zum Hauptinhalt

In der gesamten vergangenen Saison 2010/11 war es wie verhext, und auch die ersten beiden Versuche in der laufenden Spielzeit schlugen fehl. Am Sonntagabend hat es nun endlich geklappt: Der RSV Eintracht Teltow/Stahnsdorf/Kleinmachnow hat in der 2.

Mitten in der Debatte um hohe Feinstaubwerte auf Potsdams Hauptstraßen hat die Stadtverwaltung am Montag angekündigt, bis Anfang März 2012 das schon lang angekündigte „umweltorientierte Verkehrsmanagement“ in Betrieb zu nehmen. Konkret damit gemeint sind neue Ampelschaltungen in der Zeppelin-, Behlert-, Großbeeren- und in der Breiten Straße.

Nachdem Potsdam mit der Eingemeindung 2003 ein um 80 Prozent größeres Stadtgebiet besaß, beschlossen die Stadtverordneten 2005 die Aufstellung eines neuen Flächennutzungsplans (FNP), der bis 2020 gelten soll. Der erste Entwurf wurde im Frühjahr 2008 öffentlich ausgelegt.

Die kommunale Luftschiffhafen GmbH prüft, ob das Wohnheim der Elite-Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn“ mehr Mitarbeiter erhalten soll. Wie Unternehmenssprecherin Kirstin Gebauer auf PNN-Anfrage bestätigte, arbeite man zusammen mit der Interimsleitung des Internats sowie dem jetzt dort eingesetzten Jugendhilfeträger Start gGmbh an einer neuen Konzeption für das Haus.

Die Paralympischen Sportschwimmer des SC Potsdam räumten am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Remscheid regelrecht ab. Mit 39,05 Sekunden über 50 Meter Brust erschwamm sich Torben Schmidtke nicht nur den Meistertitel, sondern stellte auch noch einen neuen Weltrekord auf der Kurzbahn auf.

Zunächst einmal ist es löblich, dass die Stadtverwaltung von sich aus eine Leitlinie erarbeitet, die Grundstücksverkäufe in Zukunft transparenter machen soll. Für den Bertiniweg kommt sie leider zu spät – die Stellungnahme der Kommunalaufsicht ist nach zwei Gerichtsentscheiden schon die dritte schallende Ohrfeige für die Art und Weise, wie in prominenter Lage Flächen verscherbelt wurden.

Von Peer Straube

Der erste Advent liegt hinter uns, die Weihnachtszeit rückt näher. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich eine Übersicht über das vorweihnachtliche Treiben.

Teltower Vorstadt/Waldstadt - Die Heinrich-Mann-Allee wird gescannt: Im Auftrag der Stadt sind derzeit Messfahrzeuge mit mehreren Kameras und Laserscannern unterwegs. Die Aktion auf dem 4,4 Kilometer langen Straßenabschnitt dauere bis Ende November.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })