zum Hauptinhalt

Am Sonntag wird in Österreichs der Nationalrat gewählt. Die Rechtspopulisten sind im Wahlkampf nicht zimperlich - die meisten Wähler lassen die derben Sprüche jedoch kalt.

Spanien schickt den Film "Volver" bei der nächsten Oscar-Verleihung in den USA für den Preis als bester ausländischer Film ins Rennen. In dem Almodóvar-Streifen glänzt Penélope Cruz als couragierte Mutter.

Die Polit-Affäre, die Brasilien derzeit erschüttert, erinnert an den Watergate-Skandal in den USA. Die Affäre bringt den Amtsinhaber und Favoriten für die Präsidentschaftswahl Luiz Inácio Lula in Bedrängnis - beim Volk bleibt Lulas Popularität ungebrochen.

Die Knappen fahren mit einem knappen 1:0 Erfolg zum französischen AS Nancy und Leverkusen muss nach torlosem Remis vor zwei Wochen noch bangen. Eintracht Frankfurt kann dagegen beruhigt nach Kopenhagen reisen.

Die Uno untersucht Vorwürfe gegen Athen wegen Flüchtlingsmisshandlung. Die griechische Küstenwache soll in der Ägäis rund vierzig Flüchtlinge ins Meer geworfen und damit den Tod von mindestens sechs Menschen verschuldet haben.

In ungewöhnlicher Gemeinsamkeit unterstützen alle im Bundestag vertretenen Parteien den von Innenminister Schäuble auf den Weg gebrachten Dialog mit den Muslimen.

Im Rückspiel der 1. Hauptrunde des Uefa-Pokals bei Odense BK muss Hertha BSC das Spiel machen. Nach dem 2:2-Unentscheiden vor zwei Wochen hilft den Berlinern wohl nur ein Sieg, um in die Gruppenphase einzuziehen.

Wegen fahrlässiger Körperverletzung und Misshandlung ihres acht Wochen alten Babys hat das Amtsgericht Tiergarten die Eltern zu Jugendstrafen verurteilt. Sie hatten ihr Kind trotz Knochenbrüchen und Schwellungen nicht zum Arzt gebracht.

Die Stadt New York sagt schädlichen Speisefetten den Kampf an: Die 20.000 Restaurants der Metropole sollen verpflichtet werden, pro Mahlzeit höchsten 0,5 Gramm so genannter Transfettsäuren zu verwenden, beschloss die Gesundheitsbehörde.

Bei Opel könnten nach Befürchtungen des Betriebsrats 1000 weitere Stellen gestrichen werden. Es gebe bereits konkrete Planungen für den möglichen Wegfall einer Produktionsschicht, so der Betriebsratsvorsitzende Einenkel.

Heute12 Uhr: Eröffnung der Festivitäten unter dem Motto: „Mach dein Glück“.13 Uhr: Tanz & Show mit der Irish-Folkgruppe Kurrat16 Uhr: Tanztheater der Ballettschule Natalie Wähnkeab 17 Uhr: Shoppen mit Klavierbegleitung.

Die Regionalliga-Volleyballerinnen der WSG Potsdam-Waldstadt sind gestern Abend für das Mannschaftstraining im Tausch mit den VfL-Handballern in die Ballspielhalle ausgewichen. Im Luftschiffhafen stimmten sie sich für ihr am Sonnabend stattfindendes Heimspiel gegen den SV Pädagogik Schönebeck (19 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) ein.

Die Grünen haben bereits ein eindeutiges Angebot gemacht, heute Abend entscheidet auch die PDS auf ihrem Parteitag, ob sie mit der SPD in Berlin eine Koalition anstrebt. Die SPD- Führung will am morgigen Freitag bekannt geben, mit wem sie Verhandlungen führt.

Golm - Golms Ortsbürgermeister Siegfried Mohr hat sich gestern in der Stadtverordnetenversammlung für eine öffentliche Nutzung der ehemaligen Militärbadeanstalt stark gemacht. Er sprach sich gegen eine im Bauausschuss beschlossene mögliche Pachtverlängerung mit der Firma MiCo ab 2008 aus.