zum Hauptinhalt

Ich bin dem Großereignis, bei dem zwanzig Männer auf einen Ball eintreten und zwei weitere versuchen, ihn zu erhaschen, sehr dankbar. Es hat mir die einsamsten Sommerstunden auf Potsdams Gewässern beschert.

Der Potsdamer FDP-Oberbürgermeisterkandidat Marcel Yon muss wegen der „Stromwechselparty“, die seine Partei parallel zum Stadtwerkefest vor einer Woche veranstaltet hat, keine rechtlichen Konsequenzen fürchten. Das habe eine von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) initiierte „interne rechtliche Prüfung“ ergeben, bestätigte gestern Stadtsprecher Stefan Schulz den PNN.

Nach den Wahlen zum Studierendenparlament der Universität Potsdam wurden am Freitag erste Ergebnisse bekannt gegeben. Nach Angaben des allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) hat sich folgende Sitzverteilung ergeben: Jusos fünf Sitze, Grüne Alternative Liste (GAL) sieben Sitze, Beat!

Die Potsdamer SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein hat den Beschluss der schwarz-gelben Bundesregierung zur Kürzung des Wohngeldes scharf kritisiert. Der Beschluss werde für die Stadt Potsdam weitaus dramatischere Folgen haben, als bislang bekannt ist, teilte Wicklein mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })