zum Hauptinhalt

Grund zur Freude hatte Potsdams Triathlon-Trainer Ron Schmidt am gestrigen Sonntag. In Echternach (Luxemburg) erkämpfte sich Kilian Fladung bei seinem ersten Europacup-Start in einem starken Teilnehmerfeld gleich Rang 4 bei den Junioren.

Zweite in Luzern. Kroatiens Doppelvierer (vorn) überholte noch Deutschland (dahinter) mit Hans Gruhne (links).

Hans Gruhne rang auch einige Zeit nach dem Zieleinlauf noch um Fassung. „Ich bin ehrlich gesagt immer noch enttäuscht über unseren zweiten Platz“, meinte der Ruderer der Potsdamer RG, der beim Weltcup-Finale in Luzern am gestrigen Sonntag im deutschen Doppelvierer gemeinsam mit Lauritz Schoof (Rendsburg), Tim Grohmann (Dresden) und Mathias Rocher (Magdeburg) im Endspurt nach 2000 Metern den Kroaten den Vortritt lassen musste; Dritter wurde Großbritannien.

Der Oberbürgermeister tut gut daran, die bundeseigene Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH scharf anzugehen, wenn diese meint, sie könne beim Verkauf von Seen die Wünsche von Kommunen übergehen. Generell hat der Bund beim Flächenverkäufen die Planungs- und Gestaltungsabsichten von Gemeinen zu berücksichtigen.

Von Guido Berg

Erste Entwässerungsgräben gab es in Potsdam bereits im Mittelalter. Um den Nicolaus-See trocken zu legen, der heutige Platz der Einheit, wurde 1673 einer neuer Stadtgraben angelegt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })