
Seit Mitte April haben sich elf Potsdamer Kinder mit der Viruskrankheit angesteckt – Gesundheitsamt appelliert an Eltern
Seit Mitte April haben sich elf Potsdamer Kinder mit der Viruskrankheit angesteckt – Gesundheitsamt appelliert an Eltern
An diesem Sonntag findet in Potsdam und im Landkreis der Tag der offenen Ateliers statt. Alle Galerien und Museen hier im Überblick.
Anwohner protestierten und zahlten Mehrkosten: Pflaster des Gehweges an der Höhenstraße saniert
Baugrundstücke in der Region Teltow bleiben gefragt. Besonders in Stahnsdorf sind die Preise im vorigen Jahr gestiegen
Ein ehemaliger Gulag-Häftling hat einen Strafbefehl erhalten. Er soll die Leiterin der Gedenkstätte Leistikowstraße verletzt und genötigt haben.
Nauener Vorstadt - Bei Hochzeitspaaren ist das romantische Belvedere auf dem Pfingstberg äußerst beliebt: Allein im vergangenen Jahr ließen sich hier 69 Paare trauen. Das hat sich der Pfingstberg-Förderverein zum Thema genommen, um anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Fertigstellung des Belvederes erstmals eine internationale Ausstellung zeitgenössischer Kunst im historischen Ensemble zu veranstalten.
Nauener Vorstadt - Ein 54-jähriger Bootsbesitzer aus Potsdam hat doppelt Schiffbruch erlitten. Das rätselhafte Unglück passierte am Sonntagmorgen an einer Anlegestelle beim ehemaligen Grenzturm an der Bertinistraße am Jungfernsee.
Caputh/Nauener Vorstadt - Die Evangelische Kirche in Potsdam unterstützt das Lepsiushaus: Die Kreissynode des Potsdamer Kirchenkreises hat am Samstag in Caputh einen Antrag angenommen, wonach die Gedenk- und Forschungsstätte Lepsiushaus in der Großen Weinmeisterstraße für das Jahr 2013 einmalig 25 000 Euro erhält, berichtete Bianca Morawietz, Mitglied des Präsidiums der Synode, am Sonntag. Damit solle die Bildungsarbeit im ehemaligen Wohnhaus des Humanisten und Theologen Johannes Lepsius (1858-1926) unterstützt werden.
Nauener Vorstadt - Die Querelen um die Bertiniweg-Grundstücke schienen ausgestanden. Die Anwohner konnten ihre seit Jahrzehnten genutzten Grundstücke nach zähem politischen und juristischen Tauziehen letztlich kaufen.
Nauener Vorstadt - Die Polizei sucht einen Exhibitionisten, der am Mittwochabend an einer Tram-Haltestelle zwei jungen Frauen sein Geschlechtsteil gezeigt hat. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, passierte der Vorfall in der Puschkinallee.
Ausländischer Investor erwarb Nobel-Immobilie von der städtischen Pro Potsdam. Kaufpreis wahrscheinlich unter 1,3 Millionen Euro
Berliner Vorstadt/Nauener Vorstadt/Bornstedter Feld - Der Potsdamer CDU-Innenstadtverband hat am Donnerstag vor einer Diebstahlserie in der Berliner und der Nauener Vorstadt gewarnt und damit Irritationen ausgelöst. In einer Pressemitteilung des CDU-Verbands hieß, nach Serieneinbrüchen in den Wohnvierteln würden sich deren Anwohner nun schon selbst organisieren.
Annäherung in der Gedenkstätte Leistikowstraße
Nauener Vorstadt - Die Feuchtigkeitsschäden am Westturm des Belvedere auf dem Pfingstberg sollen erst im Sommer 2013 statt wie bisher geplant ab diesem Winter beseitigt werden. Das teilte der Förderverein Pfingstberg mit.
Engagement der Kirche für Potsdamer Gedenkstätte
Jungfernsee: Die umstrittenen Arbeiten an der Bertinistraße sind beendet
Nauener Vorstadt - Weiterhin Streit am Bertiniweg: Erst eine einstweilige Verfügung des Potsdamer Amtsgerichts ermöglicht es einem Anwohner, sein Grundstück mit dem Auto zu erreichen. Die BTW GmbH, deren umstrittener Kauf von knapp 12 000 Quadratmetern Grundstücksflächen am Bertiniweg für Schlagzeilen sorgte, hatte die Zufahrt zum hinteren Abschnitt des Bertiniweges durch einen Poller unterbrochen.
