Der Mietvertrag wird ausgearbeitet, doch in trockenen Tüchern ist noch nichts. Die Potsdamer Tafel soll einen großen Bereich für eine Ausgabestelle in der später ungebauten ehemaligen Kaufhalle am Schilfhof im Schlaatz bekommen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 26.02.2011
Kulturausschuss einig: Geld soll nicht aus Kleinkunst-Topf kommen

Aufhebung des Schiebeverbots soll nach Gerichtsurteil geprüft werden

Pankower Straßenbahn-Hersteller Stadler versichert: Variobahn ist geräuscharm und gut gefedert
Befürworter der Seefestspiele werden im Internet aktiv, auch frühere Gegner scheinen kompromissbereit

Jennifer Zietz war in den vergangenen zwölf Jahren oft Turbine Potsdams „Geheimwaffe“ / Ihr erstes Tor schoss sie mit links
Innenstadt - Die 80 Antragsteller auf Mitgliedschaft im Synagogen-Bauverein sind vom Vereinsvorstand angeschrieben worden „mit der Bitte, ihre Beweggründe darzulegen“, wie der Bauvereinsvorsitzende Peter Schüler den PNN gestern sagte. Zudem sollen die Mitgliedswilligen „ihre Position zum Haberland-Entwurf darlegen“.
Nicht „Zwei plus Vier“, sondern „Zwei oder vier“ – so lautet die Gretchenfrage, mit der sich das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg am gestrigen Freitag auseinanderzusetzen hatte. Gemeint ist die Mindeststärke von Fraktionen in den Stadtverordnetenversammlungen kreisfreier Städte in der Mark.

Das Prinzenpaar des Potsdamer Karnevalsclubs besuchte vier Potsdamer Kitas
Heute ist wieder so ein Tag gewesen. Die Sonne scheint, und außer dem ersten Vogelgezwitscher ist nichts zu hören.
Das geplante Kinderschutzgesetz auf Bundesebene macht Potsdams Stadtverwaltung schon jetzt Sorgen. Wie Jugendamtschef Norbert Schweers am Donnerstagabend im Jugendhilfeausschuss sagte, seien in dem schon vorliegenden Entwurf für das Gesetz „Sachen drin, wo unklar ist, wie Jugendämter das stemmen sollen“.
HeuteJennifer ZietzAm 4. März feiert Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam sein 40-jähriges Bestehen.
Architekten-Wohnhaus zum Wiederaufbau frei / TLG verkauft Grundstück

Potsdamer Radprofi will nochmal zu Olympia
Baustart für Hospiz im Juni 2011 geplant / Finanzierungslücke von 300 000 Euro
Verkehrsbetrieb will neue Tramlinie / Busse können täglich 10 000 Pendler nicht dauerhaft befördern
Wenn ich es richtig erinnere, dann ist „alternativlos“ das Unwort des Jahres 2010. Ein Begriff, der uns unmittelbar die Weltfinanzkrise und ihren wohl auslösenden Faktor, die Gier in den Chefetagen der Banken, vor Augen führt.
Im letzten Heimspiel vor den am Sonntag, 6. März, mit dem Heimspiel gegen den TV Langen beginnenden Meisterschafts-Playoffs der 2.
Tabellenführer FSV 74 empfängt Lokalrivalen Bornim
Stadtwerke nehmen Brauhausberg-Exposé aus dem NetzInnenstadt - Die Stadtwerke Potsdam suchen vorerst keinen Käufer mehr für ihr Grundstück am Brauhausberg. Das Exposé für das 42 000 Quadratmeter große Grundstück zwischen Leipziger Dreieck, Straße Am Brauhausberg und Leipziger Straße steht seit dem gestrigen Freitag nicht mehr auf der Homepage des kommunalen Unternehmens.
Der Kinderschutzverein Sozial-Therapeutisches Institut Berlin-Brandenburg bangt um Teile seiner finanziellen Förderung ab dem kommenden Jahr. Denn zwar bestätigte der Jugendhilfeausschuss am Donnerstagabend die alljährliche Fördersumme von 25 000 Euro für die Kinderschutzarbeit des Trägers, etwa in seinem „Haus der Prävention“ in der Goethestraße.
Initiativen: Wer wenig protestiert, bekommt am meisten ab / Stadt werde „unter Lärm verschwinden“
Sabine Schicketanz findet die stetigen Tierheim-Proteste beschämend
Die Awo-Akademie in der Breiten Straße bildet seit drei Jahren Altenpfleger und Erzieher aus / Programm für Männer an Kitas geplant Bauarbeiten zumeist bei laufendem Betrieb / Zu wenig Tagespflegekräfte / Stadt kontrolliert Kita-Träger
Die Handballer des VfL Potsdam II haben in diesem Jahr noch kein Pflichtspiel verloren. In der Meisterschaft der Oberliga Ostsee-Spree kamen die Potsdamer zuletzt auf drei Siege und ein Unentschieden.
Die Geschichte der Straßenbahn in Potsdam beginnt am 12. Oktober 1878.
Bornims Ü 60 im Viertelfinale / Ü 40 gewann Turnier