Babelsberg 03 bestreitet drei Testspiele in vier Tagen und reist ins Trainingslager
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 09.07.2010
Mehr Ab- als Zugänge bei Dynamo Dresden
Die Enttäuschung saß so schon tief. Da hatte gerade eine junge und multikulturelle Fußballtruppe aus Deutschland, nach begeisternden Siegen gegen Argentinien und England, das Halbfinale der Fußballweltmeisterschaft gegen Spanien verloren.
Die Werke des am 25. April 1941 in Reichenberg, heute Liberec, Tschechische Republik, geborenen Markus Lüpertz werden dem Expressionismus zugeschrieben.

Rossebrunnen soll nach seiner Sanierung zur Schlössernacht wieder sprudeln
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Mechthild Dyckmans wird am 14. Juli zum diesjährigen Tag der Juristischen Fakultät an der Universität Potsdam den Festvortrag halten.
Vor dem Hintergrund möglicher Mittelkürzungen des Landes Brandenburg haben die Mitglieder der Brandenburgischen Landesrektorenkonferenz (BLRK) eine kritische Erklärung abgegeben. Darin schreiben sie, dass sie die nationale wie internationale Wettbewerbsfähigkeit der Hochschulen und damit auch die Innovationskraft des Landes gefährdet sehen.
Jeden Morgen klettert Frederic Schüler die schmalen Holztreppen im Inneren der Windmühle empor. In zehn Meter Höhe entrollt er die Segeltücher auf den Flügeln der Mühle.
Die Zentrale Studienberatung der Universität Potsdam (ZSB) offeriert am 15. Juli von 16 bis 20 Uhr ein außergewöhnliches, zusätzliches Beratungsangebot für alle an einem Studium an der Universität Potsdam interessierten deutschen Abiturienten und ihnen Gleichgestellte.
Die Physikerin Svetlana Santer ist neu an der Universität Potsdam. Sie untersucht Nanopartikel
Innenstadt - Die Ladenbergbrücke über den Stadtkanal in der Yorckstraße wird an ihren historischen Platz verlegt – gegenüber der Einmündung zur Wilhelm-Staab-Straße. Das sagte Siegfried Benn, Chef des Stadtkanal-Fördervereins, auf PNN-Anfrage.
Die 16-köpfige Potsdamer Linke-Fraktion steht vor einem personellen Umbruch. Mehrere ihrer Stadtverordneten werden ihre Mandate an jüngere Parteigenossen abgeben.
Babelsbergs Mittelfeldspieler kickt künftig für SVB II

Fußball und Management folgen ähnlichen Lehren. Ein Termin an der Business School Potsdam (BSP)
Nordamerikas größtes Immobilienmakler-Unternehmen, Remax, hat in Potsdam eine zweite Filiale eröffnet. Franchisenehmer ist der Potsdamer Kurt Lewin, der in seinem Büro in der Zeppelinstraße 7 neben Maklerdiensten auch Schulungen und Kurse für Branchenvertreter anbieten will.
Die Universität Potsdam erhielt zum sechsten Mal in Folge den vom Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) verliehenen Preis „Ideenschmiede“. „Damit zählt sie nicht zuletzt zu einer der führenden Gründungsuniversitäten in Deutschland“, hieß es von Seiten der Uni.
Griebnitzsee: Ausschreibung startet / Stadt soll für Wegerecht zahlen / Entscheidung Mitte September
Vorwürfe teilweise verjährt / Kirche hält an Disziplinarverfahren fest
Am Dienstag hat bei uns am Tisch einer „Südamerikanisches Rumpsteak“ mit Chorizowurst, Maiskölbchen und rotem Pfeffer gegessen. Das lief unter WM-Spezialgericht.
Hasenheyer-Stift nahm 28 Quadratmeter große Fotovoltaik-Anlage in Betrieb
Schlaatz - Der markante Brunnen in Form einer Krake am Schlaatzer Magnus- Zeller-Platz soll frühestens in fünf bis sechs Wochen wieder sprudeln. Derzeit würden Kostenangebote für die Reparatur der offensichtlich kaputten Wasserpumpe eingeholt, berichtete Stadtsprecher Stefan Schulz.
Projekt des „Malerfürsten“ Markus Lüpertz offenbar gescheitert / Döpfner-Partner Kexel: Es klappt nicht
Innenstadt - Einen Angriff auf einen Touristen aus dem Jemen untersucht die Potsdamer Polizei. Der 47-jährige Mann sei am Mittwochabend gegen 21.