zum Hauptinhalt
Thema

Musik in Potsdam

Sommerkonzerte zwischen Blankensee und Gramzow

Von Sybill Mahlke

Nach dem Wegfall von Zuschüssen des Landes könnte Potsdam nach Ansicht von CDU-Politiker Steeven Bretz über eine Tourismusabgabe neue Einnahmen akquirieren. Damit griff er eine Idee der Potsdamer Beigeordneten Iris Jana Magdowski (CDU) auf, die einen „Kulturgroschen“ oder eine Tourismusabgabe ins Gespräch gebracht hat.

Verwirrung im Gartensalon. Die Junge Barockoper Sanssouci mit Giovanni Alberto Ristoris Oper „Calandro“ am Neuen Palais.

Giovanni Albert Ristoris „Calandro“ von der Jungen Barockoper Sanssouci in Szene gesetzt

Von Klaus Büstrin

Die Potsdamer Stadtwerke haben den italienischen Sänger Zucchero als weiteren Stargast für das diesjährige Stadtwerke- Festival am ersten Juli-Wochenende verpflichtet. Wie die Stadtwerke am Freitag mitteilten, sei das dreitägige Programm damit vollständig.

Daumendrücken für gutes Wetter: Am heutigen Mittwoch wird auf der Freundschaftsinsel die Open-Air-Kinosaison eingeläutet. Ab 22 Uhr zeigt das Inselkino „Toast“ – der Film über die Jugend des Kochstars Nigel Slater ist im englischen Original mit Untertiteln zu sehen.

Inspirierend und farbenreich: Goldberg-Variationen im Nikolaisaal

Von Klaus Büstrin

Klassische Musik in einem Charlottenburger Autohaus? Für Walter Müller, den Chef der Mercedes-Niederlassung Berlin, ist das kein Widerspruch, sondern vielmehr eine Tradition, die sich „eindrucksvoll bewährt“ hat.

Schach von Wuthenowvon Theodor Fontane UraufführungRegie Tobias WellemeyerPremiere 9. September 2011Endstation Sehnsuchtvon Tennessee WilliamsRegie Markus DietzPremiere 14.

Am Mittwoch, dem 25. Mai, steigt in der Mercedes-Welt am Salzufer in Charlottenburg um 19 Uhr vor allerlei Prominenz wieder die traditionelle Benefiz-Operngala.

Geburtstagsmann. Bei der Wand hätte man meinen können das Land feiert ihn, aber Manfred Stolpe wurde am Montag von seiner Partei zu seinem 75. Geburtstag geehrt. Die SPD hat er zwar nicht gegründet, aber an die Macht geführt und dort gehalten.

Die SPD ehrte Manfred Stolpe, ihren ersten Regierungschef in Brandenburg, zum 75. Geburtstag. Fast alle trafen den Ton, aber nicht alle waren gekommen

Von Thorsten Metzner

Zur Agenten-Nacht mit James-Bond-Melodien, Stunt-Einlage und Feuerwerk kamen am Samstagabend 8000 Schaulustige zur Glienicker Brücke

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })