
Die Entwürfe für den Langen Stall und ein Holländer-Karree am Bassinplatz fanden keinen Gefallen beim Potsdamer Gestaltungsrat

Die Entwürfe für den Langen Stall und ein Holländer-Karree am Bassinplatz fanden keinen Gefallen beim Potsdamer Gestaltungsrat
UPDATE. Potsdamer Neonazis haben sich - offenkundig anlässlich des Gedenktags der Reichspogromnacht 1938 - am späten Mittwochabend zu einem Fackelzug durch die Waldstadt formiert. Das bestätigte die Polizei am Donnerstagmorgen den PNN.
Standesamt am 11.11. mit 16 Trauungen ausgebucht
Jungen-Gymnasium: Land legt Beschwerde ein
Hermannswerder-Südspitze soll bebaut werden
Die Entscheidungen von Oberbürgermeister Jann Jakobs zu den Strukturen der kommunalen Unternehmen sind richtig. Und überfällig.
Innenstadt - Der Architekt Jost Haberland hat seinen umstrittenen Entwurf für eine neue Synagoge in der Schloßstraße überarbeitet. So weist sein aktueller Vorschlag eine große quadratische Fensteröffnung für den Gebetssaal auf.
SV Würzburg kommt zur OSC-Heim-Premiere
in Kleinmachnow

Nebrat wendet sich gegen „Sonntagsreden“ und mangelnde Förderung / Joffe kritisiert Schulze-Eggert

65 Jahre sind Ursula und Herbert Karsch verheiratet – trotzdem gehen sie manchmal getrennte Wege
In Potsdam und Umgebung gibt es aktuell noch 114 freie Azubi-Stellen. Das sagte gestern Clarissa Schmidt, die Sprecherin der hiesigen Arbeitsagentur.
Anmeldung für Nichtraucherwettbewerb bis Samstag
Die Stasi-Beauftragte Ulrike Poppe über ihre Arbeit als Erzieherin im DDR-Kinderheim Alt-Stralau

Nach dem Test im vergangenen Jahr soll das Parken nun dauerhaft eingeschränkt werden
Redlich und Mitteschön fordern Korrektur

Handball-Zweitligist VfL Potsdam will am Freitagabend Leipzig-Fiasko vergessen machen
Am Samstag stand ich noch am Rand des Fußballfeldes, feuerte eine Mannschaft an – und beleidigte dabei wohl auch lautstark den Schiedsrichter. Ohne nachzudenken.
Mit „großer Betroffenheit“ hat Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) die Nachricht vom Tod des Denkmalschützers Gottfried Kiesow aufgenommen. „Kiesow war mit Potsdam tief verbunden, ein wichtiger Ratgeber in Fragen des Denkmalschutzes“, sagte Jakobs.
Bornstedter Feld - Die geplante Gesamtschule an der Biosphäre bekommt Gesellschaft von Wohnhäusern und einem Parkhaus. Der Bauausschuss segnete am Dienstag die Änderung des Bebauungsplans ab, die für die genannten Einrichtungen Baurecht schaffen soll.
Innenstadt - Im Bad am Brauhausberg können die Potsdamer noch bis zum 30. November 2014 schwimmen gehen.
Die Entwicklung der Stadt aus Sicht von jungen Potsdamern: Vier Positionen
Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gibt seine Aufsichtsratsvorsitze bei den Stadt-Konzernen ab.
Kirchsteigfeld - Für das umstrittene Waldstück im Kirchsteigfeld wird es ernst: Im Dezember legt die Bauverwaltung den Stadtverordneten den geänderten Flächennutzungsplan vor, der eine Umwidmung des Waldes in eine Gewerbefläche vorsieht. Das kündigte Stadtplanungschef Andreas Goetzmann am Dienstagabend im Bauausschuss an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster