zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Bornstedt

Hinreißende Frauen aus Berlin und Brandenburg stehen im Mittelpunkt der neuen Lesereihe mit Musik „Die Jule war so schön“, zu der das Hans Otto Theater ab morgen, jeweils monatlich um 15 Uhr, ins Krongut Bornstedt lädt. Unter anderem werden Bettina von Arnim, Charlotte von Mahlsdorf, Ilse von Bredow, Mete Fontane und – aus der literarischen Abteilung – Jule, das „Frauenzimmer“ Sabinchen und Jettchen Gebert im Blickpunkt des Interesses stehen.

ATLAS Günter Schenke über Stellplätze an der Schiffbauergasse Wie es aussieht, wenn ein großer Veranstaltungsort ohne hinreichende Parkmöglichkeiten betrieben wird, haben die Anwohner am Krongut Bornstedt in den letzten Jahren erfahren müssen. Ein noch viel größerer Event-Ort entsteht an der Schiffbauergasse.

Dass Weihnachten nicht nur das viel besungene besinnliche Fest ist, sondern oft auch von größeren und kleineren Katastrophen heimgesucht wird, davon erzählt das „etwas andere“ Weihnachtsprogramm unter dem Titel „Weihnachten der Pechvögel“, zu dem das Hans Otto Theater am kommenden Sonntag (3. Advent) um 15 Uhr ins Krongut Bornstedt lädt.

Zwei neue Postfilialen in Potsdam Die Deutsche Post erweitert ihr Filialnetz in den Potsdamer Stadtteilen Bornstedt und Berliner Vorstadt. Die neuen Einrichtungen öffnen ab dem 15.

ATLAS Sabine Schicketanz über Ritterturniere im Mustergut Das Krongut Bornstedt geht neue Wege. Im kommenden Jahr werden im historischen Rund des ehemaligen Hohenzollern-Mustergutes gleich zu mehreren Terminen mittelalterliche Festspiele stattfinden: Ritterturnier, nachgestellte Schlachten, Räuberspiele.

Von Sabine Schicketanz

Die britische Königin Elizabeth II. besucht am 3. November Schloss Cecilienhof und das Krongut Bornstedt und spricht über die guten Beziehungen zwischen Brandenburg und Großbritannien

Von Marion Koch

ATLAS Sabine Schicketanz befürwortet eine Bus-Sperre in Bornstedt Die Bürgerinitiative „Italienisches Dorf Bornstedt“ macht Druck. Durch die Ribbeckstraße soll ab sofort kein Touristen-Bus mehr fahren dürfen, fordert sie.

Von Sabine Schicketanz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })