zum Hauptinhalt

Von der Quantenmechanik über die Fallstricke Digitaler Medien im Unterricht bis zu der Frage, wie aus Brandenburg Preußen wurde, reicht das Themenangebot des nunmehr dritten Fortbildungskatalogs, mit dem die Universität Potsdam im September 2010 ihre forschungsbasierte Qualifizierung von Lehrern fortführt. Zur Auswahl stehen nach Angaben der Universität neben den sogenannten MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik auch Fremdsprachen und gesellschaftswissenschaftliche Fächer.

Potsdam hat sich mit dem Konjunkturpaket I und den Millionen für das Welterbe von Anfang an schwer getan. Zunächst schien es unmöglich, die zehn Prozent Eigenmittel aufzubringen, die der Bund fordert.

Von Guido Berg
Marode außen wie innen. Doch nur außen wird mit Welterbe-Geld saniert.

Nauener Vorstadt - Die Versuche der Stadt Potsdam, von der russisch-orthodoxen Gemeinde hohe Mietforderungen nach der Außensanierung des Pfarrhauses Alexandrowka 14 einzutreiben, haben zu teils heftigen politischen Reaktionen geführt. Die Oberbürgermeister-Kandidatin der Potsdamer CDU, Barbara Richstein, fordert die Stadtverwaltung Potsdam auf, den Streit mit der russisch-orthodoxen Kirche zu beenden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })