zum Hauptinhalt

Die Enttäuschung saß so schon tief. Da hatte gerade eine junge und multikulturelle Fußballtruppe aus Deutschland, nach begeisternden Siegen gegen Argentinien und England, das Halbfinale der Fußballweltmeisterschaft gegen Spanien verloren.

Von Henri Kramer

Vor dem Hintergrund möglicher Mittelkürzungen des Landes Brandenburg haben die Mitglieder der Brandenburgischen Landesrektorenkonferenz (BLRK) eine kritische Erklärung abgegeben. Darin schreiben sie, dass sie die nationale wie internationale Wettbewerbsfähigkeit der Hochschulen und damit auch die Innovationskraft des Landes gefährdet sehen.

Die Zentrale Studienberatung der Universität Potsdam (ZSB) offeriert am 15. Juli von 16 bis 20 Uhr ein außergewöhnliches, zusätzliches Beratungsangebot für alle an einem Studium an der Universität Potsdam interessierten deutschen Abiturienten und ihnen Gleichgestellte.

Nordamerikas größtes Immobilienmakler-Unternehmen, Remax, hat in Potsdam eine zweite Filiale eröffnet. Franchisenehmer ist der Potsdamer Kurt Lewin, der in seinem Büro in der Zeppelinstraße 7 neben Maklerdiensten auch Schulungen und Kurse für Branchenvertreter anbieten will.

Die Universität Potsdam erhielt zum sechsten Mal in Folge den vom Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) verliehenen Preis „Ideenschmiede“. „Damit zählt sie nicht zuletzt zu einer der führenden Gründungsuniversitäten in Deutschland“, hieß es von Seiten der Uni.

Am Dienstag hat bei uns am Tisch einer „Südamerikanisches Rumpsteak“ mit Chorizowurst, Maiskölbchen und rotem Pfeffer gegessen. Das lief unter WM-Spezialgericht.

Schlaatz - Der markante Brunnen in Form einer Krake am Schlaatzer Magnus- Zeller-Platz soll frühestens in fünf bis sechs Wochen wieder sprudeln. Derzeit würden Kostenangebote für die Reparatur der offensichtlich kaputten Wasserpumpe eingeholt, berichtete Stadtsprecher Stefan Schulz.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })