Die Säkularstation auf dem Potsdamer Telegrafenberg ist weltweit die einzige meteorologische Station, die über einen Zeitraum von mehr als 100 Jahren ein derart umfassendes Messprogramm ohne Lücken aufweisen kann. Die Station ist als Repräsentativstation für verschiedene Raum- und Zeitskalen geeignet.
Potsdam: Teltower Vorstadt

Das Humboldt-Gymnasium feierte Richtfest für den Neubau. Der Verbinder wird nun doch dreigeschossig
Teltower Vorstadt - Das marode Rollsportfeld in der Heinrich-Mann-Allee wird wie geplant im Herbst saniert. Das bestätigte Stadtsprecher Markus Klier am Montag auf PNN-Anfrage.
Wer ich binMein Name ist Marcel Piest. Ich bin 28 Jahre alt.
Teltower Vorstadt - Die Finanzierung der dringend benötigten Bandprobenräume im Jugendzentrum „Freiland“ ist gesichert. So will sich der neue Besitzer der Alten Brauerei daran beteiligen, wie Linksfraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg am Mittwoch im Hauptausschuss sagte.
Experimente, Musik, Theater: Am heutigen Samstag laden die Institute auf dem Telegrafenberg zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ ein, ab Montag macht das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ Station im Jachthafen an der Kastanienallee in Potsdam West.Bei der Wissenschaftsnacht, für die Berliner und Potsdamer Forschungseinrichtungen ihre Türen öffnen, gibt es Angebote von 17 Uhr bis Mitternacht, wie die Veranstalter mitteilten.
Teltower Vorstadt/Babelsberg - Der einzige Einzelbewerber für das Potsdamer Stadtparlament, der Babelsberger Lehrer Stephan Koop, ist unter rätselhaften Umständen gestorben. Wie Polizeiermittler bestätigten, fanden drei Schüler den 49-Jährigen am Dienstagmorgen tot auf dem Sportplatz des Humboldt-Gymnasiums in der Heinrich-Mann-Allee.
Zum „Tag der Offenen Ateliers“ gab es in diesem Jahr erstmals eine „temporäre Atelierplattform“.
Bis zu 15 000 Euro für Probenräume im „Freiland“

Die Künstler aus der Alten Brauerei müssen zum Monatsende ihre Räume verlassen – zumindest einige haben jetzt eine Alternative in Babelsberg gefunden. Am Wochenende luden sie zur Auszugsfeier ein.
In einzelnen Potsdamer Stadtdteilen ist die Belastung durch Straftaten im vergangenen Jahr um mehr als das Doppelte gestiegen
Telegrafenberg: Ausschuss stoppt Bauvorhaben
Bürgerinitiative Pro Brauhausberg fordert Korrektur des Bebauungsplans. Minsk soll Kita werden
Landeshauptstadt: Konzept für Einzelhandel verzögert sich Konflikt um Neu Fahrland und die RAW-Halle
Neu Fahrland/Teltower Vorstadt - Die Verabschiedung des Potsdamer Einzelhandelskonzeptes verzögert sich. Die Stadtverordneten verwiesen die Vorlage am Mittwoch mehrheitlich in den Bauausschuss.
Teltower Vorstadt - Der denkmalgeschützte Backsteinbau steht seit Jahren leer: Die Linke-Fraktion will die Halle des früheren Reichsbahnausbesserungswerkes (RAW) unweit des Hauptbahnhofs erhalten. Mit einem Antrag soll der Oberbürgermeister beauftragt werden, einen gefundenen Investor bei der denkmalgerechten Instandsetzung zu unterstützen.
Für den Unterhalt der 137 Spielplätze in der wachsenden Stadt Potsdam ist viel zu wenig Geld da.
Teltower Vorstadt – Die am Montag überraschend von einem Bagger freigelegte Fliegerbombe wurde auf einer Fläche gefunden, die bereits auf Sprengsätze aus dem Zweiten Weltkrieg untersucht worden war und als kampfmittelfrei galt. Das bestätigte die Sprecherin des Kampfmittelbeseitigungsdiensts (KMBD), Birte Palke, auf PNN-Anfrage.
Mit 50 000 Euro kann man eine Menge machen: Ein Gitter abreissen - oder die bis zu 400 Bands in der Stadt unterstützen, die keine Proberäume haben.
Etwa 4,6 Grad wird der Durchschnittswert der Tagestemperaturen im Februar betragen – und damit deutlich über dem Mittelwert liegen. Dieser beträgt 0,3 Grad Celsius, berechnet aus allen Februar-Temperaturen, die von 1893 bis heute auf dem Potsdamer Telegrafenberg gemessen wurden.
Die CDU will Potsdamer Bands den alten Landtag übergangsweise zum Proben überlassen. Doch das Finanzministerium winkt ab
Für das verwaiste frühere Parlamentsgebäude auf dem Brauhausberg gibt es erste konkrete Planungen
Alte Brauerei am Brauhausberg kann noch bis Ende April genutzt werden. Dann ist aber Schluss

