Anbau in Ferch trotz Trinkwasserschutz möglich
Schwielowsee
Nothilfe für Caputher Verein nach Festivalpleite
Bootsbauer Robert Ellmer hat sich für sein Meisterstück auf die Spuren einer Legende begeben
Vom denkmalgeschützten Sportlerheim Am Grashorn ist bei der Sanierung kaum etwas geblieben
Schwielowsee - Nach dem völlig verregneten Open-Air-Festival „Rock in Caputh“ steckt der veranstaltende „Cool Tour 05 e.V.
Auch Radler und Fußgänger kommen ab 7. Juli nicht mehr durch. Kritik am Ausbau von SPD und Grünen
In Werder sind 2,4 Prozent der insgesamt 23 196 Blütenstadtbewohner im Krippenalter. Gute 8 Prozent hingegen sind über 74 Jahren alt.

Vom Standort des Einsatzführungskommandos bei Schwielowsee aus werden die Auslandseinsätz deutscher Soldaten gesteuert. Bis Ende 2014 soll dort nun ein Ehrenhain für im Einsatz getötete Soldaten entstehen.

Brasilianische Feuerwehrleute zu Gast. In ihrer Heimat müssen sie auch Affen und Schlangen fangen
Michendorf / Schwielowsee - Bei einem Unfall auf dem südlichen Berliner Ring bei Michendorf ist ein Lkw–Fahrer am Dienstag schwer verletzt worden. Laut Polizei hatte ein Schwerlasttransporter am frühen Morgen gegen 4 Uhr zwischen den Anschlussstellen Michendorf und Ferch eine Eisenbahnbrücke gerammt.

Bei 8 Grad und Dauerregen half beim „Rock in Caputh“ nur eins: Schuhe aus und im Schlamm tanzen.
Schwielowsee - Schon wieder ist ein Jahr um, und während das Frieren der vergangenen Monate vielleicht noch in den Köpfen der einen steckt, sind andere schon vorbereitet auf die Eröffnung der Festivalsaison. Auch am Caputher See laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, denn am kommenden Wochenende geht das alljährliche Vergnügen nach 13 Jahren in eine erneute Runde: Das „Rock in Caputh“ steigt wieder und sorgt mit 26 Bands an einem Wochenende für den bewährten Zusammenschluss von Newcomerbands und alten Bühnenhasen.
Bilder von Oda Schielicke im Heimathaus Caputh
Schwielowsees Einwohner kritisieren Berechnung des Lärmaktionsplans

Muttermilch zu unhygienisch für Kitas? Eine umstrittene Regelung in Schwielowsee wird jetzt auf Bundesebene diskutiert. Müttern, die nach der Geburt weiter arbeiten wollen, werde der Wiedereinstieg in den Job dort erschwert, meint das "Bundesinstitut für Risikobewertung".
Schwielowsee - In den Durchfahrtstraßen von Caputh sollte nachts Tempo 30 ausgewiesen werden. Das ist ein Vorschlag aus dem Entwurf des Lärmaktionsplans der Gemeinde, der jetzt in den Gemeindegremien und mit den Bürgern diskutiert werden soll.
Das Blütenviertel in Caputh soll durch Ziegelsteine geprägt sein. Das Bebauungsplanverfahren soll bis Ende 2013 abgeschlossen werden
Neben dem Blütenviertel stellte Investor Lothar Hardt am Mittwochabend im Caputher Ortsbeirat noch einen zweiten Plan vor: Mit dem TV-Schauspieler Sebastian Koch hat Hardt vor drei Jahren das Grundstück in der Schwielowseestraße 86 gekauft, ursprünglich wollten sich beide hier für ihre Familien Landsitze bauen. Jetzt konnten sie auch das Nachbargrundstück erwerben, somit steht eine Grundstücksfläche von 20 000 Quadratmetern am Wasser zur Verfügung.

