
Im Potsdamer Umland hat der kurze Wintereinbruch viele Fahrbahnen bröckeln lassen. Für eine Instandsetzung fehlt oft das Geld

Im Potsdamer Umland hat der kurze Wintereinbruch viele Fahrbahnen bröckeln lassen. Für eine Instandsetzung fehlt oft das Geld
Werder (Havel) / Potsdam - Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) will die komplette Fördersumme in Höhe von 9,2 Millionen Euro für das Resort Schwielowsee zurückfordern. Das zumindest hat der neue ILB-Vorstandsvorsitzende Tillmann Stenger am Mittwoch in Potsdam angekündigt.
21. November 2008: Der brandenburgische Landesrechnungshof kritisiert im Jahresbericht die Landesinvestitionsbank ILB dafür, den auffällig hohen Preis für ein erworbenes Grundstück ohne Nachfragen akzeptiert zu haben.
Brandenburgs Investionsbank fordert 9,2 Millionen Euro für das Luxusresort von Axel Hilpert zurück. Der ist weiterhin Hotelchef. Unklar ist noch, ob die Forderungen der ILB erfüllt werden können.

Axel Hilpert bleibt weiterhin Geschäftsführer des Hotels in Schwielowsee. Bis klar ist,ob die Forderungen der ILB erfüllt werden, wird es voraussichtlich noch lange dauern

Unternehmer Hilpert erschlich sich Fördergelder für sein Luxusresort am Schwielowsee.
Ludwig sieht Erholungsort-Titel Geltows gefährdet
Rückblick 2012 in Potsdam-Mittelmark: ein Jahr mit unverhofften Wendungen, erfolgreichen Nachtfluggegnern und wichtigen Beschlüssen
Schwielowsee - Wenig christlich gestimmt waren offensichtlich Einbrecher, die kurz vor Weihnachten die Kollekte der Kirche in Geltow geplündert haben. Laut Polizei brachen sie in der Nacht vor Heiligabend eine hintere Tür und eine Tür im Inneren des Gotteshauses auf und stahlen 50 Euro der gesammelten Spenden.

Die Geltower Kirchengemeinde feierte am Samstag den 125. Geburtstag ihres Gotteshauses
Erstes gemeinsames Reisejournal von Schwielowsee und Werder wurde gestern vorgestellt

Demografiebericht: 30 Prozent weniger Kinder, 70 Prozent mehr Alte bis 2030 in Potsdam-Mittelmark
30 Prozent weniger Kinder, dafür aber 70 Prozent mehr Alte wird es bis zum Jahr 2030 in Potsdam-Mittelmark geben.
Drei junge Michendorfer haben ein Weihnachtsessen für Heimkinder organisiert
Vier Maskierte bedrohten Inhaber mit Waffe
Schwielowsee - Seit Beginn der Trinkwasserförderung ist in Ferch der Grundwasserspiegel um 1,5 Meter gesunken. Das sagte Kai Heinemann vom Landschaftsförderverein Schwielowsee gestern gegenüber den PNN.
Mit einem Großaufgebot von Einsatzkräften sind Zoll und Staatsanwaltschaft im Raum Potsdam gegen Zigarettenhändler vorgegangen. Bei der Durchsuchung von zwölf Wohnungen und eines Asia-Imbisses in Potsdam, Schwielowsee, Michendorf, Ketzin, Nuthetal und Nauen seien 30000 Schmuggelzigaretten und 4300 Euro Bargeld beschlagnahmt worden, teilten die Behörden am Donnerstag mit.
In Ferch wird mit den neuen Trinkwasserbrunnen für Potsdam kaum noch Entwicklung möglich sein. Bürger und Kommunalpolitiker protestieren dagegen – viel ändern können sie nicht.
Millionenprojekt in Schwielowsee wurde günstiger
Ab dem heutigen Donnerstag stellen 87 Schüler aus Potsdam und Schwielowsee ihre Werke zur Kunst der Moderne im barocken Treppenhaus des Großen Waisenhauses aus. Die Kinder und Jugendlichen aus vier Schulen haben sich ein halbes Jahr lang mit dem Thema beschäftigt und brachten davon inspiriert Bilder aus ihrer eigenen Erlebniswelt auf Leinwand.
Bürgerbündnis warnt vor drastischen Folgen. Informationsveranstaltung am Mittwoch im Rathaus

Wie ein Michendorfer mit seiner „Aktion Heizpumpentausch“ zur Energiewende beitragen will
Schwielowsee - Wird der Richter Recycling GmbH die Zufahrt gekappt? Vier Geltower Grundstückseigner haben gegen das Unternehmen eine Unterlassungsklage beim Potsdamer Landgericht eingereicht.

Zukunftsinitiative in Schwielowsee ermittelte, was Kindern zur Entfaltung fehlt

Der Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan wird in Geltow vorbereitet. Es wird ein Kraftakt

Landkreis verlangt neuerdings Bauantrag für gewerbliche Stege. Betroffene haben sich dagegen organisiert

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark verlangt neuerdings einen Bauantrag für gewerbliche Stege. Betroffene haben sich dagegen organisiert.
Landkreis stellt neue Wirtschaftsförderin für Raum Werder vor. Beratungsnote soll sich verbessern
In Caputh gewöhnt man sich nur langsam an die moderne Villenarchitektur – dabei ist sie hier nicht neu
Volksbegehren für Nachtflugverbot in der Endphase. Mittelmärkische CDU will Landespartei umstimmen
Neue Initiative des lokalen Energieforums

Schwielowsee - Eine Seebar statt eines Info-Stützpunkts, ein Verkaufskiosk statt eines Sanitärcontainers: Das Seebad Caputh hat Ärger mit der Bauaufsicht. Mehrere Bauprojekte sind in den vergangenen Jahren anders als genehmigt umgesetzt worden.
für Zimmereibetrieb

Zum 125. Jubiläum der Geltower Kirche will man an die Geschichte des Gotteshauses anknüpfen
Neue Ausstellung „Lust an der Kunst“ im Museum der Havelländischen Malerkolonie
Schwielowsee - Der Wietkiekenberg in Ferch bekommt nächstes Jahr eine Aussichtsplattform und die kleinen Fercher einen Kitaneubau. Außerdem wird die Uferpromenade bis 2014 fertig.
stärker in die Energiewende einzubringen
Schwielowsee - Statt eines Garnihotels sollen im Brauhaus am Caputher Schlosspark nun sieben hochwertige Ferienwohnungen entstehen. Das gab der Eigentümer des zuwendungsbedürftigen und seit Jahren leerstehenden Hauses, Thomas Schielicke, in der jüngsten Caputher Ortsbeiratssitzung bekannt.

Schwielowsee - Es ist ein Versuch, aus dem mehr werden könnte: Wegen einer Parkplatzbaustelle ist ein Teil der Straße der Einheit in Caputh derzeit Einbahnstraße. Das funktioniert, wie es am Mittwochabend im Ortsbeirat hieß.

In Caputh wird jetzt mit einer Tafel an das Wirken der Wissenschaftlerin Clara von Simson erinnert
öffnet in neuem Tab oder Fenster