Nauener Vorstadt - Die Begleiterscheinungen der geplanten Sanierung der Friedrich-Ebert-Straße erzürnen die Anlieger. Für Unmut sorgt insbesondere, dass für eine Behelfsfahrbahn eine Reihe teils 100 Jahre alter Bäume gefällt werden soll.
Nauener Vorstadt – Zu einem ersten Stadtteilforum lud der Treffpunkt Freizeit (TPF) am Samstag in sein Haus am Neuen Garten ein. Ein nur kleiner Kreis fand sich zusammen, um zu beraten, wie der Stadtteil zwischen Hegelallee und Alexandrowka noch lebenswerter zu gestalten ist.
Protest in der Höhenstraße erfolgreich. Kritik an „Gefahrenabwehr“ in Kartzow: Straße asphaltiert
Der Treffpunkt Freizeit feiert seinen 60. Geburtstag – gegründet wurde die Einrichtung als Pionierhaus
Höhenstraßen-Anwohner für Gehweg-Pflasterung
Nauener Vorstadt - In der Höhenstraße regt sich Unmut gegen eine für Montag geplante Asphaltierung des dortigen Gehweges aus Mosaiksteinpflaster. Für Sonntag, 12 Uhr, plant die Nachbarschaftsinitiative am Neuen Garten zu Potsdam e.
Nauener Vorstadt – Nach dem Brand einer Halle an den Roten Kasernen in der Friedrich-Klausing-Straße wurden Munitionsreste gefunden. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, untersuchte der Munitionsbergungsdienst den Brandort, bevor die Polizei mit der kriminaltechnischen Untersuchnung beginnen konnte.
Nauener Vorstadt - Einen Brand in den Roten Kasernen brachte die Potsdamer Berufsfeuerwehr am Donnerstagnachmittag mit einem Großaufgebot an Kräften schnell unter Kontrolle. Menschen waren zu keiner Zeit in Gefahr, erklärte Ronny Neupert vom Bereitschaftsdienst der Feuerwehrleitstelle den PNN.
800 000 Euro für energetische Sanierung im Baudenkmal / Einzug einer Potsdamer Firma Ende 2012
Nauener Vorstadt - Der Zeitungsbericht sorgte für Aufsehen. Eine Leiche, 1945 vergraben im Garten der Alexandrowka Nr.
Nauener Vorstadt - Verhärtete Fronten beim Streit um die Gedenkstätte KGB-Gefängnis in der Leistikowstraße: Eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde mit Kritikern und Verantwortlichen für die im April eröffnete Dauerausstellung blieb am Freitagabend ohne Ergebnis. Eingeladen hatte der Gedenkstättenverein, die Moderation übernahm Julius H.
Leistikowstraße: Kritiker mahnen Überarbeitung an
Shanghai Business Center in saniertem Militärbau der Roten Kasernen eingeweiht – erste Nutzer
Nauener Vorstadt - Das Shanghai Business Center eröffnet am 10. August nach jahrelanger Entwicklungszeit.
Nauener Vorstadt - Ein brutaler wie auch rätselhafter Überfall auf zwei Wachmänner beschäftigt die Potsdamer Polizei. Die Tat ereignete sich in der Nacht zum Montag auf einer Baustelle im Voltaireweg, dort baut die Berliner Groth-Gruppe 116 Wohnungen und eine Tiefgarage.
Nauener Vorstadt - Die Potsdamer Staatsanwaltschaft prüft, ob in der Russischen Kolonie Alexandrowka ein Opfer des sowjetischen Geheimdienstes vergraben wurde. Wie Behördensprecher Tom Köpping auf Anfrage bestätigte, sei nach einem Beitrag in den PNN vom 26.
Der Kleingartenverband entzieht dem Hartz-IV-Verein das Sozialprojekt am Pfingstberg – dessen Chef kontert
Leistikowstraße: CDU-Politikerin will schlichten
Ab 2014 werden Fassade und Dächer des Gebäudes komplett erneuert – dann müssen Gäste draußen bleiben
Themenwoche in der Gedenkstätte Leistikowstraße zu Müttern und ihren Kindern in stalinistischer Haft
Die Villa Henckel wurde der privaten Managementhochschule zu klein. Nach Umzug soll ein Standbein in Potsdam bleiben
Podiumsdiskussion zur Rolle der Zeitzeugen / Historiker Kenkmann: DDR-Zeit ist „überforscht“
Zufahrt für Anwohner durch Bauarbeiten gesperrt: Neue Klage / Stadt: B-Plan sieht nur „Gehrechte“ vor
öffnet in neuem Tab oder Fenster