Zwischen Gutenbergstraße und Hegelallee sollen 12 Stadthäuser gebaut werden
Wohnen in Potsdam
Genau vor drei Jahren im September las der Schauspieler Hans-Jochen Röhrig, von der Potsdamer Urania beauftragt, im Museumshof Hermann-Elflein-Straße aus John Steinbecks Erzählung „Von Mäusen und Menschen“. Die begnadete Akkordeonistin Cathrin Pfeifer spielte dazu selbstkomponierte Stücke voller Dynamik und Innerlichkeit.
Babelsberg – Den Potsdamer Wohnungsgenossenschaften geht es gut: Es gibt keinen nennenswerten Leerstand und die Modernisierung des Wohnungsbestandes ist weit vorangeschritten. Das war am Sonnabend Grund genug, nun schon zum dritten Mal einen Genossenschaftstag mit Abschlussfeuerwerk festlich zu begehen.
Hochdruck-Fernwärmeleitung bedroht Zeitplan für Möbelhaus / Vertrag mit der Stadt ausgehandelt
„Wo man hinsieht: originale Fassaden, perfekte Farben ..
Berliner Vorstadt - Das Bürgerstift in der Ludwig-Richter-Straße feierte gestern sein 125-jähriges Bestehen. Noch in der Kaiserzeit gebaut, überstand es die Katastrophen des vergangenen Jahrhunderts mit zwei Weltkriegen und den damit verbundenen Systemwechseln.

Spielerinnenmänner bekommen von ihren Frauen nicht so viel Geld wie Victoria Beckham von David. Florian Keller, Freund von Navina Omilade, über sein Leben an der Seite einer Profi-Fußballerin.
Jens Sauermann hat als Bundeswehr-Zeitsoldat eine Ausbildung zum Bürokaufmann absolviert
Nächste Mieter sollen ab Januar 2008 einziehen können / Weitere Berggruen-Projekte in Potsdam geplant
Betreibt die Stadt „Vermögensvernichtung“, wenn sie dem TC Rot-Weiß ein Filetgrundstück überlässt?
Den 15. Geburtstag hat er gerade gefeiert – mit mehreren hundert Gästen, einem Ministerpräsidenten, Gratulationsreden und einem Vortrag des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos zur Zukunft der Region Berlin-Brandenburg.
Russische 75-Kilo-Bombe in Bornim gefunden 300 Menschen mussten Sperrkreis verlassen
Brandenburgs Integrationsbeauftragte Karin Weiss sieht positiven Effekt von Migration

Das Hauptstadtmagazin Zitty hat acht Berliner gebeten, eine Woche Sex-Tagebuch zu schreiben und ihnen absolute Anonymität versprochen. Das Ergebnis ist amüsant, krass, lustig und oft einfach unglaublich. Aber es ist ehrlich und echt. Und erzählt mehr als jede Studie.
Wohngeld kann ab sofort per Internet beantragt werden. Damit ist die erste Sozial-Dienstleistung Potsdams online abrufbar, wie die verantwortliche Beigeordnete, Elona Müller, gestern erklärte.
Fast wäre die Salomon-Villa still und heimlich in Teltow-Seehof abgerissen worden – jetzt soll sie Denkmal werden
Die Staatskasse im Visier: In der Dortustraße arbeiten 150 Prüfer des Bundesrechnungshofes
Sommerfest: Seniorenheim plant Vergrößerung

Anna Fischer, 21, ist Schauspielerin und Sängerin der Rockband "Panda". Ein Gespräch über Berlin.
Ein Berliner Bauunternehmen will das frühere Heizkraftwerk erhalten und Wohnungen errichten
Vier Mitglieder der Bürgerinitiative Babelsberger Park über die Parkordnung, fragwürdige Argumente der Schlösserstiftung und rabiate Parkwächter
CDU: Marktgesetze sind in Potsdam außer Kraft gesetzt
Drewitz soll neu belebt werden. Das 3. Internationale Sommercamp soll Möglichkeiten aufzeigen, die jüngste DDR-Plattenbausiedlung samt sozialer Brennpunkte von ihrem Schmuddel-Image zu befreien
Stahnsdorf - Bislang 32 Mitstreiter haben sich in dem „Umweltverein Stahnsdorf“ organisiert, der Mitte vergangenen Monats gegründet wurde. Die neue Initiative rekrutiert sich vor allem aus Bewohnern der „Siedlung nach Teltow“ rund um den Striewitzweg und dessen angrenzenden Straßen.

