Mehr als 500 brennende Strohballen haben im Potsdamer Stadtteil Bornim für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Am Sonntagabend hatten die auf einem Feld gelagerten Ballen aus bisher noch ungeklärter Ursache Feuer gefangen, teilte ein Sprecher der Stadt am Montag mit.
Potsdam: Bornim

Die Gefahr ist nicht vorüber: Zwei Kinder haben Hautrötungen und Pusteln an den Händen erlitten, nachdem sie auf dem Hof der Kita „Waldhaus“ in Bornim mit einem Nest von Eichenprozessionsspinnern gespielt hatten.
Bornim fährt als klarer Favorit nach Caputh
Nur fünf der sechzehn Teams der Fußball-Kreisliga waren nicht mehr dabei, als am Mittwoch die 3. Runde des Kreispokals über die Bühne ging.
Tabellenführer Dallgow empfängt Beelitz, Verfolger Bornim gastiert beim RSV Eintracht Teltow II
Bornim - Im Foerstergarten in Bornim ist am heutigen Samstag und morgigen Sonntag zu den Tagen des Offenen Gartens eine Freiluftausstellung des Holzkünstlers Ulrich Kittelmann zu sehen. Im und um den Senkgarten Karl Foersters sind die bis zu mannshohen Stücke ausdrucksstarker Holzgebilde in den Pflanzungen arrangiert.

Restaurierter Sandstein-Putto wurde am Mittwoch aufgestellt – ein „Herkules als Kind“

Ein altbekannter Rohstoff entfacht neue Hoffnungen als Energieträger. Ein Symposium der Agrarforscher in Bornim
In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte hat die vor dem Saisonstart als ganz heißer Titelanwärter gehandelte SG Bornim mit dem SV Dallgow 47 einen ernsthaften Kontrahenten. Während der Vizemeister des Vorjahres am 1.
Oberbürgermeister Jakobs besuchte bei seiner Stadtwanderung Groß Glienicke, Fahrland, Bornim und Bornstedt
Wenn der Tabellenzweite den Sechsten empfängt, dann ist das auf den ersten Blick nicht unbedingt als Spitzenspiel zu sehen. In Bornim steigt am Sonntag dennoch der erste Höhepunkt der noch jungen Saison der Fußball-Kreisliga.

Bernd Thinius gibt fernem Himmelskörper den Namen eines AIP-Astronomen
In der 1. Fußball-Kreisklasse geht es derzeit ein wenig drunter und drüber.
Kreisliga-Spitzenreiter Dallgow will sich bei den Potsdamer Kickers durchsetzen

Wie lässt sich die Menschheit angesichts Bevölkerungsanstieg, Klimawandel und knapper Ressourcen ernähren? Von Reiner Brunsch

Das Areal der Potsdamer Außenstelle des Bundessortenamtes in Marquardt soll in Zukunft für die Wissenschaft genutzt werden. Dafür setzt sich die Potsdamer SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein ein.
Nach einem Spieltag lassen sich natürlich noch keine Rückschlüsse ziehen, wer Meister wird. Hinweise auf die Stärke einzelner Mannschaft hat der Saisonstart in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte aber schon gegeben.
Der idyllisch-romantische Pfarrgarten von Bornim in der Rückertstraße ist der passende Ort für die letzte Veranstaltung der Urania-Reihe „Im Garten vorgelesen“ in diesem Jahr. Am kommenden Sonntag, dem 26.
Bornim und Saarmund mit Fehlstart
An diesem Wochenende startet die Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte in ihre neue Saison. Eine Umfrage bei Trainern oder Mannschaftsleitern der Kreisligisten brachte vor einigen Tagen auf die Frage nach dem heißesten Aufstiegskandidaten ein einstimmiges Ergebnis.
„Feldmärker“ diskutierten strittigen Bebauungsplan

Begegnung mit Manfred Butzmanns vielfältigen Kunstäußerungen in Bornim und Cottbus

Die Zahl der Schwalben ist drastisch gesunken. Naturschützer starten Kampagne für die Zugvögel

Jakobs besuchte Handwerker-Betrieb in Bornim
Herr Kirschnick, wenn Sie eine Bombe entschärfen: Welche Gedanken gehen Ihnen kurz vorher durch den Kopf?Für mich ist das ein normaler Job, wie jeder andere Beruf auch.
Russische Fliegerbombe im Katharinenholz gesprengt / Evakuierung ohne Zwischenfälle
Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Donnerstag in Potsdam kontrolliert gesprengt worden. Es habe keine Gefahr für die Bevölkerung bestanden, sagte ein Stadtsprecher.
Entschärfung sorgt für Verkehrsbehinderungen
Entschärfung am heutigen Donnerstag
Leibnitz-Forscher kritisieren die Agrar-Förderpolitik und fordern lokale Konzepte für Brandenburgs Regionen. Von den Bauern ernten sie dafür Kritik.
Gemeinsamer Appell der drei Leibniz-Institute

Als das Institut für Agrartechnik gegründet wurde, flossen auch viele Tränen
Gleich drei wissenschaftliche Institute mit Sitz in Potsdam feiern am heutigen Mittwoch ihr 20-jähriges Gründungsjubiläum. So hat das Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim (ATB) zahlreiche Gäste aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zu einer Festveranstaltung in das Hans-Otto-Theater eingeladen.
Eine Auswahl der besten Public-Viewing-Spots für die Spiele der Fußball-Europameisterschaft

Was Joachim Storsberg mit einer Pinzette gegen das Licht hält, kann Blinde wieder sehen lassen. Ein unscheinbares Stück Kunststoff, kaum größer als ein kleiner Fingernagel – eine Innovation aus Potsdam.
Brieselangs 2:0-Sieg in Perwenitz am Ostermontag hat in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte für eine wichtige Vorentscheidung gesorgt. Große Änderungen kann es an der Liga-Spitze nun nicht mehr geben.

Potsdamer Agrarforscher testen „kaltes Plasma“ zur schonenden Entkeimung von Lebensmitteln
Brieselang konnte Vorsprung ausbauen
Drei Mannschaften können noch Meister der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte werden
Führungswechsel war keine Überraschung