Potsdamer IHK-Präsident Victor Stimming feiert heute seinen 60. Geburtstag
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 16.02.2011
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert die Einstellung von 2400 Lehrern in Brandenburg bis zum Jahr 2013. Nur so könne die Arbeitsbelastung für die Pädagogen endlich reduziert werden, sagte der GEW-Landesvorsitzende Günther Fuchs am Dienstag in Potsdam.
Die Versöhnung war am Valentinstag geplant – doch den Potsdamer CDU-Mitgliedern Wolfgang Cornelius und Peter Schultheiß droht weiterhin ein Parteiausschlussverfahren. Wie der CDU-Kreisvorstand unter Leitung der Bundestagsabgeordneten Katherina Reiche am Montagabend beschlossen hat, sollen die Abtrünnigen bis zum 22.
Manche Kinder verlieren in der Schule die Freude am Lernen. Wie man sie wieder wecken kann
In einem Ranking von Denkfabriken hat das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) weltweit einen Spitzenplatz erhalten. Im Forschungsbereich Umwelt steht es nach vier US-Einrichtungen als erstes nicht-amerikanisches Institut auf dem fünften Platz, hieß es vom PIK.
In den letzten Jahrzehnten waren einige große Untersuchungen zu dem Ergebnis gekommen, dass moderater Alkoholkonsum (z.B.
Beim Berlinale Talent Campus für Filmmusik will Felix Rösch seinen Kinomelodie-Anspruch präsentieren
Hochspannung in Marquardt: Der Potsdamer Ortsteil wehrt sich gegen die geplante Rekonstruktion einer Stromtrasse, die quer durch die Siedlung führt. Seit mehr als 70 Jahren schon steht die Leitung, mit 110 Kilovolt versorgt sie Haushalte in der Region mit Strom.
Jurymitglieder des Deutschen Schulpreises besuchen die Eliteschule des Sports – und zeigen sich positiv überrascht
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in die nächste Runde: Heute ab 14.30 Uhr findet der Stadtentscheid in der Rosa-Luxemburg-Schule in der Burgstraße 23a statt.
World Press Photo-Schau in den Bahnhofspassagen
Potsdamer Forscher haben die Inhaltsstoffe des Weins analysiert und neue Kontrollmethoden entwickelt
Manuel Machata will ab März mit Playmate Doreen Seidel auf der Rennpiste unterwegs sein
Ein Fest mit handverlesenen Gäste für das neue Landtagsschloss – Potsdam-Mäzen Plattner kommt
Trotz Verletzung schoss Potsdams Stürmerin bei Turbines 5:2-Sieg am Dienstag in Bad Neuenahr vier Tore
Denis Weidlich setzt klare Prioritäten. „Jetzt konzentriere ich mich erst einmal auf unser Heimspiel am Mittwoch gegen Stuttgart II, das schwer genug wird“, sagt er.
Universitäten in Berlin und Brandenburg haben sich nun auf ein Konzeopt für ein gemeinsames „Zentrum für Jüdische Studien“ geeinigt. Studiengänge und Aktivitäten jüdischer Einrichtungen sollten gebündelt und miteinander vernetzt werden, heißt es in einer Erklärung.
Die TeilnehmerMänner: Malte Mohr (Hallenjahresbesthöhe 5,85 m), Tim Lobinger (beide LG Stadtwerke München/5,60), Maksym Mazuryk (5,88), Dennis Yurtchenko (beide Ukraine/5,45), Michal Balner (5,70), Jan Kudlicka (beide Tschechien/5,60 von 2010), Björn Otto (5,60), Karsten Dilla (beide LAV Bayer Uerdingen/Dormagen/5,60), Robert Jansen (Niederlande/ 5,52), Michel Frauen (5,30), Leo Lohre (beide TSV Bayer Leverkusen/5,23), Carlo Paech (SV electronic Hohen Neuendorf/5,31)Frauen: Anastasia Shvedova (Weißrussland/4,50), Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken/4,61), Martina Strutz (ESV Hagenow/4,45), Julia Hütter (LG Eintracht Frankfurt/4,42), Denise Groot (Niederlande 4,20), Katharina Bauer (USC Mainz/4,31), Caroline-Bonde Holm (Dänemark/4,28), Catherine Larsasen (Norwegen/4,28), Malin Dahlström (Schweden/4,43).Der ZeitplanDonnerstag: 13.
Insolvente Hausbaufirma wehrt sich gegen Vorwürfe
Justiz ermittelt nach Tod eines Bauarbeiters am Luftschiffhafen: „Kein Fremdverschulden“
Wand durch Beton der neuen Sporthalle eingedrückt / Statiker prüft / Spiele und Training abgesagt
„Gartenstadt, ja bitte, Hauptstraße, nein danke.“ Mit diesem Slogan kämpft der Förderverein der Drewitzer Kita „Storchennest“ gegen die Pläne für die Gartenstadt Drewitz.
Marquardt - Der Stromkonzern Eon Edis hält an den umstrittenen Pläne für die Rekonstruktion der Stromtrasse fest, die durch die Ortsteile Marquardt und Golm verläuft. Das geht aus einem Schreiben des Unternehmens an Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) von Ende Januar hervor, das den PNN vorliegt.
Gartenstadt: Wahl einer Betroffenen-Vertretung / Bürgerversammlung am 23. März dieses Jahres