zum Hauptinhalt
Ein Henkel-Mitarbeiter bewegt Paletten mit Persil-Kartons.

Anfang des Jahres versprach Henkel, das gesetzliche Elterngeld aufzustocken. Nun wurde klar: Beschäftigte in Deutschland können dies noch immer nicht beantragen. Das sorgt für Unmut.

Von
  • Michael Scheppe
  • Milena Merten
Die Inflation zieht wieder etwas an.

Insgesamt hat sich die Inflationsdynamik in Deutschland merklich abgekühlt. Dadurch sind die Reallöhne kräftig gestiegen. Im Mai zog die Inflation wieder etwas an – auch wegen Sondereffekten.

Die Bundesregierung will CO₂ künftig abtrennen und im Boden speichern.

Trotz der hohen Kosten halten Klimafachleute die Speicherung von CO₂ für unausweichlich, um die Klimaziele zu erfüllen. Dem schließt sich nun auch die Bundesregierung an.

Ein Bauarbeiter arbeitet auf einer Baustelle - in Zukunft gibt es dafür mehr und im Osten wie Westen das gleiche Gehalt.

Nach geplatzter Schlichtung und zweieinhalb Wochen Warnstreiks haben sich die Tarifpartner am Bau doch noch geeinigt. Am Ende steht ein Kompromiss über eine lange Laufzeit.

Eine Zapfsäule für HVO100-Diesel und Superbenzin an einer Tankstelle von Nordoel.

Ein neuer Kraftstoff aus alten Pflanzenölen und Fettresten soll den CO₂-Ausstoß von Dieselautos um rund 90 Prozent senken. Der Preis dürfte höher sein als beim herkömmlichen Diesel.

Das Gebäude des Amtsgerichts, Landgericht I und II, Oberlandesgericht und Staatsanwaltschaft München.

Der Start-up-Unternehmer Max-Josef Meier hat 2021 auf einer Firmenfeier Mitarbeiterinnen sexuell bedrängt und belästigt. Erst später trat er zurück – nun droht ihm eine hohe sechsstellige Geldstrafe.

Sonnenschirme und Liegen am Strand von Sant Andrea, Toskana, Italien.

Dieses Jahr erreichen die Preise für Reisen einen neuen Rekord. Selbst in der Branche fragen sich manche, wie lange das noch gut gehen kann.

Von
  • Jens Koenen
  • Sandra Louven
Ein Passant mit Einkaufstüten geht in der Hamburger Innenstadt durch eine Einkaufsstraße (Symbolbild).

Die Stimmung der deutschen Verbraucher ist auf einem Zwei-Jahres-Hoch. Experten sehen allerdings nur eine langsame Belebung der Konjunktur in Deutschland.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })