Die Handwerkskammern haben Brandenburger Firmen aufgerufen, sich um Aufträge beim Bau des neuen Landesparlaments in Potsdam zu bewerben. Interessierte Unternehmen könnten sich bei der Auftragsberatungsstelle Brandenburg kostenfrei listen lassen, sagte der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Bernd Ebert, am Montag.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 20.07.2010

Hunderte historische Eiskeller gibt es in Berlin und Brandenburg. Einige kann man auch besichtigen – und später baden gehen
Nr. Name geb.
Übernachtungszahlen gestiegen / Neues Hotel am Tor

Western-Fans leben seit zehn Jahren vor den Toren Berlins in ihrer eigenen Welt
Stadt, Pro Potsdam und der Verein „Soziale Stadt“ suchen auszeichnungswürdiges Engagement
Verbündeter Stauffenbergs: Gedenken an Adam von Trott zu Solz, einen in Potsdam geborenen Widerständler des 20. Juli 1944

Zur Filmparknacht „Night of Action“ sollen am Samstag Stunts und Tanz zu einer Show verbunden werden
Champions-League-Sieger Turbine Potsdam begann mit dem Training für die neue Erstliga-Saison
Expedition ins NaturparadiesLichterfeld - Mit der Gästeführerin Henrike Heumann führt am kommenden Sonntag eine Wanderung in das Naturparadies Grünhaus, das die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe seit 2003 in einem stillgelegten Braunkohletagebau südlich von Finsterwalde aufbaut. Treffpunkt ist um 9 Uhr im Projektbüro Grünhaus, Forststraße 1 in Lichterfeld (Elbe-Elster-Land).

Zu viel Stickstoffoxid und Feinstaub: Landesumweltamt warnt vor Überschreitung der Grenzwerte
Criewen - Im Nationalpark Unteres Odertal hat die Kanusaison begonnen. Touristen können bis Mitte November auf drei Strecken in Begleitung qualifizierter Kanuführer die Wasserwelt des Nationalparks erkunden, wie das Umweltministerium ankündigte.
Potsdamerin will mit Deutschland bei der U 20-WM heute Frankreich schlagen und so im Viertelfinale Nordkorea aus dem Weg gehen
In der 3. Fußball-Liga trifft Aufsteiger SV Babelsberg 03 auf zumeist neue Konkurrenz.
Ist es das Eingeständnis des Scheiterns unter dem Kostendruck? Im Potsdamer Klinikum sollen sich künftig Ehrenamtler um die Seele der Patienten kümmern, ihnen zuhören, mit ihnen reden, vorlesen, erklären.
Potsdams Grünen-Fraktionschef Nils Naber attackiert Hans-Jürgen Scharfenberg: Gestern warf Naber dem Oberbürgermeisterkandidaten der Linken „populistische Politik“ vor. Anlass war die neuerliche Kritik von Scharfenberg an der Bürgerbeteiligung beim umstrittenen Projekt Gartenstadt Drewitz.
Einmal pro Jahr reist Philip Müller aus der Schweiz in den Potsdamer Luftschiffhafen. Müller ist im Fußballverband Bern/Jura der Verantwortliche für den Frauenspitzenfußball und in Potsdam beim Trainingsauftakt Turbines in die ersten Übungseinheiten involviert.

Klinikum „Ernst von Bergmann“ setzt künftig verstärkt auf Ehrenamt im Pflege- und Betreuungsdienst

Die von Kindern aus ganz Potsdam und Umgebung erbaute Stadt am Schlaatz ist fast fertig, nun wird der Bürgermeister gewählt