Richtfest zum Jahreswechsel möglich
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 17.02.2011
Wer bislang glaubte, dass der Potsdamer Mietspiegel ein korrigierendes Element im angespannten Wohnungsmarkt der Landeshauptstadt ist, dürfte nach den Äußerungen im jüngsten Sozialausschuss eines besseren belehrt worden sein. Allein die Wohnungsmieten die nicht berücksichtigt werden – darunter fallen geförderter Wohnraum, Neubauten oder umfassend sanierte Wohnungen – beweisen, dass die Zahlen im Mietspiegel völlig verzerrt sind.
Leichtathleten bei den Jugend-Hallenmeisterschaften
In den vergangenen Spielzeiten der Volleyball-Regionalliga Nordost der Männer war der VC Potsdam-Waldstadt dafür bekannt, in der Rückrunde Probleme mit der Leistungskonstanz zu bekommen. Auch in diesem Jahr deutet einiges auf eine Wiederholung dieses Trends hin.
350 Besucher bei Bürgerversammlung in Marquardt zu umstrittenen Stromleitungsplänen
Der 11-jährige Jan Wali ist das dritte afghanische Kind, das im Bergmann- Klinikum erfolgreich behandelt wurde
Herta Hätscher feierte 101. Geburtstag – Elona Müller-Preinesberger gratulierte
Golm - Der durch die Universitäts- und Institutserweiterungen und den Siedlungsbau stark wachsende Ortsteil Golm bekommt bis Ende 2012 ein seit längerem gefordertes Einkaufszentrum. Es wird nördlich des Bahnhofs Golm östlich der Gleise an der Straße An der Bahn in Höhe der „Golmer Fichten“ errichtet.
Disco-Besucher im Land Brandenburg können auch dieses Jahr nach der Party wieder zum halben Preis mit dem Taxi nach Hause fahren. In den Geschäftsstellen der AOK-Krankenkasse gibt es ab sofort wieder Taxi-Tickets zum Preis von einem oder 2,50 Euro, die für Fahrten im Wert von zwei beziehungsweise fünf Euro eingelöst werden können, wie das Verkehrsministerium jetzt in Potsdam mitteilte.
Innenstadt - Das war der Schulweg von Eberhard Weis: Von der Langen Brücke kommend vorbei am Stadtschloss und dem Palais Barberini hin zur Städtischen Oberschule für Jungen. Die gibt es nicht mehr; und auch das Stadtschloss nicht und nicht das Palais Barberini.
Potsdams VfL-Handballer spielen am kommenden Samstag ohne Zwänge beim TV Emsdetten
Servicefirma der Schlösserstiftung reagiert auf Mindestlohneinführung / Mehr unbefristete Verträge
Der Bürgerhaushalt 2011 ist manipuliert worden. Das hat die Verwaltung jetzt bestätigt.
10 000 Euro für Kulturprojekte junger Potsdamer
Trainer Steffen Becker setzt auf Stephanie Schiller/Juliane Domscheit und Hans Gruhne/Tim Bartels
Andere fordert Tarifbindung für „Ernst von Bergmann“
Sozialausschuss votiert gegen gedeckelte Mieten
In Brandenburg wird die Senkung des Wahlalters erwogen – auch in Potsdam wird darüber debattiert
Am Mittwochfrüh war Robert Zimmermann erstmals Eisbaden. „Das musste sein, obwohl die Havel ganz schön kalt war“, gesteht der Judoka des UJKC Potsdam.
Frau Bajramaj, was macht Ihr rechter Oberschenkel nach Potsdams schwerer Frauenfußball-Bundesligapartie am Dienstag beim SC 07 Bad Neuenahr, das Turbine mit 5:2 gewann?Nach dem Spiel tut er ein bisschen weh, aber das ist normal.
Südafrikaner van der Burgh trainiert mit DSV-Spitze
Herbert Dommaschk, 73: „Eigentlich ist das ein freudiger Tag, aber dass das Volk nicht zur Grundsteinlegung darf, ist eine Sauerei. Hier wird schließlich ein öffentliches Gebäude errichtet.
Alma Becker aus der Eisenhart-Schule hat den Vorlesewettbewerb gewonnen
Lehrstellenmobil in PotsdamUnter dem Motto „Lehrstellenmobil – Wir bringen die Jobs an Deine Schule“ tourt derzeit ein Aktionsmobil der Agentur für Arbeit mit 480 regionalen Ausbildungsplätzen im Gepäck durch den Potsdamer Agenturbezirk und besucht insgesamt 27 Schulen. Zielgruppe sind Schüler der zehnten Klassen.
Frau Trochowski, für den Landtagsneubau gibt es finanzielle Risiken von jetzt 15 Millionen Euro. Das ist seit einiger Zeit öffentlich bekannt.