Unsere Autoren Ric Graf und Nana Heymann erinnern sich an die Zeit, als die Berliner Mauer noch stand.
Französische Schüler lernen in Potsdam Deutsch: Im Unterricht, bei Gastfamilien und auf der Straße
Zivildienstersatz in London: Robert Barthelmes half bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung
Robert Thalheim kam zum Filmgespräch ins Thalia
Seit gestern dreht Hollywood-Star Tom Cruise auch in Potsdam für den Stauffenberg-Film „Valkyrie“
Berliner Vorstadt - Das Potsdamer Nobel-Restaurant und Kulturhaus „Villa Kellermann“ in der Mangerstraße wird auch im kommenden Jahr geöffnet bleiben. Wie Kellermann-Gastronom Maximilian Dreier sagte, gebe es darüber Einigkeit mit den Eigentümern der Villa, dem Ehepaar Sander.
Potsdam - Seit gestern dreht Tom Cruise nun auch in Potsdam den Stauffenberg-Film „Valkyrie“ – in direkter Nachbarschaft von Schloss Sanssouci. Die seit dem frühen Morgen abgesperrte Zone wurde schnell zur Touristenattraktion.
Die Schlösserstiftung sucht Interessenten für Grundstücke und Immobilien – Schon jetzt können historische Räume gemietet werden

Die Schlösserstiftung sucht Interessenten für Grundstücke und Immobilien. Schon jetzt können historische Räume gemietet werden. Dabei sind auch viele Häuser, die sich in unmittelbarer Nähe von Sanssouci, Marmorpalais oder Cecilienhof befinden.
Potsdam-Mittelmark - Seit Juli stellt das Landratsamt auf seiner Internetseite interessante Denkmale aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark vor. Aktuell präsentiert wird die Oberförsterei Dippmannsdorf.
Wie bürgerfreundlich sind die Gemeinden Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal?
Eine Liste der Fonds, an denen das Land Berlin bereits 80 bis 90 Prozent der Anteile besitzt:LBB Fonds 3Prospektherausgabe: Oktober 1994; Zahl der Gesellschafter: 1589; Gesamtkapital: 195 Millionen Euro; Objekte: Wohnanlage in Berlin (Weißensee), Einkaufszentren in Velten, Lünen und Wilhelmshaven, Wohn- und Geschäftshäuser in Hildesheim, Castrop-Rauxel und Sondershausen.LBB-Fonds 4Prospektherausgabe: Mai 1995; Zahl der Gesellschafter: 2250; Gesamtkapital: 280 Mio.
Manch ein Dichter braucht ziemlich viel Schweiß, um seine Wirklichkeit zu „poetisieren“. Bei Hartmut Sörgel ist das anders, ihm scheint alles zuzufliegen, während seines diesjährigen Urlaubs an der Algarve ebenso wie in der Regionalbahn nach Potsdam, wo er am Wochenende auf Einladung des Pfingstberg e.
Das Landesprogramm für Aufzüge sorgt für Mobilität im Plattenbau – erstes Projekt in Potsdam übergeben
Eine Liste der Fonds, an denen das Land Berlin bereits 80 bis 90 Prozent der Anteile besitzt: LBB Fonds 3 Prospektherausgabe: Oktober 1994; Zahl der Gesellschafter: 1589; Gesamtkapital: 195 Millionen Euro; Objekte: Wohnanlage in Berlin (Weißensee), Einkaufszentren in Velten, Lünen und Wilhelmshaven, Wohn- und Geschäftshäuser in Hildesheim, Castrop-Rauxel und Sondershausen. LBB-Fonds 4 Prospektherausgabe: Mai 1995; Zahl der Gesellschafter: 2250; Gesamtkapital: 280 Mio.
Teltow - Schlehen gehören zu den ältesten Obstgehölzen, doch die Teltower Schlehenstraße ist so neu, dass der Fugensand noch bei jedem Schritt knirscht. Gestern wurde die kürzlich fertig gestellte Zufahrtsstraße zum künftigen Wohngebiet „Buschwiesenkarree“ feierlich mit vier weiteren Straßen eingeweiht.