zum Hauptinhalt

Der Direktor des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien, Julius Schoeps, sieht grünes Licht für die Einrichtung einer jüdisch-theologischen Fakultät an der Universität Potsdam. Er „zweifle keine Sekunde daran“, dass das rot-rote Brandenburger Kabinett in seiner Sitzung am Dienstag die Gründung beschließe, sagte Schoeps.

Das Bundesliga-Wasserball-Team des OSC Potsdam überraschte nach dem 8:7-Erfolg beim Bayer Uerdingen vor Wochenfrist mit dem nächsten Auswärtscoup. In der wegen der kleinen Beckenmaße von nur 25 mal 15 Metern schwer zu spielenden Weidener Thermenwelt siegten die Havelstädter am Sonnabend gegen den SV Weiden 10:7 (1:2, 5:3, 0:1, 4:1) und zeigten sich gut erholt vom 2:20 bei den Wasserfreunden Spandau 04 am vergangenen Mittwoch.

Nach fünf Siegen in Serie musste sich Spitzenreiter Turbine Potsdam II in der 2. Frauenfußball-Bundesliga mit einem torlosen Remis beim auf Defensive eingestellten USV Jena II zufriedengeben.

Mannschaft und Trainerstab des RSV Eintracht Teltow fielen nach dem 3:0 (0:0)-Erfolg beim FSV Bernau die berühmten Steine vom Herzen. Im sechsten Anlauf gelang dem Aufsteiger der erste Auswärtssieg in der Fußball-Landesliga.

Das Rathaus hat Probleme bei der Neubesetzung frei gewordener Fachbereichsleiterstellen. So sucht die Stadt nun schon seit einem Jahr mit Hilfe eines Beratungsunternehmens eine neue Führungsperson für den Bereich Schule und Sport.

Das Rugby-Zweitligateam des USV Potsdam hat am Samstagnachmittag gegen den DRC Hannover nur 24:24 (9:14) unentschieden gespielt. „Wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen“, sagte USV-Trainer Robby Lehmann.

Die Situation hinsichtlich eines neuen Freizeitbades in Potsdam ist stadttypisch verfahren und scheinbar rettungslos verknotet. Mehrere Teilaspekte bilden ein kaum mehr zu trennendes Amalgam: Da ist die Debatte um die Gestaltung des Brauhausberges – dichte Innenstadtbebauung versus grüne Wiese.

Von Guido Berg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })