zum Hauptinhalt

Arbeitsagentur will helfenMit mehreren Veranstaltungen will das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit am Horstweg 102-108 auch in diesem Monat Potsdamer Jugendlichen bei der Zukunftsplanung helfen. So können am heutigen Donnerstag Abiturienten, die nach Schulabschluss eine betriebliche Ausbildung beginnen wollen, ab 16 Uhr einen Ferienworkshop besuchen.

Der Monat der Wahrheit ist da. Mit einem leichten Anflug von Panik musste ich jetzt feststellen, dass in den nächsten Wochen gleich drei große Herausforderungen mit den Namen Referat, Klausur und Hausarbeit anstehen Puh!

Timo Scholz vom OSC Potsdam hat zum vierten Mal in Folge das Steher-Championat des Berliner Sechstagerrennens gewonnen. Der 38-Jährige verwies hinter seinem Stammschrittmacher Karsten Podlesch den amtierenden Europameister Giuseppe Atzeni (Schweiz) und Lokalmatador Florian Fernow auf die Plätze.

Auf dem „Freiland“-Gelände in der Friedrich-Engels-Straße sollen unter anderem der Spartacus-Verein und der Jugendklub S13 neue Räume für ihre Arbeit finden. Ferner entstehen Bandprobenräume und Graffitiflächen.

Hermannswerder – Der Protest gegen die geplanten Seefestspiele auf Hermannswerder wird lauter: Bewohner der Halbinsel haben sich jetzt zu einer Bürgerinitiative zusammengeschlossen, wie Initiator Ulrich Lampe den PNN gestern bestätigte. Gleichzeitig machte die Stadtspitze gestern den Weg für eine Diskussion des Vorhabens im Stadtparlament frei: Die Beigeordneten einigten sich auf eine Beschlussvorlage für einen Bebauungsplan „Seebühne Hermannswerder“, der den Stadtverordneten in der Sitzung am 2.

Die Potsdamer Stadtspitze hat im Konflikt um die Seefestspiele auf Hermannswerder den einzigen gangbaren Weg eingeschlagen: Die Beigeordnetenkonferenz einigte sich gestern darauf, zum Vorhaben einen Bebauungsplan aufzustellen. Dies mag zunächst kompliziert und bürokratisch anmuten, doch der Schein trügt.

Von Sabine Schicketanz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })