Innenstadt - „Potsdam sind wir alle!“ Und dann waren es doch nur gut 60 Teilnehmer, die sich am gestrigen Sonntagnachmittag unter jenem Motto gegen soziale Ausgrenzung und für bezahlbaren Wohnraum anschlossen.
Wohnen in Potsdam
Brandenburg organisiert den Generationenwandel
Die Firma Securitas schützt die Fußball-WM und plant, Düsseldorf bis spätestens 2009 zu verlassen
Ausstellung zu Neubaugebieten eröffnet, erste Pläne vom Zentrum-Ost mit Fußballstadion ausgehangen
Verletzte Eitelkeit?Es ist unbestritten ein erstrebenswertes Ziel, dass die Stadtväter von Potsdam Einzigartiges für ihre Stadt schaffen wollten, als sie den Bau eines an die historische Mitte unserer Stadt grenzendes Freizeitbad planten.
GEWOBA informierte Mieternicht über VerkaufGroße Freude im September 2005, als die Gewoba endlich den Plan für die Sanierung der Häuser an der Neuendorferstraße in Potsdam bekannt gab. Unruhe danach, weil sich nichts tat.
Am Schlaatz - Die Mietstrukturen in Potsdam würden weiter sozial verträglich bleiben, saagte Wolfram Gay, dem Vorstandssprecher der Potsdamer WG 1956 eG am Sonnabend beim Tag der Genossenschaften Am Schlaatz: „Wohnraum für die breite Bevölkerung war und ist das genossenschaftliche Anliegen.“ Im Französischen Quartier bezahlen die Mieter für die Nettokaltmieten zum Beispiel 3,23 bis 7,28 Euro.
Viele Helfer bauten ein neues Zuhause für das Langerwischer Storchenpaar
Securitas schützt zusammen mit der Polizei die ukrainische Mannschaft
SPD fordert Bürgerdiskussion über die zukünftige Gestaltung des Ortes
Behindertenbeirat hat neuen Vorsitzenden / Kritik an Verkehrsbetrieb
Stadt fehlen rund drei Millionen für Wohngeld
Potsdams Stadtverwaltung plant Ausbau der Forstraße und Amundsenstraße auf Bundesstraßenstandard
Werder - Über die Entwicklung der Werderaner Havelauen berichtet Mega-Büroleiter Steffen Lehmann bei den Werderaner Gesprächen des örtlichen Heimatvereins am heutigen Mittwoch um 19.30 Uhr im „Hotel zur Insel“.
Die Potsdamer Neonazi-Szene ist weit von organisierten Strukturen entfernt
Die Potsdamer Neonazi-Szene ist weit von organisierten Strukturen entfernt
Warum der indonesische Vulkan Merapi besonders gefährlich ist
80 Jahre Seniorenzentrum Emmaushaus Kronenkreuz in Gold für ehemalige Mitarbeiterin Gerda Wache
Scharfenberg: Jakobs politisch verantwortlich
Erlebniskaufhaus „Stilfabrik“ mit Event-Lounge für 170 Gäste eröffnet / Eine Million Euro investiert
Gewerbegebiet in Rehbrücke zwischen Scheunert-Allee und Ladestraße sucht einen Käufer
Neuer Wegweiser für Senioren erschienen
Armin Burchardi feierte gestern in Werder Geburtstag und Richtfest für eine Werfthalle
Lonny Neumanns neues Buch im Märkischen Verlag
Gärten der Künste werden am Wochenende in Körzin und Wildenbruch vorgestellt
Die Nuthetaler SPD setzt sich mit dem demographischen Wandel in der Gemeinde auseinander
1,4 Millionen Euro sollen unberechtigt an Richter und Staatsanwälte gezahlt worden sein. PDS kritisiert schleppende Aufarbeitung
Bauen und Energie sparen in den Havelauen
Charlotte und Karl Futschek feierten ihre Diamantene Hochzeit – sie verstehen sich auch ohne viele Worte
Ab Juni soll ein Lotse die bedürftigen Bürger zu ihren richtigen Ansprechpartnern führen
Golm - Im Golmer Ortskern soll wieder gebaut werden. Auf seiner jüngsten Sitzung befürwortete der Ortsbeirat einstimmig die Satzung für den Bebauungsplan Ritterstraße.
Mega Entwicklungs- und Gewerbeansiedlungs-AG wird am 1. Mai 15 Jahre alt
Neugegründete Bürgerinitiative setzt sich für Erhalt der Infrastruktur ein
Thomas M. und Björn L. sind in Haft - wer sind die mutmaßlichen Täter?
Mit gemeinsamer Aktion fordern Berliner und Brandenburger Flüchtlinge Aufenthaltserlaubnis
Flüchtlinge demonstrieren für das Bleiberecht
Jakobs legt Bad-Varianten am Montag im Ministerium vor / Bauaufsicht will Hallensperrung aufheben
Ein neuartiges Museum öffnet im Schloss Glienicke. Gartendirektor Michael Rohde über den Anspruch
Wally Müller feierte ihren 100. Geburtstag
Neuer Fahrradverleih für Potsdam geplant