zum Hauptinhalt

UPDATE. Potsdamer Neonazis haben sich - offenkundig anlässlich des Gedenktags der Reichspogromnacht 1938 - am späten Mittwochabend zu einem Fackelzug durch die Waldstadt formiert. Das bestätigte die Polizei am Donnerstagmorgen den PNN.

Von Henri Kramer

Die Entscheidungen von Oberbürgermeister Jann Jakobs zu den Strukturen der kommunalen Unternehmen sind richtig. Und überfällig.

Von Sabine Schicketanz

Am Samstag stand ich noch am Rand des Fußballfeldes, feuerte eine Mannschaft an – und beleidigte dabei wohl auch lautstark den Schiedsrichter. Ohne nachzudenken.

Mit „großer Betroffenheit“ hat Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) die Nachricht vom Tod des Denkmalschützers Gottfried Kiesow aufgenommen. „Kiesow war mit Potsdam tief verbunden, ein wichtiger Ratgeber in Fragen des Denkmalschutzes“, sagte Jakobs.

Bornstedter Feld - Die geplante Gesamtschule an der Biosphäre bekommt Gesellschaft von Wohnhäusern und einem Parkhaus. Der Bauausschuss segnete am Dienstag die Änderung des Bebauungsplans ab, die für die genannten Einrichtungen Baurecht schaffen soll.

Kirchsteigfeld - Für das umstrittene Waldstück im Kirchsteigfeld wird es ernst: Im Dezember legt die Bauverwaltung den Stadtverordneten den geänderten Flächennutzungsplan vor, der eine Umwidmung des Waldes in eine Gewerbefläche vorsieht. Das kündigte Stadtplanungschef Andreas Goetzmann am Dienstagabend im Bauausschuss an.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })