Ist sich als Zeitungsbote nicht zu schade: der Schriftsteller Gerd Wolfgang Pachan
Potsdam: Eiche
Erbbaupachtvertrag für die Arbeiterwohlfahrt öffnet Weg für die Sanierung / Idee vom Bürgertreff
Verkaufsverhandlungen über Kasernengelände an der Kaiser-Friedrich-Straße
Wohnverbund Eiche besteht zehn Jahre / Anwohner unterstützen Volkssolidarität
Naturschützer für Erhalt von Wanderwegen
Gegen den MSV Neuruppin II wehrte sich Fußball-Landesligist Teltower FV in der ersten Hälfte trotz des Fehlens einiger Stammspieler (u. a.
Potsdamer Polizei bei Wettkampf in Australien
Konzerte in der Dorfkirche Eiche beginnen wieder
Über 2 000 Weinflaschen gestohlen Jägervorstadt - Nach einem Diebstahl von über 2 000 Weinflaschen vor zwei Wochen bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach den Tätern. Zwischen dem 12.
Erfolgreiche Cheerleadergruppe brach auseinander, nun gibt es Streit um Namen, Titel und Pokale
Im Nachbarschaftsstreit können sich Schesings und Klemunds nicht über Grenzverlauf einigen
Ab Montag betreut der Oberlinverein 74 Kinder in der alten Dorfschule
Eiche - Der Nachbarschaftsstreit, in den Eiches Ortsbürgermeister Andreas Klemund (SPD) seit einiger Zeit verwickelt ist, hat erneut das Ortsparlament von Eiche erreicht: In der Bürgersprechstunde forderte sein Nachbar, Andreas Schesing, am Donnerstagabend den Ortsbeirat auf, zu prüfen, ob Klemund noch als Ortsbürgermeister tragbar ist. Der seit 2004 schwelende Nachbarschaftsstreit hatte wie berichtet am vergangenen Sonnabend einen neuen Höhepunkt erreicht, als Schesing damit begann, den Zaun zwischen beiden Grundstücken niederzureißen.
Ortsbürgermeister alarmiert Polizei – gegen Nachbarn
Die Ortsteile Eiche und Golm bleiben weiterhin verkehrsmäßig getrennt. Das Durchfahrtsverbot an der Nahtstelle Altes Rad/Siedlung Am Herzberg könne nicht wie geplant in diesem Jahr aufgehoben werden, informierte Eiches Ortsbürgermeister Andreas Klemund, weil die Stadtverwaltung das dafür notwendige Verkehrskonzept noch immer nicht vorgelegt habe.
In der Schule Eiche wurde die landesweite Woche der Verkehrssicherheit für Kinder eröffnet
Wenn der Verein „Potsdam mittendrin“ e. V.
Löschwettkampf und Stiefelweitwurf im Volkspark
Landesvermessungsbetrieb würdigt bedeutenden Kartographen Friedrich Wilhelm von Schmettau
Thomas M. und Björn L. sind in Haft - wer sind die mutmaßlichen Täter?
Eiches Ortsbürgermeister vor Gericht
Klemund warnt vor Wegzug junger Familien
Benefizkonzert mit Ludwig Güttler und dem Leipziger Bach-Collegium
Dritte Wandertour der PNN-Aktion „Potsdam erleben“ mit über 30 Teilnehmern Forsthäuser und zweihundertjährige Buchen / Historische Lindenallee im Weltkulturerbe / Gärtnerlehranstalt und Kaiserbahnhof
Roßkastanienstraße soll für Autos geöffnet werden
Günter Baaske arbeitet diese Woche auf dem Bau und er bekommt einiges mit auf den Weg
Grube - Die Freiwillige Feuerwehr Eiche hat den diesjährigen Pokalwettkampf im Feuerwehrsport gewonnen. Ausgetragen wurde der „Gewoba-Pokal“ am Sonnabend auf dem Gelände neben dem Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Grube.
Jakobs im Recht: Eiche und Golm bleiben getrennt
Die diesjährige Reihe der „Stunde der Musik und Dichtung“ in der Friderizianischen Dorfkirche in Potsdam-Eiche beginnt am Sonntag um 17 Uhr. Zu hören sind „Musikalische und literarische Phantasien“, gestaltet von Hannes Immelmann, Flöte, und Martin Ahrends, der eigene Texte liest.
Eiche - Die Stadtverordneten haben einen Antrag des Oberbürgermeisters abgelehnt, der die Zurücknahme eines Stadtverordnetenbeschlusses bezüglich eines Parkverbots und eines Fahrverbotes für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Gewicht auf der Roßkastanienstraße in Potsdam-Eiche vorsah. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) bezeichnete das Stadtparlament in seinem Antrag als nicht zuständig für die Anordnung verkehrsrechtlicher Maßnahmen.
Handball-Torwart Christian Pahl zu seiner Rückkehr zum 1. VfL Potsdam
Gerhard Schöne gibt zum „Ausstand“ zwei Konzerte
Gerhard Schöne verabschiedet sich aus seinem derzeitigen Wohnort Potsdam-Eiche am Sonnabend, den 5. Februar, mit zwei Konzerten in der Eicher Dorfkirche.
Rita Grögel hat Arbeitslosengeld beantragt, keine Antwort und Angst, nicht mehr krankenversichert zu sein
Zwei heimatgeschichtliche Schätze hält Evelyn Dahme in ihren Händen: das 1922 geschriebene Bruchstück einer Ortschronik und die ebenfalls 1922 einsetzende und bis in die 50er Jahre fortgeführte Schulchronik. Autor ist in beiden Fällen der bis 1945 in Eiche wirkende Lehrer Johann Brieger.
Mehr als 100 Jahre alte Ansichtspostkarte der Royal Louise in Paris entdeckt
In Potsdam-Eiche ist der Ortsbürgermeister in einen Nachbarschaftsstreit verwickelt
Streit um Straßenreinigungsgebühren: Anrainer hoffen auf gütliche Einigung mit der Stadt
Bundeswehr kommt in Potsdam glimpflich davon
Ludwig Güttler und Frieder Kircheis musizierten in der Friedenskirche