zum Hauptinhalt

Die Triathleten des Potsdamer Zeppelin-Teams bestreiten am Sonntag in Schwerin den zweiten Kampftag der Zweitligasaison und gehen als derzeit Dritte an die olympische Distanz von 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. Neben Stefan Höhlbaum aus der 1.

Einer der bekanntesten Gewichtheber Potsdams begeht heute seinen 70. Geburtstag: Lutz Herzberg, der sich nach wie vor mit Gymnastik und Kraftsport fit hält, fand schon vor mehr als 40 Jahren bei der BSG Aufbau Potsdam zum Gewichtheben.

Alt: „Statt zu stören, ist gelebte Vielfalt ein Grund, stolz auf die eigene Stadt zu sein.“Neu: „Wir sollten der multikulturellen Gesellschaft eine Chance geben und uns nicht gegenseitig behindern, um uns in unserer eigenen Stadt wohl zu fühlen und unsere Heimat mit anderen Menschen zu teilen.

Das Licht geht an, die Musik ertönt, ich stehe alleine im Scheinwerferlicht und beginne zu tanzen. Auf einer weißen Bühne, vor einem durchsichtigen Vorhang.

Für den 16. Internationalen Sparkassenlauf Preußische Meile haben sich schon fast 500 Läufer eingetragen

Diskuswerfer Gordon Wolf vom SC Potsdam hat bei den Junioren-Weltmeisterschaften der U 20 die Goldmedaille erkämpft. Der Schützling von Trainer Jürgen Schult kam gestern Abend im polnischen Bydgoszcz auf 62,0 Meter und verwies den Kroaten Marin Premeru (61,85) und den favorisierten Ukrainer Mykyta Nesterenko (61,01) auf die Plätze.

Berliner Vorstadt - Im „Beverly Hills“, dem Luxusbaugebiet in der Berliner Vorstadt auf einem 55 000 Quadratmeter großen Gelände zwischen Berliner Straße und Heiligem See, geht es voran: Die erste der 26 geplanten Villen ist im Bau, erklärte der Berliner Projektentwickler Lothar Oelrich gestern den PNN. Die weiteren Villen würden Schritt für Schritt folgen.

Teltower Vorstadt - Überlegungen, wonach es ein Fehler gewesen sein könnte, dass sich die stadteigene Pro Potsdam GmbH in der Speicherstadt engagiert, hat Potsdams Stadtplanungschef Andreas Goetzmann gestern gegenüber den PNN als „fernab vom Thema“ bezeichnet. Der kostenintensive Kauf von Grundstücken in der Speicherstadt sei „in enger Abstimmung mit der Stadt Potsdam und dem Hauptausschuss“ der Stadtverordnetenversammlung erfolgt, erklärte Goetzmann.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })