zum Hauptinhalt

Insgesamt zog Innenminister Dietmar Woidke eine zwiespältige Unfallbilanz für Brandenburg im Jahr 2010:acht Prozent mehr Unfälle (2009: 82 899, 2010: 89 532)aber 393 Verletzte weniger (2009: 10 692, 2010: 10 299)und zehn Tote weniger (2009: 202, 2010: 192).Damit starben erstmals weniger als 200 Menschen auf Brandenburgs Straßen.

Die personell gebeutelten Potsdamer OSC-Wasserballer holten am Sonnabend beim Duisburger SV einen Punkt. Trotz des Fehlens von vier Schlüsselspielern (Jacob Drachenberg, Lasse Noerbaek, Andreas Ehrl, Stefan Frank) erreichte der Tabellenzweite der Bundesliga-Hauptgruppe B beim direkten Verfolger ein 8:8 (2:2, 1:2, 2:1, 3:3).

Das Wort „Leistung“ wollte Coach Ingo Hecht zum schwachen Auftritt des Teltower FV in der Fußball-Landesklasse beim 0:5 (0:3) in Golßen nicht in den Mund nehmen. Eine erste Tiefschlafphase in Teltows Deckung nutzte Markus Schlichting (1.

Eine 1:2 (1: 1)-Niederlage musste in der Fußball–Landesklasse der SV Babelsberg 03 III beim Ruhlsdorfer BSC hinnehmen. Abstiegskandidat BSC ging durch Christian Ebert (14.

Die Volleyballer des USV Potsdam verloren am Samstag in der Regionalliga Nordost bei der SG Rotation Prenzlauer Berg knapp mit 2:3 (22:25, 25:16, 26:24, 23:25, 11:15). Die Partie zwischen den beiden im Tabellenmittelfeld rangierenden Teams lebte in erster Linie von der Spannung, wie USV-Mannschaftskapitän Erik Heidemann erklärte.

Im ersten Rückrundenspiel dere Fußball-Landesliga unterlagen die Potsdamer Kickers in der Fußball-Landesliga Tabellenführer FC 98 Hennigsdorf auf dem Kunstrasen im Luftschiffhafen mit 0:4 (0:1). Das Ergebnis war immerhin besser als das 0:9 im Hinspiel.

Sie sitzt mit Dauerkarte im Theater, diskutiert gerne bei einem Wein und verteidigt nicht immer die eigene Verwaltung: Iris Jana Magdowski, die Beigeordnete für Kultur, Bildung und Sport hat sich in den letzten Wochen bei ihrem Arbeitgeber unbeliebt gemacht. Weil sie sagte, was falsch läuft und damit gelegentlich den Spiegel der Wahrheit vorgehalten hat.

Von Jan Brunzlow

Innenstadt - In Potsdam ist eine private Fachschule für zeitgenössische Popularmusik gegründet worden. Wie Geschäftsführer Roland Menthel mitteilte, werde das „Institute for Contemporary Populary Music“ (ICPM) im September den Lehrbetrieb aufnehmen.

Es gibt jene Episode von den Dreharbeiten zu Andreas Dresens Drama „Wolke 9“, die am besten beschreibt, wie der Babelsberger Produzent Peter Hartwig seine Arbeit begreift. Das kleine Dresen-Team, von Hartwig organisiert und koordiniert, drehte in einer Berliner Wohnung.

Die SPD-Stadtfraktion hat sich auf ihrer Klausur am Wochenende in Kemnitz bei Werder für eine städtische Schule im Potsdamer Norden, einen Standort der Potsdamer Tafel am Schlaatz sowie den Erhalt der momentan nicht finanzierten Kulturveranstaltungen Bachtage, Vocalise und „intersonanzen“ ausgesprochen. Das erklärte Fraktionschef Mike Schubert nach dem Ende der Klausur am Sonntag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })