Hinreißende Frauen aus Berlin und Brandenburg stehen im Mittelpunkt der neuen Lesereihe mit Musik „Die Jule war so schön“, zu der das Hans Otto Theater ab morgen, jeweils monatlich um 15 Uhr, ins Krongut Bornstedt lädt. Unter anderem werden Bettina von Arnim, Charlotte von Mahlsdorf, Ilse von Bredow, Mete Fontane und – aus der literarischen Abteilung – Jule, das „Frauenzimmer“ Sabinchen und Jettchen Gebert im Blickpunkt des Interesses stehen.
Potsdam: Bornstedt
Das Krongut Bornstedt öffnet sein Herrenhaus für ein Kunst-Publikum
ATLAS Günter Schenke über Stellplätze an der Schiffbauergasse Wie es aussieht, wenn ein großer Veranstaltungsort ohne hinreichende Parkmöglichkeiten betrieben wird, haben die Anwohner am Krongut Bornstedt in den letzten Jahren erfahren müssen. Ein noch viel größerer Event-Ort entsteht an der Schiffbauergasse.
Weihnachtsmärkte in City und Krongut erfolgreich
Mit prächtigem Haarschmuck und Schärpe mit dem Schriftzug „Peitzer Teichnixe“ stand Andrea Richter gestern vor einem weißen Anhänger auf dem Krongut Bornstedt. In dem Anhänger zappelten 430 Karpfen der Peitzer Edelfisch Handelsgesellschaft, die von der „Teichnixe“ Andrea zum Verkauf angeboten wurden.
Am Sonnabend wurden im Neuen Palais die besten Teilnehmer der Mathematikolympiade ausgezeichnet
Potsdamer Gründer: FH-Absolvent Thomas Seifert bietet mit „tomcom“ Grafikdesign für Firmen an
Dass Weihnachten nicht nur das viel besungene besinnliche Fest ist, sondern oft auch von größeren und kleineren Katastrophen heimgesucht wird, davon erzählt das „etwas andere“ Weihnachtsprogramm unter dem Titel „Weihnachten der Pechvögel“, zu dem das Hans Otto Theater am kommenden Sonntag (3. Advent) um 15 Uhr ins Krongut Bornstedt lädt.
Drogen in Babelsberger Wohnung Babelsberg - Zwei 22-jährige Potsdamer wurden am Sonntagabend gegen 23.30 Uhr in der Großbeerenstraße festgenommen.
Das Potsdamer Model Franziska Knuppe feiert heute ihren 30. Geburtstag – vor sieben Jahren hat Wolfgang Joop sie beim Kellnern im Café Heider entdeckt
Zwei neue Postfilialen in Potsdam Die Deutsche Post erweitert ihr Filialnetz in den Potsdamer Stadtteilen Bornstedt und Berliner Vorstadt. Die neuen Einrichtungen öffnen ab dem 15.
Mehr als 100 000 Besucher zählten die innerstädtischen Weihnachtsmärkte an diesem Wochenende
Bornstedt – Der Geruch von gebrannten Mandeln und Glühwein dampfte aus den kleinen hölzernen Buden. Die Besucher des „Romantischen Weihnachtsmarktes“ im Krongut jedoch standen am Sonnabendnachmittag wie angewurzelt und schauten gen Himmel: Auf der Spitze eines 54 Meter hohen, wackeligen Mastes sahen sie, wie ein Weihnachtsmann Handstand machte.
Lesung des Hans Otto Theaters aus Kater Murr im Krongut Bornstedt
Erinnerungen an eine Kinderfreundschaft in der Bornstedter Ribbeckstraße
Veranstalter denkt über neuen Innenstadt-Weihnachtsmarkt nach / Dieses Jahr erstmals Märchenschloss
Wolfgang Joop ist vieles zugleich: Stardesigner, Buchautor, Schauspieler, Unternehmer, Markenzeichen, streitbarer Geist. Heute wird der Modemacher 60 Jahre alt.
Uwe Koch von der Deutsch-Britischen Gesellschaft über das, was die Queen in Potsdam hinterlassen hat
ATLAS Sabine Schicketanz über Ritterturniere im Mustergut Das Krongut Bornstedt geht neue Wege. Im kommenden Jahr werden im historischen Rund des ehemaligen Hohenzollern-Mustergutes gleich zu mehreren Terminen mittelalterliche Festspiele stattfinden: Ritterturnier, nachgestellte Schlachten, Räuberspiele.
Krongut-Festspiele / KPM verkauft Buddy-Bären
Landesumweltamt: 2005 zu hohe Messwerte an fünf Potsdamer Straßen / Gefährlich: Dieselruß
Die Landeshauptstadt macht sich fein für den Queen-Besuch / Sicherheitskontrollen im Krongut
Elizabeth II. und Prinz Philip wandeln Mittwoch auf britischen Spuren durch Potsdam und Stahnsdorf
Gestern erhielten 20 Gastronomiebetriebe das Siegel „Potsdamer Gastlichkeit“
Erntedankfest im Krongut: Laubenengel macht Gartenzwerg Konkurrenz
Die britische Königin Elizabeth II. besucht am 3. November Schloss Cecilienhof und das Krongut Bornstedt und spricht über die guten Beziehungen zwischen Brandenburg und Großbritannien
Angeklagter: Automat war bereits aufgebrochen
Mehr als 4000 Besucher beim „Krongutspectaculum“
Fußball-Kreisliga Havelland: Potsdamer Kickers siegten / Bornim spielte nur 1:1
„Probst“ mit Akrobatik und Tier-Revue im Buga-Park
Ab heute gastiert der Zirkus Probst im Volkspark - mit dabei ist der junge Potsdamer Artist Patrick Lavére
Im Krongut feierten Oldtimer-Fans das Saisonende
72 Schüler kämpften um Titel „Bester Radfahrer“
ATLAS Sabine Schicketanz befürwortet eine Bus-Sperre in Bornstedt Die Bürgerinitiative „Italienisches Dorf Bornstedt“ macht Druck. Durch die Ribbeckstraße soll ab sofort kein Touristen-Bus mehr fahren dürfen, fordert sie.
„Italienisches Dorf Bornstedt“ : Zufahrt zum Krongut muss geschlossen werden
Wahlanalyse: In der Teltower Vorstadt holte der Ministerpräsident mit 47,96 Prozent die höchste Stimmenzahl überhaupt / Minusrekord für Kellner (Grüne): 1,63 Prozent / CDU blieb zumeist nur Platz 3
Peter Vierneisel – einer der beiden Dirigenten des Landespolizeiorchesters
Lustvolle Anekdoten aus der Schloss-Geschichte
Erinnerungen an den Maler Siegward Sprotte, der am 7. September starb
„Zu Gast beim Alten Fritz“ im Krongut Bornstedt