Innenstadt - Der Hinweis war nicht gerade sensibel: „Meine Enkel haben gesagt, Oma, du nervst, mach mal irgendwas!“, erzählt Jutta Jagßenties.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.07.2008
Angela Erdt will alte CDU-Strukturen aufbrechen
Diskuswerfer Gordon Wolf startet in Polen erstmals bei den Junioren-Weltmeisterschaften
38 Kandidaten für Direktor des Potsdam Museums
Interessierten Beobachtern stellt sich schon länger die Frage, wie lange der Volleyball-Regionalligist USV Potsdam sein beachtliches sportliches Niveau noch wird halten können. Der teils seit über einem Jahrzehnt beim früheren Zweitligisten (1998 bis 2001) zusammen spielende Stamm des Teams geht mittlerweile geschlossen auf die Vierzig zu.
Das Spektakel Stadtwerke-Fest: Keine andere Landeshauptstadt in Deutschland hat solch ein Modell. Das zeigt eine Umfrage der PNN in allen Landeszentralen von München bis Kiel.
Uwe-Karsten Heye stolpert manchmal über die Geschichte der Stadt
Institut für Jüdische Studien plant Mitarbeit
Freitag, 11. Juli: Opern-Nacht.
Linkspartei eröffnete Wahlkampf für den Ortsbeirat Eiche / Klemund zurückhaltend / Kapuste kandidiert
Ein „unverkrampftes Verhältnis“ bestehe zwischen den Bürgern der Stadt und und den Bundeswehrsoldaten, erklärte Oberbürgermeister Jann Jakobs am Donnerstagabend auf dem Brandenburger Abend. Dazu hatte das Landeskommando Brandenburg wie alljährlich Partner und Freunde eingeladen.
Henri Kramer fordert ein neues Modell für das Stadtwerkefest
Potsdams Olympia-Kanuten Tim Wieskötter und Torsten Eckbrett haben ihre Freundinnen im Nationalteam
Warum Moritz Kock, Architekt des VW Design Centers, ein originalgetreues Palais Barberini nicht haben will, dafür aber das Niemeyer-Bad
Schulcampus an der Kurfürstenstraße soll 2009 ausgeschrieben werden / 15 000 Euro für neue Möbel
Mit Rebekka Klemp und Thomas Protze wurden jetzt zwei Ruderer der Potsdamer RG in das deutsche Aufgebot für die U23- Weltmeisterschaften vom 16. bis 20.
Einige Tage vor seinem Tod hat er mit einem Freund versucht, all die Abendlieder zu singen, die ihm wieder ins Gedächtnis kamen. Da lag er bereits auf dem Krankenbett.
Die Debatte um die Kosten des Stadtwerke-Festivals hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Analyse eines Spektakels
Schiffbauergasse bald mit 344 überdachten Stellplätzen / Nach Sommer Bauantrag für Randbebauung
Zwei Richtfeste an einem Tag: „Palmenhain“ in den Roten Kasernen und „Am Ruinenberg“