Für die Kinderfreizeitkarte von Schwielowsee gibt es eine Neuauflage. Der Ortsplan kommt bei kleinen Einheimischen und Gästen gut an

Der neue Parkplatz in der Caputher Weinbergstraße und seine innovativen Fahrradboxen
Schwielowsee / Michendorf - Die Idee einer Regio-Stadtbahn trifft in Michendorf und Schwielowsee auf ein geteiltes Echo. Wie berichtet hat der Potsdamer SPD-Stadtverband vorgeschlagen, das Potsdamer Straßenbahnnetz auf den Eisenbahnschienen ab Pirschheide und Bergholz-Rehbrücke zu verlängern, um die Straßen der Landeshauptstadt zu entlasten.

Gar nicht sommerlich gut drauf zeigte sich ein älterer Herr in Caputh: Er provozierte einen handfesten Streit und bedrohte eine Gruppe Reisender mit einer Schreckschusswaffe.
Mindestabstand zu zweitem Geltower Standort wird laut neuem Spielhallengesetz nicht eingehalten

Im Mai wird das Gift gegen den Eichenprozessionsspinner gesprüht
UPDATE Bessere Fürsorge für Soldaten und ihre Familien, schnellere Behandlung von Traumata nach Militäreinsätzen: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat bei seinem Besich des Einsatzführungskommandos in Schwielowsee eine effizientere Umsetzung der Bundeswehrreform gefordert.
Schwielowsee - Selten gezeigte Kunstwerke von herausragender Qualität sind in dieser Saison im Schloss Caputh zu bestaunen: Anlässlich des 300. Todestages König Friedrichs I.
Vertrag mit Gemeinde trotzdem beschlossen
Schwielowsee - Schwielowsees SPD-Fraktion würde eine Normenkontrollklage gegen ein zweites Wasserschutzgebiet in Ferch unterstützen. Das sagte Fraktionsvize Bernd Lietz auf der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung.
Schwielowsee - Der Schwielowsee Tourismus e.V.

120 Marinas sollen, angelehnt an Hotelsterne,mit Steuerrädern klassifiziert werden
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee hat gute Chancen, den Caputher See und die angrenzenden Waldflächen kostenlos übertragen zu bekommen. Das sagte Kämmerin Ute Lietz auf der Gemeindevertretersitzung am Mittwochabend.
Spaziergang im FriedwaldNuthetal - Bei einer Waldführung mit einem Friedwald-Förster in Nuthetal können Interessierte am morgigen Samstag mehr über das Konzept der Naturbestattung erfahren. Außerdem besteht die Möglichkeit, seinen eigenen Baum zu finden.
Führungskommando hat neuen Befehlshaber

Gemeindeverwaltung und Anwohner sehen Erholungsort durch drei Meter hohe Tafel verschandelt
Gedichte von Rainer Maria Rilke mit Musik im Festsaal des Schlosses Caputh

5000 Jahre ruhte ein Steinbeil im Hochwald am Schwielowsee. Ein Mädchen fand das Artefakt beim Spielen
Neue Runde im Streit um Geltower Recycling firma Jetzt geht es um eine Straßenverlegung
Eine seltene Steinzeit-Axt hat die elfjährige Amelie Kuipers in Ferch gefunden - am Ufer des Schwielowsees. Archäologen vermuten, dass das Werkzeug aus der Jungsteinzeit stammt.
Schwielowsee - Nach der SPD hat sich gestern auch das Bürgerbündnis Schwielowsee (BBS) von der Idee distanziert, mit der Caputher Kita ins neue Blütenviertel umzuziehen. „Die Kita Caputh in der Straße der Einheit ist in einem erst zwölf Jahre alten Gebäude untergebracht, das direkt als Kita konzipiert und gebaut wurde“, heißt es in einer Pressemitteilung des Bürgerbündnisses.
Streit um zweites Wasserschutzgebiet in Ferch werde zur Not gerichtlich ausgefochten