zum Hauptinhalt

Der Forscher des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) Jonathan Donges wurde in der vergangenen Woche in Berlin für seine herausragenden Studienleistungen mit dem Physik-Studienpreis der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung geehrt. Der von der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin ausgelobte Preis würdigt die besten zehn Physik-Diplomabsolventen eines Jahres in Berlin und Potsdam.

Die Philosophische Fakultät der Universität Potsdam hat dem französischen Mediävisten Philippe Contamine die Ehrendoktorwürde verliehen. Die Auszeichnung erhielt der Historiker im Rahmen der Feierlichkeiten zum diesjährigen Tag der Fakultät am 14.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) hat die Ausschreibung für 51 Grundstücke am Griebnitzsee gestartet. Die Stadt will die Grundstücke, um dort einen Uferpark zu errichten.

Am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) wird am Freitag ein neuer Erweiterungsbau eingeweiht. Das für gut 25 Millionen Euro errichtete, imposant geschwungene Bauwerk schließt den Uni-Campus Griebnitzsee nach Osten hin ab.

Für den zweiten Weltcup 2010 im Kanu- Marathon von Freitag bis Sonntag auf dem Brandenburger Beetzsee haben insgesamt 13 nationale Verbände mit insgesamt über 100 Teilnehmern ihre Startmeldungen abgegeben. Spanien, Frankreich und Deutschland sind mit je über 20 Paddlern zahlenmäßog am stärksten vertreten.

Abonnenten der PNN können ihren persönlichen „Bewegungspass 2010“, der die Teilnahme an den Probetrainings und Informationsveranstaltungen ermöglicht, unter der kostenlosen Hotline (0800) 845 48 48 oder im Internet unter www.pnn.

Nachdem 1939 Albert Einstein den US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt vor einer deutschen Atombombe warnte, starteten die USA das „Manhattan-Projekt“ zum Atombomben-Bau.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })