zum Hauptinhalt
Thema

Musik in Potsdam

CORNELIA BÜTTNER, 52arbeitet alsSOLO-HARFENISTINim Deutschen Filmorchester BabelsbergAndere Orchestermusiker kennen ihr Programm Monate im Voraus – für Cornelia Büttner drehen sich die Uhren deutlich schneller: „Ich gehe morgens zum Dienst und weiß nicht, was ich zu spielen habe“, sagt die 52-jährige Potsdamerin. „Fest steht nur: Abends muss die Produktion fertig sein.

Von Jana Haase

Messe di Gloria in ErlöserkircheKaum zwanzig Jahre alt, legte Puccini das erste ehrgeizige Werk vor, die Messa di Gloria. Sie zeigt bereits eine beeindruckende Flüssigkeit im Stil des zukünftigen Meisters des Musiktheaters.

Mit der Potsdamer Kantorei und dem Neuen Kammerorchester (Foto) erklingt Giacomo Puccinis „Messa di Gloria“.

Liszt, Schütz, Bach und Puccini - in Potsdam laden wieder zahlreiche Kirchen zu Osterkonzerten ein. Aufgelockert wird das Programm zusätzlich mit Lesungen.

Headspins und Powermoves zu Bachs Wohltemperiertem Klavier. Flying Steps proben für ihren Auftritt im Nikolaisaal.

Breakdance trifft Klassik: „Red Bull Flying Bach“ erobert an zwei Abenden den Nikolaisaal

Von Heidi Jäger

Innenstadt - Statt übereinander wird nun miteinander gesprochen: Auch die Jüdische Gemeinde Potsdam begrüßt die Entscheidung des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden Brandenburgs „zu einem Schlichtungsgespräch“ im Potsdamer Synagogenstreit, wie die mit 375 Mitgliedern größte jüdische Gemeinde in Potsdam am Freitag mitteilte. „Wir unterstützen besonders die Entscheidung des Landesverbandes, auch Bauverein, Bauherr und Architekt zur Schlichtung einzuladen“, schreibt Vladimir Genkin, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Potsdam.

Von Guido Berg

Das Wohnwagen-Floß-Projekt „Freecamper“ der Bootcamping GmbH aus Vipperow in Mecklenburg-Vorpommern hat den diesjährigen Tourismuspreis des Landes Brandenburg gewonnen. Die mit 2500 Euro dotierte Auszeichnung wurde am Freitag von Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) auf der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin verliehen.

Sharon Isbin über Architektur in der Musik und nie gehörte Effekte – Samstag spielt sie im Nikolaisaal Ich für meinen Teil hatte einfach das Glück, das tun zu können, was ich liebe.“ „Es ist, als würden wir zuhören können, wie ein Bild von Dalí anfängt zu klingen.“

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })