zum Hauptinhalt
Das deutsche Team der Frauen-WM 2023

© DFB

Thema

Fußball-WM der Frauen

Hier finden Sie alle News und Analysen zur Fußball-WM der Frauen.

Aktuelle Artikel

Deutschland-Fans feiern beim Public Viewing in der Fanzone am Reichstagsgebäude mit schwarz-rot-goldenen Schals und Flaggen.

Das deutsche Verhältnis zur Nationalflagge ist kompliziert. Doch zur Fußball-Europameisterschaft sieht man sie bei zahlreichen Fans. Wie stehen sie zu Schwarz-Rot-Gold?

Von Colin Ivory Meyer
Die Skyline von Hongkong.

Drei Zuschauer eines Matches der Nationalmannschaft sollen nach offiziellen Angaben Pekings Hymne „öffentlicht beleidigt“ haben. Dies ist unter dem neuen Sicherheitsgesetz strafbar.

Fanmeile vor dem Brandenburger Tor

Immer wieder kommt es auf Fanmeilen zu Übergriffen. Expertin Keren Vogler spricht vor der EM über Sicherheitsmaßnahmen, Safe Guards und den „Tatort Toilette“.

Von Inga Hofmann
Abschied von Megan Rapinoe, die seit Jahren für queere Rechte im Sport kämpft.

Im Jahr 2023 fand die wohl queerste WM aller Zeiten statt. Aber es gab auch Backlashes, vor allem für trans Personen im Sport. Ein Rückblick.

Von Inga Hofmann
Hart umkämpftes Spitzenduell in der Regionalliga.

Im Spitzenduell gegen Viktoria setzte Union sich mit 1:0 durch. Das Spiel verdeutlichte die beeindruckende Entwicklung des Vereins – nicht nur auf sportlicher Ebene.

Von Inga Hofmann
Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman ist mit Fifa-Chef Gianni Infantino bereits bestens bekannt.

In Australien gab es in diesem Sommer tollen Frauen-Fußball. 2034 wird es aber keine Männer-WM auf dem fünften Kontinent geben. Stattdessen dürfte Saudi-Arabien der Ausrichter werden.

Die spanischen Fußballerinnen bestreiten am Sonntag ihr erstes Endspiel überhaupt bei einer WM.

Am Sonntag steht das WM-Finale zwischen England und Spanien an. Dass die beiden Nationen im Endspiel stehen, ist angesichts der Entwicklung der letzten Jahre keine Überraschung.

Von Charlotte Bruch
German fans cheer ahead of the FIFA Women s World Cup 2023 soccer match between Germany and Colombia at Sydney Football Stadium in Sydney, Sunday, July 30, 2023.

Die Frauen sollten sich im Fußball an den Männern orientieren? Ganz im Gegenteil, sagt unsere Autorin. Denn Alexandra Popp und Co sind nicht nur auf sportlicher Ebene wichtige Vorbilder.

Inga Hofmann
Ein Essay von Inga Hofmann
Mit großer Leidenschaft. Ailien Poese war viele Jahre selbst Spielerin beim 1. FC Union und coacht mittlerweile das Frauenteam.

Ailien Poese ist Trainerin des Frauenteams. Hier spricht sie über die Umstellung auf Berufsfußball, Spiele in der Alten Försterei und das neue Team von Hertha BSC.

Von Inga Hofmann
Stolz präsentiert Nationalspielerin Klara Bühl ihren selbst gehäkelten Koala.

In den sozialen Medien sorgt der gehäkelte Koala „Waru“ für einen Trend. Er symbolisiert, was das deutsche Fußball-Nationalteam auszeichnet: Authentizität.

Von Inga Hofmann
Neuseelands Kapitänin Ali Riley darf keine Regenbogenarmbinde tragen und hat sich deshalb kurzerhand die Fingernägel in den Farben lackiert.

Solidarität mit den Protesten im Iran, Fingernägel in den Farben des Regenbogens – die WM-Fußballerinnen setzen politische Zeichen. Und finden Wege, das Verbot der Fifa zu umgehen.

Von Inga Hofmann
Das WM-Team von Marokko läuft sich für das Abschlusstraining warm.

Ein Reporter der BBC wollte bei der offiziellen Pressekonferenz zum WM-Auftakt wissen, ob es im marokkanischen Team homosexuelle Spielerinnen gibt. Nun äußert sich der Nachrichtensender.

Sara Däbritz im Spiel Deutschland - Sambia am 07.07. 2023 in Fürth

Am 20. Juli beginnt die Fifa-WM der Frauen. Gehört der zweimalige Weltmeister Deutschland zum Favoritenkreis? Die Konkurrenz ist stark.

Von
  • Charlotte Bruch
  • Tobias Mayer
Im letzten Testspiel gelang dem australischen Team um Sam Kerr ein 1:0-Sieg gegen Frankreich. 50.000 Zuschauer waren in Melbourne mit dabei.

Ob das australische Team bei der WM im eigenen Land um den Titel mitspielen kann, dürfte ganz entscheidend von Stürmerin Sam Kerr abhängen.

Von Barbara Barkhausen
Melanie Leupolz am 8. Juli beim Spiel Deutschland gegen Sambia

Am 24. Juli beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen. Wir haben die Übersicht, welches Team wann und gegen wen spielt.

Von Tobias Mayer
Prügeleien im Schwimmbad. Woher kommt die Gewalt?

Junge Männer prügeln sich aus kleinsten Anlässen. Ein Wissenschaftler erklärt, warum sie oft laxer erzogen wurden als ihre Schwestern – und wie sich das später im Leben rächt.

Von Saara von Alten
Sam Kerr will bei der Heim-WM mit Australien für Aufsehen sorgen.

Die besten Spielerinnen der Welt stehen bereit, dem Turnier ihren Stempel aufzudrücken. Einige Länder haben aber auch schmerzhafte Ausfälle zu verkraften. Wer könnte zum Star der WM werden?

Von Barbara Barkhausen
Lina Magull ist die Fragen zur Männer-Nationalmannschaft leid.

Die Frauen sollen jetzt Fußball-Deutschland retten und die schwachen Auftritte der Männer vergessen lassen. Doch die deutschen Fußballerinnen müssen gar nichts.

Charlotte Bruch
Ein Kommentar von Charlotte Bruch
Die Frauenfußball-WM in Australien und Neuseeland findet vom 20. Juli bis 20. August 2023 statt (Symbolbild).

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft erhalten die Spielerinnen deutlich höhere Preisgelder als je zuvor. Die Fifa reagiert damit auf Kritik der Spielergewerkschaft Fifpro.

Ein Personenkult, der seinesgleichen sucht: Wandporträt Lionel Messis in Rosario

Der Fußballstar bringt der Industriestadt, die sonst unter negativen Schlagzeilen leidet wie keine andere in Argentinien, Glanz und Glamour. Messis Spuren sind unverkennbar.

Von Tobias Käufer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })