zum Hauptinhalt

Gemeinsam mit den Bürgern wird am heutigen Donnerstag Richtfest für den neuen Landtag am Alten Markt gefeiert. Ab 17 Uhr können Besucher durch das Fortunaportal den Innenhof des Baus betreten und sich einen Eindruck vom Baufortschritt verschaffen, wie das Finanzministerium ankündigte.

Jobs bei der Deutschen Bahn oder bei der Bundespolizei: Das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Potsdam bietet im Dezember mehrere Informationsveranstaltungen zum Thema Berufswahl an. Am kommenden Donnerstag, den 1.

Potsdam ist zwar weiß – aber bislang nicht von Schnee, sondern von Nebel. Immerhin: Auf der Brandenburger Straße verbreiten der Geruch von Grünkohl mit Knacker und der Duft gebrannter Mandeln schon Weihnachtsstimmung.

Im Finanzausschuss brachte am Mittwochabend ein rot-rotes Bündnis äußerst knapp den SPD-Antrag durch, per Richtlinie private Immobilien-Investoren in die Pflicht zu nehmen. Die Investoren sollen sich für eine „ausgewogene Stadtentwicklung“ an den Kosten für Planung, Infrastruktur, soziale Einrichtungen und am sozialen Wohnungsbau beteiligen.

Schrecksekunde bei den Kader-Athleten der Potsdamer Ruder-Gesellschaft (PRG): Ausgerechnet vor dem ersten Kräftemessen der kommenden Saison, der am Wochenende in Dortmund stattfindenden traditionellen Langstreckenregatta, wollte der PRG-Vorstand den Geldhahn zudrehen. Rund 4000 Euro wurden für Unterkunft und Verpflegung der elf Potsdamer Ruderer sowie den Bootstransport veranschlagt – eine Summe, um deren Bereitstellung es bislang nie Probleme gab.

Auch treffsicher. Babett Peter (r.) im Duell mit Kasachstans Julija Myasnikova.

Turbine Potsdams Abwehrchefin Babett Peter ist inzwischen eine feste Größe in der Frauenfußball-Nationalmannschaft und wird daher auch am heutigen Donnerstag ab 20.30 Uhr im Europameisterschafts-Qualifikationsspiel gegen Gastgeber Spanien in Motril in der DFB-Startelf erwartet, obwohl sie erst gestern von ihrem derzeitigen Feldwebelanwärter- Lehrgang in Hannover frei bekam und dem Nationalteam nach Malaga hinterherflog.

Für alle, die aus München zuziehen, ist Wohnen in Potsdam noch immer ziemlich billig. Doch wer nicht gerade als Sehrgut-Verdiener aus der bayrischen Metropole kommt, der muss bei Potsdamer Mieten, Haus- und Grundstückspreisen ordentlich schlucken.

Von Sabine Schicketanz
Schwer- und Leichtgewicht mit einem Ziel. Robert Zimmermann (links) und Robert Kopiske wollen am Samstag den deutschen Meistertitel erstmals nach Potsdam holen.

Potsdams UJKC-Judoka tragen erstmals die Finalrunde der deutschen Meisterschaft aus

In Potsdam wird mehr gebaut als je zuvor, doch der Druck auf dem Wohnungsmarkt wächst weiter. Wie aus dem aktuellen Wohnungsmarktbericht hervorgeht, sind im vergangenen Jahr knapp 2000 Wohnungen neu auf den Markt gekommen, rund 1400 davon als Neubauten – eine Rekordzahl, die sich vor allem aus der Fertigstellung der Semmelhaack-Siedlung am Bahnhof und von Neubauten im Bornstedter Feld erklärt.

Von Peer Straube

Zur Pressekonferenz kommt Volker Schlöndorff zu spät. Der Potsdamer Regisseur („Die Blechtrommel“) ist im Studio aufgehalten worden, wo sein neuer Film „Das Meer am Morgen“ synchronisiert wird, der im Februar auf der Berlinale Premiere feiern soll.

Von Frederik Hanssen

Mein Thema in dieser Woche: Der Castor rollt wieder. Die Frage dazu: Warum blockieren sehr viele und ich den Castor?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })