In der gesamten vergangenen Saison 2010/11 war es wie verhext, und auch die ersten beiden Versuche in der laufenden Spielzeit schlugen fehl. Am Sonntagabend hat es nun endlich geklappt: Der RSV Eintracht Teltow/Stahnsdorf/Kleinmachnow hat in der 2.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 29.11.2011
Mitten in der Debatte um hohe Feinstaubwerte auf Potsdams Hauptstraßen hat die Stadtverwaltung am Montag angekündigt, bis Anfang März 2012 das schon lang angekündigte „umweltorientierte Verkehrsmanagement“ in Betrieb zu nehmen. Konkret damit gemeint sind neue Ampelschaltungen in der Zeppelin-, Behlert-, Großbeeren- und in der Breiten Straße.
Friedrich Mielke wurde 1921 in Neuneck im Schwarzwald geboren. Von 1952 bis 1958 war er leitender Denkmalpfleger in Potsdam und veranlasste unter anderem die Rekonstruktion der barocken Wilhelm-Staab-Straße.
Nachdem Potsdam mit der Eingemeindung 2003 ein um 80 Prozent größeres Stadtgebiet besaß, beschlossen die Stadtverordneten 2005 die Aufstellung eines neuen Flächennutzungsplans (FNP), der bis 2020 gelten soll. Der erste Entwurf wurde im Frühjahr 2008 öffentlich ausgelegt.
Herr Schmidt, wie sinnvoll ist eine Richtlinie, die städtische Grundstücksverkäufe regelt?Sehr sinnvoll.

Innenstadt - Auf einer Insel hat alles begonnen. Vor 66 Jahren, am 1.
Die kommunale Luftschiffhafen GmbH prüft, ob das Wohnheim der Elite-Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn“ mehr Mitarbeiter erhalten soll. Wie Unternehmenssprecherin Kirstin Gebauer auf PNN-Anfrage bestätigte, arbeite man zusammen mit der Interimsleitung des Internats sowie dem jetzt dort eingesetzten Jugendhilfeträger Start gGmbh an einer neuen Konzeption für das Haus.
Die Paralympischen Sportschwimmer des SC Potsdam räumten am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Remscheid regelrecht ab. Mit 39,05 Sekunden über 50 Meter Brust erschwamm sich Torben Schmidtke nicht nur den Meistertitel, sondern stellte auch noch einen neuen Weltrekord auf der Kurzbahn auf.

Josef Foos dekoriert Straßenschilder mit selbst gebastelten Figuren 350 der sportlichen Männlein turnen mittlerweile in Berlin
Zunächst einmal ist es löblich, dass die Stadtverwaltung von sich aus eine Leitlinie erarbeitet, die Grundstücksverkäufe in Zukunft transparenter machen soll. Für den Bertiniweg kommt sie leider zu spät – die Stellungnahme der Kommunalaufsicht ist nach zwei Gerichtsentscheiden schon die dritte schallende Ohrfeige für die Art und Weise, wie in prominenter Lage Flächen verscherbelt wurden.
Neue Leitlinie gilt nicht für kommunale Unternehmen. Potsdamer werden nicht bevorzugt
Der erste Advent liegt hinter uns, die Weihnachtszeit rückt näher. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich eine Übersicht über das vorweihnachtliche Treiben.
Hannover/Potsdam - Die Entscheidung über die umstrittene Doktorarbeit von Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) steht bevor. Bis spätestens Mittwoch soll klar sein, ob er seinen Doktortitel verliert.

Figuren in Kirchen sollen saniert werden

Der Farbgeruch ist noch nicht ganz verschwunden, aber im Kamin leuchten Kerzen und mit heißem Punsch wird es so richtig gemütlich. Seit Sonntag hat die neuen Mode-Galerie „von Kittel“ in der Benkertstraße geöffnet, sind Anja Pruggmayer und Mirjem Thielecke, beides diplomierte Designerinnen, nun Geschäftspartnerinnen.
Manuel Machata startet mit den Bobs des SC Potsdam nun in Igls in die Weltcup-Saison

DaShaun spielt heute mit Albas im Euro-Cup
Stadtpolitiker reagieren zurückhaltend auf Entscheidung für ein zweites Einheitsdenkmal in Potsdam
Jakob Mantei mit vier Treffern und Platzverweis
Babelsberg 74 II setzte sich gegen Bornim durch
Bornstedter Feld – „Spannung, Spiel und Schokolade? Das sind ja gleich drei Dinge auf einmal.

Der Flächennutzungsplan sieht die Waldrodung im Kirchsteigfeld vor. Aldinger will „kein 08/15-Gewerbe“
Innenministerium: Kommunalaufsicht hätte Kaufvertrag genehmigen müssen / Neue Chance für Anwohner
Teltower Vorstadt/Waldstadt - Die Heinrich-Mann-Allee wird gescannt: Im Auftrag der Stadt sind derzeit Messfahrzeuge mit mehreren Kameras und Laserscannern unterwegs. Die Aktion auf dem 4,4 Kilometer langen Straßenabschnitt dauere bis Ende November.