zum Hauptinhalt
Nein, er macht's nicht. Jetzt ist es offiziell.

Hape Kerkeling feiert am Samstagabend mit Thomas Gottschalk das deutsche Fernsehen - "Wetten, dass...?" will er aber trotzdem nicht übernehmen.

Von Matthias Kalle
Mit einem Serienmörder haben es Kriminalhauptkommissar Klaus Borowski (Axel Milberg) und Kommissarin Sarah Brandt (Sibel Kekilli) in ihrem zweiten Fall zu tun.

Grüblerischer Kommissar, einsame Opfer, perverse Morde: Henning Mankell liefert dem „Tatort“ mit Axel Milberg und Sibel Kekilli eine Vorlage à la „Wallander".

Von Markus Ehrenberg

Eingeladen in die Nikolaikirche sind insbesondere Arbeitslose und Obdachlose, Flüchtlinge, sozial schwache oder kinderreiche Familien. Noch heute und Sonntag, jeweils 11 bis 16 Uhr, gibt es warmes Essen, Beratung und Hilfe.

Täuscht es oder nicht, dass das Selbstbewusstsein einer Stadt und seiner Bevölkerung zu einem nicht geringen Maß gekoppelt ist an den Tabellenplatz, den der heimische Fußball-, manchmal auch Handballverein, gerade einnimmt? Vor allem dann, wenn es um die höchste Spielklasse geht.

Intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, müssen zwar nicht nachgerüstet werden, sind aber in allen Neubauten und bei Komplettsanierungen Pflicht. In Berlin betreibt der Energiekonzern Vattenfall Europe seit Juli 2010 ein Pilotprojekt mit neuen Zählern im Märkischen Viertel.

Auf Griebnitzsee und Groß Glienicke folgt Golm: Im Ortsteil wird um den Zugang zum Zernsee gestritten, weil die Stadt die „Badewiese“ an die Betreiberinnen des Gutes Schloss Golm verpachtet hat

Von Holger Catenhusen

Die höchsten Sponsoringsummen von Potsdams kommunalen Unternehmen hat zwischen 2006 und 2010 der SV Babelsberg erhalten. Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) zahlte in dem Zeitraum mittels eines Kooperationsvertrags 939 000 Euro.

Schon gesehen? Das Google-Projekt „Interior View“ (Innenansicht), mit dem man via Internet durch rundum fotografierte Straßenzüge spazieren kann, wurde um weitere Ansichten erweitert und lässt nun auch den Rundgang durch Geschäfte zu.

Von Johnny Haeusler

Nach der Pokalpause tritt das Zweitbundesligateam von Turbine Potsdam zum nächsten Auswärtsspiel beim FF USV Jena II. Die Gastgeberinnen belegen nach einem überraschenden 1:1 beim BV Cloppenburg und der letzten 1:3-Niederlage in Meppen mit sieben Zählern den achten Rang.

Für die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow steht nach zuletzt drei Heimspielen und dem Spiel bei Alba Berlin II morgen die weiteste Auswärtsfahrt der aktuellen Saison an. Diese führt den derzeitigen Tabellensechsten der 2.

Die Potsdamer Transparenzkommission krempelt das Sponsoring kommunaler Unternehmen um: Die Vereine müssen sich darauf einstellen, nicht mehr wie bisher jedes Jahr erhebliche Summen aus den Sponsoringtöpfen der städtischen Konzerne zu erhalten.

Von Henri Kramer

Das Land Brandenburg ist bei der Bundeswehrstrukturreform zwar vergleichsweise glimpflich davongekommen – in Potsdam wird es im Zuge der Reform aber Stellenkürzungen geben. Statt bislang 420 Dienstposten in der Landeshauptstadt soll es künftig nur noch 300 geben, zwei Einheiten werden komplett aufgelöst.

Von Jana Haase

Die Hinrunde der Kreisliga geht in ihr letztes Drittel. Fünf Spieltage vor der Winterpause bietet sich dem Tabellenführer Grün-Weiß Brieselang die Chance, seinen Vorsprung auf den Zweiten erneut auszubauen.

Sie kommen bald vom Kurs ab – der junge Hippie ist schuld Zwölf Mann sind an Bord der „Phyllis Cormack“, es ist 1971, und sie wollen den Atombombentest der USA auf den Aleuten verhindern. Ihre Irrfahrt wird der erste Erfolg von Greenpeace

Von Sebastian Leber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })