Wie sich Potsdamer an den Dreh des Kultfilms „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erinnern
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 12.11.2011

Widerständler Freiherr von Sell starb vor 66 Jahren in einem Lager der Sowjets
Seitdem sich Algorithmen des Geburtstags angenommen haben, ist der Tag nicht mehr, was er einmal war. Wie wichtig einem jemand war, hat sich früher auch daran gemessen, ob man sich an seinen Geburtstag erinnerte: Plötzlich erschrecktes Zusammenzucken, siedend heiß fällt einem ein, verflixt, man hat noch nicht gratuliert.
Zwei Fahrgastschiffe sollen spätestens ab 2014 auf der mittleren Oder verkehren. Derzeit laufe die Ausschreibung für den Bau, sagte der Bürgermeister der polnischen Stadt Nowa Sol, Wadim Tyszkiewicz.
Lange Zeit haben die Dalben den Schiffen Halt geboten, wenn sie in den Hafen von Spiekeroog einliefen. Nun werden die langen ausrangierten Holzpfosten zu Skulpturen, wie das Tourismusbüro der Insel mitteilt.
Guido Berg ist nach einem Jahr Gestaltungsrat in Potsdam von dessen Nutzen für die Stadt ausgesprochen überzeugt
Fraktionschef bittet Stadtverordneten um Rückzug auf Auswahlgremium
Babelsberg - Zum 100. Geburtstag machen sich die Babelsberger Filmstudios selbst ein besonderes Geschenk: Zum Jubiläumsfestakt am 12.
Ufa hofft auf zweite Seifenoper / Zickler und Schweiger drehen 2012 / Regisseur für „Der Medicus“
Nachdem Basketball-Zweitligist RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf zuletzt vier von fünf Spielen gewinnen konnte und sich auf dem aufsteigenden Ast glaubte, erlebte er am letzten Sonntag ein jähes Ende durch einen rabenschwarzen Tag in Leverkusen. Mit 73:91 erlitt er beim deutschen Rekordmeister eine deutliche Auswärtsschlappe, die er am Sonntag um 18.

Die Volleyball-Senioren der WSG Waldstadt Potsdam kehrten mit einem großen Erfolg aus Backnang (Baden-Württemberg) heim: Bei den dortigen Deutschen Meisterschaften der über 59-Jährigen gewannen die von Arno Goreczko-Ließ trainierten Männer Silber. Sie standen zum zweiten Mal nach 2007 im Finale dieses Titelkampfes und mussten sich erst dann gegen Chemnitz mit 0:2 geschlagen geben.
Handball-Zweitligist VfL Potsdam kassierte am Freitagabend seine zweite Niederlage in Folge. Er unterlag daheim vor 300 Zuschauern dem bisherigen Tabellen-18.
Zahlreiche Vereine können sich bislang schwer für die angestrebte Reduzierung der Fußballkreise erwärmen
Sich beim Sex filmen und die Clips auf Youporn hochladen – warum tun sie das? Eine Reportage
Youporn ist ein Erotikportal,auf dem, so zumindest die Idee, vor allem Filme von Amateuren hochgeladen werden. Es findet sich aber auch Material von professionellen Produzenten.
Diebstahl, Kuchenrausch, Kuppelei und Bettelei: Wer gestern ins Rathaus wollte, kam nicht daran vorbei
Mit Betroffenheit hat Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Freitag auf den Tod des Potsdamer Antifaschisten Walter Ruge reagiert. Ruge war Gründungsmitglied des Landesverbandes Brandenburg der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten e.
Die Herbstsonne lächelt noch mild und jeder erfreut sich eines milden Spätsommerwetters, obwohl kalendermäßig schon längst der Herbst begonnen hat, die Uhren auf die Winterzeit umgestellt wurden und in den Kaufhäusern Weihnachtsdekorationen, Weihnachtsmänner und Adventskalender aufmerksam machen auf das nahende Weihnachtsfest.Es weihnachtet eben ziemlich aufdringlich in den Supermärkten, aber ich kann dem Reklamerummel nicht nur nichts abgewinnen, er gibt mir auch keinen Hinweis darauf, womit ich wirklich meinen Lieben eine Freude machen könnte?
Bornstedter Feld - Es ist in diesem Jahr der dritte tödliche Arbeitsunfall in Potsdam: Ein 60 Jahre alter Bauarbeiter ist am Donnerstagnachmittag auf dem Gelände des neuen Fachhochschulcampus an der Kiepenheuerallee verunglückt.Wie die Polizei am Freitag mitteilte, sei der Mann aus noch unbekannter Ursache von einer gesperrten Wendeltreppe aus der dritten Etage eines im Bau befindlichen Hauses gestürzt.

Kammerakademie-Musiker öffnen Türen zur Klassik
Das Konsortium, das zuletzt ein neues Tierheim nahe der Eigenheimsiedlung Eisbergstücke in Fahrland bauen wollte, rügt offiziell das Agieren der Stadt und will die Vergabekammer einschalten.