Eine 28-Jährige soll für eine Einbruchsserie verantwortlich sein. Die Polizei sucht nach weiteren Opfern

Über ein halbes Jahr brach sie immer wieder ein, in Potsdam-West, der Brandenburger Vorstadt, der Teltower Vorstadt und in Babelsberg. Jetzt ist die junge Frau der Polizei ins Netz gegangen.
Teltower Vorstadt - Die geplante Verlegung der Tennisplätze vom alten Tramdepot an der Heinrich-Mann-Allee an die Wetzlarer Straße hat am Dienstagabend eine wichtige Hürde genommen. Der Bauausschuss stimmte mehrheitlich dafür, die geplante Verlängerung der Wetzlarer Straße aus dem Bebauungsplan für das Gebiet auszuklammern.
Teltower Vorstadt - Eine 82-jährige Frau ist am Sonntagnachmittag in der Heinrich-Mann-Allee Opfer eines Raubversuchs geworden. Die Rentnerin wollte gerade den Alten Friedhof verlassen, als sich ihr von hinten ein Mann näherte, sie festhielt und versuchte, ihr die Handtasche zu rauben, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag den PNN.
Am Nuthewinkel haben Archäologen ein großes germanisches Dorf freigelegt. Einige Funde lassen vermuten, dass die männlichen Krieger im Sold römischer Kaiser standen
Lange hat es gedauert – nun bekommt das Gymnasium den fehlenden Bau für Aula und Mensa

Das Satelliten-Trio Swarm des Potsdamer GFZ zur Erforschung des Erdmagnetfeldes startete am Freitag
Waldstadt/Teltower Vorstadt - Zwei Frauen sind am Donnerstagnachmittag und am Freitagmorgen in Potsdam Opfer sexueller Übergriffe geworden. Eine 32-jährige Potsdamerin wurde in der Nacht zu Freitag gegen 3 Uhr im Meisenweg von zwei Männern sexuell genötigt.

In der Teltower Vorstadt ging ein mit Biogas betriebenes Blockheizkraftwerk ans Netz

Pro Potsdam feierte Richtfest für Seniorenwohnhaus in der Friedhofsgasse. Die Bebauung des alten Tramdepots hingegen muss noch warten
Teltower Vorstadt - Mutmaßliche Neonazis haben auf dem Gehweg vor dem geplanten Flüchtlingsheim in der Heinrich-Mann-Allee 105 etliche Hakenkreuze und weitere verfassungsfeindliche Schriftzüge gesprüht. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, habe die Staatsschutzabteilung der Behörde die Ermittlungen übernommen.
Noch 2013 beginnen erste Bauarbeiten an der Alten Brauerei. Es entstehen 50 Wohnungen. Doch 24 Bands verlieren ihre Probenräume, denn der Umzug in feuchte Keller wäre wohl eine zu teure Alternative
Teltower Vorstadt - Von wegen „Klein-Manhattan“! Wer solche Assoziationen habe, kenne Manhattan nicht.
Im Ravensbergweg 7 haben Renate und Werner Lüscher einen imposanten Hausgarten gestaltet. Am Samstag gewähren sie Einblicke
Teltower Vorstadt - Eine der wichtigsten Hauptverkehrsstraßen der Stadt wird in der nächsten Woche eingeengt. Wie die Stadtverwaltung am Freitag mitteilte, wird die Heinrich-Mann-Allee zwischen An der alten Zauche und Zum Jagenstein nur auf jeweils einer Spur zu befahren sein.
Wie war Potsdams Klima vor 1000 Jahren? Ingo Heinrich vom Geoforschungszentrum will es herausfinden
Potsdamer Klimaforscher: Schon 2020 wird es doppelt so viele Hitzewellen geben wie heute. Der kurzfristige Trend ist nicht zu stoppen, langfristig könnte strikter Klimaschutz die Entwicklung aufhalten
Nur Fördermittel, sagt Gewoba-Chef Jörn-Michael Westphal, sichern sozialverträgliche Mieten