CDU: Abtrünnige wollen Mandat nicht abgeben
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 23.02.2011
Musikschule Johann Sebastian Bach baut Angebot aus / Preis für Einzelunterricht künftig 64 Euro pro Monat

Die Universität Potsdam koordiniert ein Verbundvorhaben zur personalisierten Medizin
Heute wird an der Universität Potsdam die pearls-Stiftung ins Leben gerufen. Wie die Universität mitteilte, soll die Stiftung Wissenschaft und Forschung in der Region fördern.
Die Handballer des VfL Potsdam II halten in der Tabelle der Oberliga Ostsee-Spree weiter Anschluss an den Spitzenbereich. Am vergangenen Samstag revanchierten sich die Potsdamer bei der SG TMBW Berlin mit einem 33:31 für die im vergangenen Oktober erlittene 27:28-Heimniederlage.
Ein einzigartiger Stoff der Natur dient als Vorbild für ein künstlich hergestelltes Material. Wissenschaftler aus den USA haben im Labor ein besonders dehnbares und festes Muschelprotein, das sich zudem selbst heilt, nachgeahmt.

Kleinmachnow macht es vor, Potsdam vielleicht bald nach? Diskussion um Schulfonds beginnt
In Kooperation mit dem Hans Otto Theater startet am Donnerstag ein neues Format der Vorlesungsreihe „Potsdamer Köpfe“. Der „nachtboulevard“ widmet sich einmal im Monat einem Thema, das locker an die aktuellen Inszenierungen im Hans Otto Theater angebunden ist.
Potsdamer kam bei minus sieben Grad auf 59,63 Meter
30 000 Euro hat die Gemeinde Kleinmachnow für Schulen im Haushalt eingestellt, aus denen die Schulleiter Ersatzlehrer in den Einsatz schicken können. Ein Erfolg: Durch den Fonds ist die Anzahl der Ausfallstunden an der Eigenherd- Grundschule im Vorjahr auf 0,3 Prozent gesenkt worden.
SAP ist das größte Softwareunternehmen Europas und globaler Marktführer bei Software für Geschäftskunden. Es bietet Programme für Buchhaltung, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Lagerhaltung und weitere Geschäftsprozesse an.
SPD will Kulturinstitution an Alter Fahrt erhalten
Stadtverordnete sollen über Konzept entscheiden, um CO2-Ausstoß in Potsdam bis 2020 zu senken
Andrej Baranow ist der Visagist für die Filmstars der Berlinale. Seine beruflichen Wurzeln liegen im Filmpark
Bis zu sechs Millionen neue Jobs könnten in der Europäische Union entstehen, wenn die EU ihr Klimaziel für 2020 um zehn Prozent erhöht. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK).
Zwei evangelische Schulpfarrer hat Potsdam – Marianne Wewerke ist eine von ihnen. Zurzeit darf sie erst einmal viele Namen von Schülern und Lehrern lernen, denn sie ist neu in Potsdam.
Ariel Panzer kehrt am Freitag mit dem Handball-Zweitligisten VfL Bad Schwartau nach Potsdam zurück
Sicherlich wird noch viel Wasser die Havel hinabfließen, bevor am Brauhausberg die ersten Neubauten stehen. Doch dessen ungeachtet macht der Blick in das Verkaufsexposé für die Innenstadt-Brache Hoffnung.
Stadt und Veranstalter um Beschwichtigung bemüht
Die Vertretungsreserve in Potsdam hat einen Wert von etwa 700 000 Euro Von Ulrich Rosenau
Entscheidung im Baum-Streit am Campus Golm

Zu: „Grundstein hinter Zäunen gelegt“, PNN vom 17. Februar 2011Ich begrüße die Veröffentlichung in der PNN, die mir aus dem Herzen geschrieben ist.
Bündnisgrüne: Mehr als 40 Prozent Wald erhalten / Linke für Gewerbe / SPD und CDU begrüßen Vorgehen
Stadtwerke bieten Brache im Internet an / B-Plan-Auslegung frühestens Ende 2011
Einmal mehr ist die Potsdamer Polizei gegen den Rockerclub „Hells Angels“ vorgegangen. Wie die Sprecherin des Polizeipräsidiums Potsdam, Anja Resmer, den PNN bestätigte, hat es bereits am Montagvormittag mehrere Hausdurchsuchungen in Potsdam sowie in Velten im Landkreis Oberhavel gegeben.