Zu einem Wildnis Expeditions Camp vom 24. bis 31.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 15.07.2010
Sebastian Brendel ist zufrieden: Was ihm vor anderthalb Wochen bei den Europameisterschaften im spanischen Trasona noch verwehrt wurde, wird nun bei den Weltmeisterschaften im polnischen Posen Wirklichkeit: Der Kanute des KC Potsdam im OSC wird dort neben dem olympischen 1000- auch den nichtolympischen 500-Meter-Einercanadier für Deutschland paddeln. „Brendel wird sich bei den WM zunächst auf die 1000 Meter konzentrieren und anschließend die 500 Meter fahren“, erklärte Chef-Bundestrainer Reiner Kießler am Mittwoch im Trainingslager des Deutschen Kanu- Verbandes (DKV) im brandenburgischen Kienbaum.
Anika Zülow bleibt ein weiteres Jahr beim SC Potsdam. Am Dienstag unterschrieb die Außenangreiferin einen entsprechenden Vertrag beim Volleyball- Erstligisten, der die vergangene Saison als Neuling auf Tabellenplatz zehn abschloss.

Die FDP veröffentlichte Umfrage unter Gewerbetreibenden und fordert weitreichendes Konzept
Acht Zugänge für Bremens Bundesligareserve
Stadtschloss-Verein bezahlt Mehrkosten im Vergleich zu Zinkdach aus Spenden
Eine Delegation aus Indonesien hat sich in Potsdam über das Tsunami-Frühwarnsystem informiert

Ferienangebote gibt es nicht nur für Kids, auch 12- bis 18-Jährige finden Action
Babelsberg - Der Filmstandort Babelsberg soll erheblich ausgebaut werden. Die Erweiterungswünsche des Studios Babelsberg werden dabei offensiv unterstützt vom Land Brandenburg und der Stadt Potsdam, wurde am Rande der Jahresbilanzvorstellung der Filmfördereinrichtung Medienboard Berlin-Brandenburg deutlich.
Endlich mal wieder eine gute Nachricht vom Stadtschloss. Das Land lenkt in der Debatte um Zink oder Kupfer ein und setzt nun doch auf das historische Material für das Dach des Knobelsdorffschen Bauwerks.
Diesmal könnte es klappen, dass die Raketen bei der 9. Potsdamer Feuerwerkersinfonie morgen und am Sonnabend in einen sternenklaren Himmel aufsteigen.
Abonnenten der PNN können ihren „Bewegungspass“, der die Teilnahme an den Probetrainings und Infoveranstaltungen ermöglicht, unter der kostenlosen Hotline 0800- 845 48 48 oder im Internet unter www.pnn.
Die Universität Potsdam hat sich in scharfer Form gegen Mittelkürzungen durch die brandenburgische Landesregierung gewandt. Dadurch würden Investitionsmöglichkeiten der Universität Potsdam in Forschung und Lehre stark reduziert, hieß es am Mittwoch von der Hochschulleitung.
Sechs Potsdamer Leichtathleten starten nächste Woche bei der U 20-WM in Kanada
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) schickt bei den U 20-Weltmeisterschaften vom 19. bis 25.
Zum dritten Mal in Folge treffen sich in Neustadt/ Dosse von morgen bis Sonntag die besten Reiter aus Berlin-Brandenburg zu ihren nun 20. Landesmeisterschaften.

Triathlet Christian Prochnow startet in Hamburg
Das in Babelsberg sitzende Medienboard Berlin-Brandenburg kann 2009 trotz weltweiter Finanzkrise eine nahezu konstant gebliebene Förderbilanz aufweisen. Die Filmförderanstalt unterstützte mit 28,9 Millionen Euro 302 Filmprojekte, im Jahr zuvor waren es 29,3 Millionen für 284 Projekte.

In den Sommerferien gibt es Beachvolleyball zum Kennenlernen im Volkspark Potsdam
Potsdam macht auf mich als Bayerin einen piekfeinen und extrem gepflegten Eindruck. Die Stadt scheint kulturell interessant und ansprechend zu sein.
Tschechow und mehr: Festival der russischen Kultur am Wochenende in der Kolonie Alexandrowka
Nauener Vorstadt - Für Äußerungen zur umstrittenen Sanierung der Mangerstraße erntet Baudezernent Matthias Klipp (Bündnisgrüne) Kritik von der Grünen-Stadtverordneten Saskia Hüneke. Klipp hatte am Montag erklärt, die Konjunkturpaket-Mittel seien dazu da, um Firmen über die Krise zu helfen und „nicht, um irgendwelche Pflasterfreunde glücklich zu machen“.

Stadt beharrt auf Miete für das russisch-orthodoxe Pfarrhaus nach Außensanierung mit Bundesmitteln