
Monumentales Denkmal des japanischen Künstlers Makoto Fujiwara auf Hiroshima-Platz eingeweiht

Monumentales Denkmal des japanischen Künstlers Makoto Fujiwara auf Hiroshima-Platz eingeweiht
Innenstadt - Der 29-jährige Shlomo Afanasev soll neuer Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Potsdam werden. Der Absolvent des „Hildesheimerschen Rabbinerseminars“ in Berlin wird am 30.
Deutsche Juden, die schon zu Zeiten der Weimarer Republik ihr Land in Richtung Palästina verließen, galten gemeinhin als „Exoten“. Wenige Tausend an der Zahl, machten sie bis 1933 nur einen Bruchteil der zionistischen Gemeinschaft in „Eretz Israel“ aus.

Nachwuchs-Reiterin Charlene Gebhardt will 2011 zur Deutschen Meisterschaft
Die Sanierung der Nikolaikirche ist abgeschlossen

Handball-Zweitligist 1. VfL Potsdam trainiert im Erzgebirge und spielt heute beim EHV Aue
Das Schreiben hat es in sich. In einem Brandbrief an seine Kollegen hat ein Judaist an der Universität Potsdam in diesen Tagen öffentlich gemacht, dass eine Dozententstelle bei den Jüdischen Studien wegfallen soll.
Der Tischtennisverein Einheit Potsdam e.V. ist offen für Menschen jeden Alters
Belgische Fahrrad-Gruppe warb für stärkere Beachtung des Radverkehrs
Personell ganz komplett wird Fußball- Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II noch nicht sein, wenn er heute Abend um 19 Uhr auf dem Sportplatz an der Newtonstraße zu seinem ersten Testspiel auf die am 22. August beginnende Punktspielsaison beim Ortsnachbarn Fortuna Babelsberg antritt.
Dominik Stroh-Engel kickt mit Babelsberg 03 nun beim SV Wehen Wiesbaden
Die brasilianische Band Fanfarra brachte gleich den Bürgermeister ihrer Heimatstadt Atibaia mit
Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Bremerhaven (AWI) hat ein autonomes Unterwasserfahrzeug auf seine erste Untereis-Mission in der Arktis geschickt. Wie das AWI, das einen Außenstelle in Potsdam betreibt, mitteilte, wurde das vier Meter lange, torpedoförmige Unterwasserfahrzeug von Bord des Forschungseisbrechers „Polarstern“ im dichten Treibeis bei etwa 79 Grad nördlicher Breite eingesetzt.
Nach dem Geschosswohnungsbau zur Linderung der Wohnungsnot in Potsdam haben private Investoren nun auch den großen Markt der Studenten für sich entdeckt. Zwei Architekten haben sich zusammengetan und wollen 365 neue Wohnheimplätze im Bornstedter Feld errichten – noch nicht einmal einen Steinwurf vom Campus der Fachhochschule entfernt.
Die 1946 gegründete Bau & Dach legte Grundstein für neuen Firmensitz an der Nedlitzer Straße
Privatinvestor baut 365 neue Studentenwohnungen im Bornstedter Feld / Vermietung ab Winter 2012

Seniorenresidenz an der Havelbucht im Rohbau fertig / Alle Wohnungen bereits reserviert
Industriegebiet - Bei einem Großbrand auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei im Industriegebiet sind in der Nacht zum Dienstag rund 50 000 leere Bierkästen auf Paletten zerstört worden. Auch angrenzende Gebäude sowie Teile einer Siloanlage seien durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen worden, teilte die Stadtverwaltung mit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster