitag von 20 bis 24 Uhr statt. Die Initiative „Mitteschön“ sowie die Innenstadtvereine und Gastronomen laden ein zum Sommerabend mit Kerzenschein sowie alten Bildern und Filmen von Potsdam auf der Kinoleinwand, dazu spielt das „Montagsorchester“.
Die „Hasso Plattner Ventures GmbH“ mit Sitz in Potsdam hat eine neuen Fonds aufgelegt: Neben „Hasso Plattner Venture Europe“ gibt es jetzt auch „Hasso Plattner Ventures Africa“. Insgesamt 150 Millionen Euro stellen beide bereit, um junge Unternehmen zu finanzieren, die wegen ihrer Produktinnovation das Potential zu raschem Wachstum haben.
Die Stadtverordneten beschlossen gestern Abend die Gründung einer Tochtergesellschaft der Stadtwerke für ein zentrales Fuhrparkmanagement. Darin sollen alle Fahrzeuge der Stadt einschließlich des Dienstwagens des Oberbürgermeisters zentral beschafft und gewartet werden.
Henri Kramer über ein bizarres Wahlkampfthema
Eiche steht vor Personalproblemen beim neu zu wählenden Ortsbeirat
Stadtverordneten nach reger Debatte für Auslegung des Bebauungsplanes / Standort erneut kritisiert
Bornstedter Feld - Tag drei der Aktion vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) „96 Stunden“: Langsam nimmt der Kinder- und Jugendzirkus im Volkspark Gestalt an. Ein Zirkuszelt gibt es, doch noch ist keine Tribüne und auch keine Manege da.
Das genau sollte nicht passieren: Die Stadtverordneten stimmten in ihrer gestrigen Sitzung mehrheitlich für 1000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche in Neu Fahrland. Dieser Antrag aus dem Ortsbeirat bringe das Gerüst des gesamten Einzelhandelskonzepts der Stadt ins Wanken, hatte die Stadtplanungsbeigeordnete Elke von Kuick-Frenz (SPD) schon vor der Abstimmung gewarnt und geraten, den Antrag aus Neu Fahrland abzulehnen.