In der Fernseh-Fallgrube: „Traumschiffer“ Wolfgang Rademann und Harald Schmidt zu Besuch bei „Beckmann“.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 04.11.2011

Schweizer Abwehrspieler könnte gegen VfR Aalen Drittliga-Debüt für SV Babelsberg geben

Der Jüdische Landesverband Brandenburg verlangt für eine Grabstelle von der Jüdischen und Gesetzestreuen Gemeinde die doppelte Summe.
Das Festhalten an den Kürzungen im Hochschulbereich hat bei den Juso-Hochschulgruppen zu heftiger Kritik an der Landesregierung geführt. Auch nach den Haushaltsänderungsanträgen von Rot-Rot im Brandenburger Landtag bleibe es bei den Kürzungen.
Das Umweltbildungs- und Naturschutzprojekt „Urbanität und Vielfalt“ des Botanischen Gartens der Universität Potsdam wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit rund 223.000 Euro gefördert.
Ein großes Benefizkonzert „Für die Kinder in Ostafrika“ organisiert am Sonntag anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens die Aktionsgruppe Potsdam der Kinderhilfsorganisation Plan International. Das Jugendblasorchester der Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“ und das Gitarrenensemble „Con anima“ der Städtischen Musikschule Potsdam „J.
Stadtverordnete ändern Grundstücksverkaufspraxis
Die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 gastiert in der Brandenburgliga an diesem Wochenende beim Ludwigsfelder FC. Die Gastgeber, in dessen Kader sich mit Szywala, Blondzik und Idler auch drei ehemalige Babelsberger Reservespieler tummeln und bei denen Ex-Nulldreier Heiko Bengs immer noch den Ton angibt, stehen nach dem Oberligaabstieg und dem damit verbundenen personellen Aderlass vor der schwierigen Aufgabe eines Neubeginns.

Das 10:0 von Turbine gegen Glasgow verdeutlicht das immense Gefälle im internationalen Frauenfußball
Grüne wollen Einblicke in Stadtwerke-Unterlagen
Gewählte, ehrenamtlich agierende Stadtpolitiker besitzen nicht nur im Land Brandenburg eine wichtige Aufgabe: Sie sollen die Verwaltungen der Kommunen kontrollieren. Dazu haben die Politiker einen gesetzlich geregelten Auskunfts- und Akteneinsichtsanspruch, dem nur ausnahmsweise und wohl begründet widersprochen werden darf.
Stadtverordnete kritisieren Transparenzkommission

Das Filmmuseum in Potsdam-Babelsberg feiert mit der neuen Dauerausstellung „Traumfabrik“ sein 100-jähriges Bestehen. Zur Eröffnung am Donnerstagabend ließen sich Schauspieler mehrerer Generationen blicken.
Zum bereits sechsten Heimspiel in seiner ersten Brandenburgliga-Saison läuft der Werderaner FC Viktoria morgen auf. Erwartet wird auf dem Arno-Franz-Sportplatz der Frankfurter FC Viktoria.
Juristische Fakultät der Universität Potsdam sieht sich durch Strukturdebatte im Land nicht gefährdet

Institut für Sicherheit zur Risikokommunikation

Jakobs: Aktion am Griebnitzsee wird nicht unbeantwortet bleiben. Konsequenzen werden noch geprüft
Die neue Universitätsbibliothek auf dem Campus Golm überzeugt durch ihre Weitläufigkeit
Das Kreisderby zwischen den Potsdamer Kickers und der SG Michendorf steht im Mittelpunkt des 11.Spieltages in der Landesklasse Mitte.
Die Universität Potsdam hat ihre neu berufenen Professoren begrüßt, darunter auch Franziska Birke und Martin Fischer
In der Landesliga-Partie gegen Aufsteiger Chemie Premnitz bietet sich Fortuna Babelsberg die nächste Gelegenheit, das Punktekonto aufzubessern. Das letzte Zählbare sprang am 1.
Jahresbericht der Gleichstellungsbeauftragten: Sensibilisierung statt Quote
Das „Havelmeer“ eröffnet bald im neuen Haus
Grundstein für neue Sport-Kita in der Höhenstraße
Staatsanwaltschaft Potsdam prüft, ob bei dem umstrittenen Verkauf der städtischen Grundstücke der „Anfangsverdacht einer Straftat besteht“.
Nach Bewährung kommt Gefängnis / Opfer blieb der Verhandlung fern