Für die Absicherung eines selbst definierten Mindeststandards in der Betreuung in Potsdamer Kindertagesstätten fehlen derzeit 50 000 Euro. Das geht aus einer Studie und daraus resultierenden Kalkulationen der Stadtverwaltung hervor.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 25.02.2011
Nur sieben Zähler trennen die ersten sieben Mannschaften in der Tabelle der Fußball-Landesliga Nord. Wo am Saisonende allerdings die Sektkorken knallen, ist ungewiss.
Babelsberg - Er gilt als der wichtigste Animations-Preis Europas: Die Bewerbungsfrist für den Animago-Award, der Ende Oktober 2011 zum dritten Mal in Folge im Babelsberger fx.Center verliehen wird, läuft.

Lennart Preu und Doreen Dünkler haben die Elternberatung „Kinderleicht“ gegründet
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) hat Rücktrittsforderungen gegen seinen Finanzreferenten Roy Kreutzer (Gal) als „unverständlich“ zurückgewiesen. Vergangene Woche war ihm aus Kreisen der linken Opposition im Studentenparlament vorgeworfen worden, Geld aus den Zwangsbeiträgen der Uni-Studenten ausgegeben zu haben – ohne entsprechende Beschlusslagen.
Das ermäßigte beziehungsweise kostenlose Mittagessen für Kinder aus Familien, die Sozialleistungen beziehen, steht vor dem Aus. Die sogenannte Ein-Euro-Regelung, die es seit Jahren in der Landeshauptstadt gibt, sei mit dem neuen, im Bundesrat abzustimmenden Hartz-IV-Gesetz nicht mehr vereinbar, erklärte die Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) am Mittwoch im Hauptausschuss.
Babelsberger bezwangen Potsdamer Kickers mit 2:1
Potsdams Jüdische Gemeinde erhält eine neue Thora-Rolle. Die Anfertigung der handgeschriebenen Schriftrolle soll am Sonntag mit der zeremoniellen Niederschrift der letzten Worte der Thora durch Landesrabbiner Shaul Nekrich im alten Gebetsraum der Gemeinde abgeschlossen werden, teilte die Jüdische Gemeinde mit.
Beratungsstelle Lösungsweg e.V.
Nach dem Amtsantritt der bisherigen Präsidentin der Universität Potsdam, Sabine Kunst, als Wissenschafts- und Kulturministerin des Landes Brandenburg am Mittwoch drängt der Senat der Hochschule nun auf die rasche Wahl einer neuen Leitungspersönlichkeit. Der Senat habe am Mittwoch im Benehmen mit dem Landeshochschulrat eine Ausschreibung für die Stelle der Präsidentin/des Präsidenten beraten, hieß es von der Pressestelle.
Vor dem heutigen Heimspiel der Zweitliga-Handballer des VfL Potsdam gegen den VfL Bad Schwartau (20 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) herrscht beim Gastgeber gelöste Stimmung. „Die Vorfreude auf den Freitagabend ist groß.
Neue Ideen an der HPI-School of Design Thinking
In der Fußball-Landesklasse scheinen Titelkampf und Aufstieg zugunsten des RSV Eintracht Teltow entschieden. Die Radic- Schützlinge führen das Feld mit elf Punkten Vorsprung vor Trebbin an.

Turbine Potsdam tritt im DFB-Pokal-Halbfinale der Frauen am Sonntag bei Bayern München an
Das Theaterschiff muss seine Segel setzen – und die Mannschaft hat jetzt beschlossen, wohin die Reise geht: Ausgerechnet am Kulturstandort Schiffbauergasse will der auf Comedy-, Theater- und Tanzabende abonnierte Kahn namens „Sturmvogel“ bald ankern. Eine Entscheidung, die man bedauern kann.

Hartmut Dorgerloh auf CDU-Gesprächsabend: Stadt muss Allee nach Sanssouci sanieren
Auswärts gewinnt der SV Babelsberg 03 II Spiel um Spiel in der Fußball-Brandenburgliga, daheim konnte er in diesem Spieljahr erst einmal einen Dreier holen. „Wir müssen unseren Fans auf der Sandscholle öfter solche Erfolge bieten“, sagt Co-Trainer Sven Moritz.
Beim FC Hansa Rostock ist Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 morgen nur in der Außenseiterrolle
Die Nachricht war leider schnell untergegangen. Unser Finanzminister Helmuth Markov mag in einigen, vielleicht eher randständigen, Fragen umstritten sein.
Streit um die Pacht: Der Landesforstbetrieb und die Bornimer Wasserwanderer sehen sich vor Gericht
Innenstadt - Der Vermarktungsbeginn der Grundstücksflächen am Brauhausberg durch die Stadtwerke Potsdam hat selbst Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) überrascht. Wie er am Mittwochabend im Hauptausschuss sagte, wisse er davon nichts.
Debatte im Landtag um Forderungen der Zeitzeugen
Empfehlung zum Neubau in Fahrland am 15. März