Jan Brunzlow über den Stopp der Hallensanierung
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 17.07.2008
Nach dem Feuer in der Internationalen Grundschule wehren sich die Anwohner gegen Verdächtigungen
Also, musikmäßig war die letzte Woche einfach der Hammer: Am Freitag das Ska-Festival im Lindenpark, das Stadtwerkefest am Samstag und zur Krönung am Sonntag noch das Ärzte-Konzert in der Wuhlheide. Okay, das Stadtwerkefest war eigentlich nicht wirklich nennenswert, das Publikum war teilnahmslos – es war überhaupt nichts los.
Der Handball-Regionalligist 1. VfL Potsdam sucht noch einen Torhüter
Ein großes Frisbee-Turnier ist am Wochenende geplant– die „Fast Switchers“ aus Potsdam bereiten sich vor
Hans Gruhne ist ein Senkrechtstarter. Vor drei Jahren erlebte der Potsdamer Skuller der Potsdamer Ruder-Gesellschaft seine ersten Junioren-Weltmeisterschaften, bei denen er einen Tag nach seinem 17.
Gelungener Auftakt für die DFB-Juniorinnen beim Nordic Cup U23 in der mittelschwedischen Provinz Dalarna: In Ludovika gewann die Deutsche U 20, die sich bei dem U23-Turnier auf die U20-WM in Chile im November vorbereitet, mit 2:0 (1:0) gegen Finnland. Die entscheidende Spielerin war Isabel Kerschowski vom 1.
Nach der Pleite von Lindenpark und Waschhaus: Potsdams Jugendliche feiern lieber in Berlin
Für die Landeshauptstadt soll in den kommenden zwei Jahren das Konzept für ein klima- und energiepolitisches Leitbild erarbeitet werden. Das ist eine der Zielsetzung des Potsdamer Klimaschutzrates, der sich gestern zu seiner konstituierenden Sitzung traf.
Innenstadt - Nach der Niemeyer-Pleite am Brauhausberg ist nun auch die geplante Komplettsanierung der Schwimmhalle gestoppt worden. Wie die Stadtwerke gestern mitteilten, werde das Bad nicht wie geplant in dieser Woche schließen und für sieben Millionen Euro bis zum Herbst 2009 saniert.
Axel Schulz & Co. unterstützen Torsten Reißmann
Zahl der Aktiven für Toleranzedikt wächst
Zeppelin-Triathleten kämpfen am Wochenende um Medaillen
Das Wort „Frisbee“ ist noch nicht lange in der Welt: Erst 1959 wurde es in Amerika als Handelsmarke für die fliegende Plastikscheibe eingetragen. Der Schwebedeckel wird durch aerodynamischen Auftrieb und die Kreiselbewegung in der Luft gehalten.
Im Volkspark leuchtet und knallt es am 18./19. Juli
Architektenwettbewerb beendet / Sanierungsträger baut für Bundesstiftung Baukultur die Rote Villa um
Mitarbeiter vom Waschhaus e.V. wollen für ihren Verein kämpfen / Warten auf den Insolvenzverwalter